Home / Forum / Gesundheit / Sonnenschutz

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 16
zuletzt 14. Juni

Sonnenschutz

Hallo ihr Lieben, Da mein Kleiner von Natur aus stellenweise kaum Fell hat schmiere ich ihn mit etwas Kokosöl ein. Habe aber das Gefühl das es nicht ausreichend ist. Macht ihr etwas für den Sonnenschutz eurer Vierbeiner?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
Beliebteste Antwort
13. Juni 22:49
Kokosöl pflegt zwar die Haut, ist aber kein Sonnenschutz. Um gegen Verbrennungen der Haut zu schützen, musst du ein Mittel mit Lichtschutzfaktor nehmen.
Am besten etwas für empfindliche Haut, ohne Parfum.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
13. Juni 22:49
Kokosöl pflegt zwar die Haut, ist aber kein Sonnenschutz. Um gegen Verbrennungen der Haut zu schützen, musst du ein Mittel mit Lichtschutzfaktor nehmen.
Am besten etwas für empfindliche Haut, ohne Parfum.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Juni 22:56
Kokosöl pflegt zwar die Haut, ist aber kein Sonnenschutz. Um gegen Verbrennungen der Haut zu schützen, musst du ein Mittel mit Lichtschutzfaktor nehmen. Am besten etwas für empfindliche Haut, ohne Parfum.
Ja und LSF 50.
Schau mal bei Produkten für Babys/Kleinkinder
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Juni 23:05
Eigentlich benötigt kein Hund Sonnencreme!
Ein Hund der die Möglichkeit hat seinen Liegeplatz selbst zu wählen, weiß wann er in den Schatten muss.

Dann ist die Frage, sowohl Chihuahuas wie auch Prager Rattler haben so viel Fell, dass Sonne ihrer Haut nichts antun kann.

Ist das nicht so, dann solltest du den jungen Hund dringend untersuchen lassen.
Evtl. hat er eine Stoffwechselstörung, Schilddrüse, Allergie?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Juni 23:12
Eigentlich benötigt kein Hund Sonnencreme! Ein Hund der die Möglichkeit hat seinen Liegeplatz selbst zu wählen, weiß wann er in den Schatten muss. Dann ist die Frage, sowohl Chihuahuas wie auch Prager Rattler haben so viel Fell, dass Sonne ihrer Haut nichts antun kann. Ist das nicht so, dann solltest du den jungen Hund dringend untersuchen lassen. Evtl. hat er eine Stoffwechselstörung, Schilddrüse, Allergie?
Danke für deine Antwort. Ich habe es bereits beim Arzt untersuchen lassen. Er hat wohl von Geburt an einen fast haarlosen Streifen auf dem Rücken, der auf keine Krankheit oder Allergie zurückzuführen ist. Da auch die Ohren kaum Haare haben und jetzt in der Sonne ziemlich krustig werden, war die Idee mit der Sonnencreme.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Juni 23:14
Kokosöl pflegt zwar die Haut, ist aber kein Sonnenschutz. Um gegen Verbrennungen der Haut zu schützen, musst du ein Mittel mit Lichtschutzfaktor nehmen. Am besten etwas für empfindliche Haut, ohne Parfum.
Ich hatte gelesen das Kokosöl von allein einen LSF von 7 hat aber ich werde es mal mit einer Bio Sonnen babycreme versuchen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
13. Juni 23:17
Es gibt extra Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 für Hunde.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Juni 23:18
Eigentlich benötigt kein Hund Sonnencreme! Ein Hund der die Möglichkeit hat seinen Liegeplatz selbst zu wählen, weiß wann er in den Schatten muss. Dann ist die Frage, sowohl Chihuahuas wie auch Prager Rattler haben so viel Fell, dass Sonne ihrer Haut nichts antun kann. Ist das nicht so, dann solltest du den jungen Hund dringend untersuchen lassen. Evtl. hat er eine Stoffwechselstörung, Schilddrüse, Allergie?
Das stimmt so leider nicht. Weiße Hunde mit kurzem Fell brauchen teilweise Sonnenschutz. Der Prager Rattler von OP scheint Fellprobleme (dilute und CDA?) zu haben und bei Nackten Stellen braucht er eventuell wirklich Sonnenschutz.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
13. Juni 23:21
Ich nutze Sonnencreme für Kinder Faktor 50. Oder eben für Allergiker geeignet. Nutze ich bei mir dann auch. Schon bei Timo gemacht. Nase vor allem. Haben auch mal Pferd gehabt das an schützen musste an den Nüstern.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Juni 23:32
Ich nutze Sonnencreme für Kinder Faktor 50. Oder eben für Allergiker geeignet. Nutze ich bei mir dann auch. Schon bei Timo gemacht. Nase vor allem. Haben auch mal Pferd gehabt das an schützen musste an den Nüstern.
Genau das hab ich bei meinem pony auch gemacht🙂
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Juni 23:36
Das stimmt so leider nicht. Weiße Hunde mit kurzem Fell brauchen teilweise Sonnenschutz. Der Prager Rattler von OP scheint Fellprobleme (dilute und CDA?) zu haben und bei Nackten Stellen braucht er eventuell wirklich Sonnenschutz.
Der TA meinte, dass er bei dieser Fellfarbe (Greige) genetisch öfter zu weniger behaarten stellen kommt und dieser etwas empfindlicher mit der Haut sind. Daher dachte ich das es bei dem kleinen Mann sinnvoll sein könnte. Leider wissen wir nichts von seinem Erzeuger da er aus dem Tierschutz kommt