Home / Forum / Gesundheit / Tipps bei Erkältung

Verfasser-Bild
Elke
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 21
zuletzt 14. Nov.

Tipps bei Erkältung

Hallo ihr Lieben, habt ihr ein paar gute Tipps um die Erkältungsbeschwerden zu verringern und die Dauer der Erkältung zu verkürzen. Elli niest, hat Schnupfen, offensichtlich Halsschmerzen und ist schlapp. Ich danke euch im Voraus🍀
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
13. Nov. 17:09
Ich würde da nicht selber rumdoktorn, sondern sowas beim Arzt abklären lassen, vorallem wenn der Hund schlapp ist. Je nach dem wie muss manchmal ein Antibiotika her und das kann nur ein Tierarzt einschätzen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Nov. 17:09
Ich würde da nicht selber rumdoktorn, sondern sowas beim Arzt abklären lassen, vorallem wenn der Hund schlapp ist. Je nach dem wie muss manchmal ein Antibiotika her und das kann nur ein Tierarzt einschätzen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
13. Nov. 17:12
Fenchelhonig oder spitzwegerich Hustensaft gab ich Daddy damals zusätzlich nach dem TA besuch
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ingrid
13. Nov. 17:56
Auf jeden Fall TA , Sie ist ja auch schon ein Oldie , Immunsystem anfällig .
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Nov. 18:13
Fenchelhonig oder spitzwegerich Hustensaft gab ich Daddy damals zusätzlich nach dem TA besuch
Ich kenne mich damit bei Hunden nicht aus und würde immer erst den TA fragen ,ob solche Mittel zu den Medikamenten des TA gegeben werden können , dürfen ,oder überhaupt notwendig sind.
Es kann Wechselwirkungen geben,wie abschwächen oder verstärken des eigentlichen Medikamentes.
Was für Menschen gut ist ,kann für Hunde oder andere Tiere schädlich oder auch unverträglich sein, wegen irgendwelchen Zusätzen wie Süßstoffen oder ähnlichem.....
Bitte immer erst den TA fragen 🙂

Ich gehe mal davon aus du hattest gefragt😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
13. Nov. 18:18
Ich kenne mich damit bei Hunden nicht aus und würde immer erst den TA fragen ,ob solche Mittel zu den Medikamenten des TA gegeben werden können , dürfen ,oder überhaupt notwendig sind. Es kann Wechselwirkungen geben,wie abschwächen oder verstärken des eigentlichen Medikamentes. Was für Menschen gut ist ,kann für Hunde oder andere Tiere schädlich oder auch unverträglich sein, wegen irgendwelchen Zusätzen wie Süßstoffen oder ähnlichem..... Bitte immer erst den TA fragen 🙂 Ich gehe mal davon aus du hattest gefragt😊
Natürlich fragt man das vorher das das Hunden hilft ist aber eigentlich bekannt und ich schrieb ja nach dem TA besuch
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
13. Nov. 18:19
Wechselwirkungen mit rein pflanzlichen Mitteln hab ich persönlich auch noch nie Gehört 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Wiebke
13. Nov. 19:55
Wechselwirkungen mit rein pflanzlichen Mitteln hab ich persönlich auch noch nie Gehört 😊
CBD zum Beispiel kann den Abbau von Schmerzmitteln hemmen.

Ein Beispiel aus der Humanmedizin wären Wechselwirkungen von Johanniskraut und der Pille.

Eine gute Beratung ist da schon gefragt.

Wir haben damals bei Erkältung unseres Welpen einen Hustensaft nach Rezept unserer Züchterin gekocht:

300ml Wasser
Salbei
Thymian
200g braunen Kandis

Zu einem Sirup kochen.

Zusätzlich haben wir einen Hustenlöser vom Tierarzt bekommen und Mucosolvan für Kinder (auch auf seine Empfehlung) gegeben.

Beim schlafen haben wir ihm eine Wärmflasche untergelegt, damit der Schleim sich löst/flüssig bleibt.

Ich würde das aber alles in jedem Fall mit dem TA abklären und Fieber messen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ole
13. Nov. 20:10
Wir haben damals eine Art pflanzlichen Hustensaft mit Spritze bekommen, stabilisiert die Atemwege und sehr gut für die Immunabwehr von Pulmo Alfa , da ist auch eine Spritze für die orale Gabe dabei. Kannst du tatsächlich online kaufen, würde aber dies vorher mit dem TA absprechen.

https://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit/12522011/pulmo-alfa-fuer-hunde-und-katzen.htm?offerId=COM12522011&expa=gglp&adword=google-product/S-COM-SH_PMax_Umsatz//12522011&gbraid=0AAAAAC-YaybxU4esHmfD4r1QuY_Nv5h2k&gclid=EAIaIQobChMIytz-rtbBggMVRO3VCh0HKAi4EAQYASABEgJLhvD_BwE
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Elke
13. Nov. 20:12
Wir haben damals eine Art pflanzlichen Hustensaft mit Spritze bekommen, stabilisiert die Atemwege und sehr gut für die Immunabwehr von Pulmo Alfa , da ist auch eine Spritze für die orale Gabe dabei. Kannst du tatsächlich online kaufen, würde aber dies vorher mit dem TA absprechen. https://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit/12522011/pulmo-alfa-fuer-hunde-und-katzen.htm?offerId=COM12522011&expa=gglp&adword=google-product/S-COM-SH_PMax_Umsatz//12522011&gbraid=0AAAAAC-YaybxU4esHmfD4r1QuY_Nv5h2k&gclid=EAIaIQobChMIytz-rtbBggMVRO3VCh0HKAi4EAQYASABEgJLhvD_BwE
Super Tipp 🤩 Dankeschön
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Elke
13. Nov. 20:14
Fenchelhonig oder spitzwegerich Hustensaft gab ich Daddy damals zusätzlich nach dem TA besuch
Bei Honig wird Elli nicht nein sagen🤩danke