Home / Forum / Gesundheit / Shampoo

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 71
zuletzt 4. Juli

Shampoo

Hallo Community! Welche Erfahrung habt ihr mit dem Waschen eurer Vierbeiner gemacht bzw. mit was für einem Shampoo seid ihr zufrieden? Setzt ihr auf Bioprodukte oder auf konventionell? Danke für eure Antworten
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ute
Beliebteste Antwort
15. Feb. 13:52
Unsere Hunde werden nicht gebadet, es sei denn sie gehen freiwillig in einen See.
Hab auch noch nie die Notwendigkeit gesehen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ute
15. Feb. 13:52
Unsere Hunde werden nicht gebadet, es sei denn sie gehen freiwillig in einen See.
Hab auch noch nie die Notwendigkeit gesehen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
15. Feb. 13:52
Wir benutzen... nur wenn nötig... Bio Hundeschampoo mit Kokosöl. Das war ja deine Frage.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
15. Feb. 14:04
Unsere Hunde werden nicht gebadet, es sei denn sie gehen freiwillig in einen See. Hab auch noch nie die Notwendigkeit gesehen.
Ich sehe da auch keine Notwendigkeit den Hund regelmäßig zu baden. Nur es gibt manchmal ein gewutze im Matsch oder Regenwürmern
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
15. Feb. 14:04
Wir benutzen... nur wenn nötig... Bio Hundeschampoo mit Kokosöl. Das war ja deine Frage.
Ja vielen Dank
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ute
15. Feb. 14:08
Ich sehe da auch keine Notwendigkeit den Hund regelmäßig zu baden. Nur es gibt manchmal ein gewutze im Matsch oder Regenwürmern
Das kann ja jeder halten wie er denkt :)
Ich würde ein Shampoo wählen, das auf die Haut meines Hundes abgestimmt ist und nicht in 1. Linie ob es ein Bioprodukt ist oder nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
15. Feb. 14:09
Je nach Rasse und Fellstruktur benutzen wir unterschiedliches.

Für die Cotons meistens Isle of dogs Nr. 12 mit dem passenden Conditioner und für die Whippets meistens K9 Aloe Vera oder ein Oatmeal Shampoo
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
15. Feb. 14:22
Unsere müssen gelegentlich gewaschen werden.
Kola wegen Juckreiz, der braucht seine Portion Feuchtigkeit und Bilbo weil er ein geborener Swiffer, Stinktier und Wildschwein ist. Und weil wir bei jedem Dreckswetter unterwegs sind.

Allerdings werden die nur so oft wie nötig gewaschen.
Oft lässt sich Staub und auch Matsch mit dem Hundefön einfach ausblasen. Das Ding lieben die beiden sehr.

Ansonsten nutze ich Shampoo und Conditioner von Earth Bath. Alles Natur, alles Bio. Profi Qualität.
Bin damit sehr zufrieden und bestelle immer die ganz großen Kanister. Hält zwei Jahre.
Beide bekommen unterschiedliche Varianten, weil unterschiedliche Bedürfnisse.
Kola bekommt mit Awapuhi und Kokos, Bilbo das Dirty Dog Shampoo und der muss auch einen Conditioner rein haben, sonst wird das nix mit dem Kämmen.

Hatte vorher vieles anderes probiert und war nie wirklich zufrieden. Aber das Zeug passt gut zu uns.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
15. Feb. 14:24
Ich habe für die kurzhaarigen einfaches Trixie-Hundeschampoo, weil sie nur gebadet werden, wenn sie sich in stinkendem Zeug gewälzt haben. Die Flasche reicht seit Jahren für mehrere Hunde.

Yoshi muss ich alle 4-6 Wochen baden, mit "Kämmhilfe". Daher werde ich fleißig mitlesen, was für Produkte für Langhaarhunde mit schwierigem Fell in Frage kommen.

Generell sollte das Schampoo auf Haut und Haare des Hundes abgestimmt sein. Wenn es zusätzlich noch Bio und ökologisch verträglich ist, würde ich das bevorzugen. Auf Parfüm kann ich dagegen gerne verzichten, was die Auswahl leider nicht einfacher macht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ann
15. Feb. 15:27
Ich habe für Laika immer noch das Welpenshampoo von Trixie. Irgendwie wird es nicht leer.
Sie wird aber auch nur im schlimmsten Notfall gebadet (Salzwasser oder Tümpel). Das meiste ist schon trocken bis wir zu Hause sind und du fällt runter.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
15. Feb. 15:33
Pico muss vor dem scheren auch gewaschen werden. Momentan nutzen wir das Avocado Shampoo von anyone. Das ist auch in Ordnung, aber ich freue mich auf Geheimtipps 😁