Home / Forum / Gesundheit / Rauhaardackel selber trimmen

Verfasser-Bild
Sandra
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 13
zuletzt 29. Jan.

Rauhaardackel selber trimmen

Hi ihr Lieben, ich bräuchte mal ein paar Tipps von Leuten, die einen Hund haben, dessen Fell getrimmt werden muss. Ich habe einen Rauhaardackel, jetzt 8 Monate alt, der gar nicht begeistert ist, wenn ihm fremde Menschen zu nahe kommen. Dementsprechend mussten wir auch unseren letzten Besuch im Hundesalon abbrechen. Wir arbeiten aktuell natürlich an diesem Problem, aber an ein paar Stellen, ist das Dackelfell jetzt doch schon ganz schön lang. Ich habe mir jetzt einen Trimmkamm bestellt, aber ich bin mir etwas unsicher, wie ich vorgehen soll. Man findet dazu so viele unterschiedliche Aussagen. Das Fell meines Hundes ist vor allem an den Beinen und im Brustbereich sehr lang. Wird in diesen Bereichen auch getrimmt oder soll ich da lieber mit der Schere etwas kürzen? Die einen sagen, überall nur trimmen, die anderen sagen, dass es in diesen Bereichen schmerzhaft für den Hund ist, wenn man trimmt. Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, wie ich am besten vorgehen soll?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
Beliebteste Antwort
28. Dez. 20:36
Hallo👋, also ich trimme Amigo selber. Dafür habe ich mir Gummifingerlinge gekauft und "rupfe" ihn vorsichtig...das hat man schnell im Gefühl. Erst gibt es eine kleine Massage und dann fange ich an zu trimmen. Wenn Amigo keine Lust mehr hat, hören wir auf. Also immer ein bisschen, dafür öfter. Die Haare am Penis und Popo schneide ich mit einer Schere, weil ich denke, das tut wehEs ist oft schwierig zum Trimmen einen Termin zu bekommen, es ist teuer und oft soll man seinen Hund abgeben und gehen😡...das geht garnicht!!
An der Schnauze sehr vorsichtig sein, denn da haben Hunde ja auch Tasthaare und die nicht zupfen und nicht schneiden.
Liebe Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
28. Dez. 20:25
Hallo Sandra,

Ich kenne mich zwar nicht aus, aber mit Sicherheit der Züchter deines Hundes!
Der hat ja auch bestimmt erwachsene Dackel an denen er dir zeigen kann wie es gemacht wird.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
28. Dez. 20:36
Hallo👋, also ich trimme Amigo selber. Dafür habe ich mir Gummifingerlinge gekauft und "rupfe" ihn vorsichtig...das hat man schnell im Gefühl. Erst gibt es eine kleine Massage und dann fange ich an zu trimmen. Wenn Amigo keine Lust mehr hat, hören wir auf. Also immer ein bisschen, dafür öfter. Die Haare am Penis und Popo schneide ich mit einer Schere, weil ich denke, das tut wehEs ist oft schwierig zum Trimmen einen Termin zu bekommen, es ist teuer und oft soll man seinen Hund abgeben und gehen😡...das geht garnicht!!
An der Schnauze sehr vorsichtig sein, denn da haben Hunde ja auch Tasthaare und die nicht zupfen und nicht schneiden.
Liebe Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
28. Dez. 20:41
Hallo👋, also ich trimme Amigo selber. Dafür habe ich mir Gummifingerlinge gekauft und "rupfe" ihn vorsichtig...das hat man schnell im Gefühl. Erst gibt es eine kleine Massage und dann fange ich an zu trimmen. Wenn Amigo keine Lust mehr hat, hören wir auf. Also immer ein bisschen, dafür öfter. Die Haare am Penis und Popo schneide ich mit einer Schere, weil ich denke, das tut wehEs ist oft schwierig zum Trimmen einen Termin zu bekommen, es ist teuer und oft soll man seinen Hund abgeben und gehen😡...das geht garnicht!! An der Schnauze sehr vorsichtig sein, denn da haben Hunde ja auch Tasthaare und die nicht zupfen und nicht schneiden. Liebe Grüße
Ah super, bisher habe ich auch immer wieder ein bisschen gezupft. Scheint ihn nicht zu stören. An den Beinen und im Brustbereich trimmst du also auch ausschließlich? Da hab ich mich bisher noch nicht so ran getraut.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
28. Dez. 20:56
Ah super, bisher habe ich auch immer wieder ein bisschen gezupft. Scheint ihn nicht zu stören. An den Beinen und im Brustbereich trimmst du also auch ausschließlich? Da hab ich mich bisher noch nicht so ran getraut.
Ja, da auch🙂..ich sreichel kurz gegen den Strich und die Haare, die dann länger als die anderen abstehen können raus. Wie gesagt, man bekommt wirklich schnell ein Gefühl dafür und ich glaube die 🐕 wissen, daß ihnen das gut tut.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Dez. 21:26
Trimmen, wenn es nur darum geht das lose Haar zu entfernen, ist gar nicht so dramatisch. Mein damaliger Rüde aus dem TS hat so gut wie kein Fell verloren, egal wie oft und viel ich gebürstet habe. Nach etwa 6 Monaten konnte ich ihm plötzlich buschelweise Fell rausziehen, ohne dass es ihn gestört hat. Daraufhin habe ich mich erstmals mit Trimmen befasst, mir ein Trimmmesser gekauft und ihn etwa zweimal im Jahr damit bearbeitet. Er ist dabei regelmäßig eingepennt. Wenn das Haar wirklich reif war, ging das auch an vermeintlich empfindlichen Stellen problemlos. Für kleine Stellen bzw Fransen habe ich die Schere genommen.

Will man eine bestimmte Frisur erreichen, würde ich mir das aber schon von jemand zeigen lassen, der sich auskennt. Züchter oder Rassevereine können da sicher Tipps geben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
28. Dez. 21:34
Ja, da auch🙂..ich sreichel kurz gegen den Strich und die Haare, die dann länger als die anderen abstehen können raus. Wie gesagt, man bekommt wirklich schnell ein Gefühl dafür und ich glaube die 🐕 wissen, daß ihnen das gut tut.
Dann probiere ich das mal so. Danke 👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
28. Dez. 21:37
Trimmen, wenn es nur darum geht das lose Haar zu entfernen, ist gar nicht so dramatisch. Mein damaliger Rüde aus dem TS hat so gut wie kein Fell verloren, egal wie oft und viel ich gebürstet habe. Nach etwa 6 Monaten konnte ich ihm plötzlich buschelweise Fell rausziehen, ohne dass es ihn gestört hat. Daraufhin habe ich mich erstmals mit Trimmen befasst, mir ein Trimmmesser gekauft und ihn etwa zweimal im Jahr damit bearbeitet. Er ist dabei regelmäßig eingepennt. Wenn das Haar wirklich reif war, ging das auch an vermeintlich empfindlichen Stellen problemlos. Für kleine Stellen bzw Fransen habe ich die Schere genommen. Will man eine bestimmte Frisur erreichen, würde ich mir das aber schon von jemand zeigen lassen, der sich auskennt. Züchter oder Rassevereine können da sicher Tipps geben.
Eine bestimmte Frisur wollen wir fürs erste nicht. wenn das auch an den empfindlichen Stellen so leicht geht, dann werde ich mich mal ran wagen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Dez. 21:56
Eine bestimmte Frisur wollen wir fürs erste nicht. wenn das auch an den empfindlichen Stellen so leicht geht, dann werde ich mich mal ran wagen.
Du kannst den Druck auf's Trimmmesser ja ganz genau dosieren. Bist du unsicher, ob das Haar schon reif ist, kannst du es erstmal locker durchziehen. Geht das gut, drückst du etwas fester. Taste dich einfach ran. Manchmal dauert das sowieso etwas länger und lieber öfter kurze Sitzungen, als ein langer und nerviger Trimmmarathon.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kristina
28. Dez. 22:05
Also ich nutze zum Entfernen von totem Haar einen Trimmstein. Falls dir das weiterhilft. Tut null weh und man kann einen normalen Bimsstein verwenden. Klappt super.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
29. Dez. 09:20
Also ich nutze zum Entfernen von totem Haar einen Trimmstein. Falls dir das weiterhilft. Tut null weh und man kann einen normalen Bimsstein verwenden. Klappt super.
Das ist auch eine gute Idee. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Danke für den Tipp 👍