Home / Forum / Gesundheit / Pollenallergie

Verfasser-Bild
Rabia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 13
zuletzt 20. Mai

Pollenallergie

Hallo zusammen, Ich brauche euren Rat. Wie ich das jucken vermindern könnte. Seit April hat es sehr stark mit dem Juckreiz angefangen. So dass Bauchfell starke kahle Stellen geführt hat und jetzt sich auch die Augenparteien rötlich am jucken ist. TA hat uns für sein Trockenfutter (tales and tailes - Pferd, welches er gut verträgt - anderes wird verweigert) Omega3 Öl mitgegeben und zusätzlich quartalsweise 40 mg sarolaner kautabletten. Ein Test wurde bisher nicht durchgeführt, da er noch nicht 1 Jahr alt ist und recht frisch in Deutschland ist. Wird in zwei Monaten getestet. Deshalb meine Frage gibt es etwas wie zb Kokosöl oder ähnliches/ Methoden um sein Juckreiz etwas zu mildern?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
13. Mai 07:17
Mich wundert es etwas, dass der Tierarzt kein Medikament, wie oben schon erwähnt, verschreibt. Der Hund muss ja einen wahnsinnigen Juckzeiz haben. Lieber nochmal zu einem anderen Tierarzt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel und
12. Mai 21:39
Oha ,der Hund sieht aber wirklich schlimm aus!
Da gibt es nichts frei verkäuflich das diesen starken Juckreiz stoppen könnte.Nur beim Tierarzt cytopoint , Apoquel oder Kortison .
Ich kann dir aber das "Pyoderm" shampoo von Virbac wärmstens empfehlen, das wirkt gegen die bakterielle Hautinfektion (Pyodermie)die entstandenen ist weil der Hund sich dauerhaft kratzt und leckt .Das bringt wenigstens etwas linderung und wirkt sehr gut !
Aber bitte nicht ins Hunde Gesicht/Augen mit dem Shampoo und genau nach Anweisung waschen.

https://amzn.eu/d/33L6eMu
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Mai 07:17
Mich wundert es etwas, dass der Tierarzt kein Medikament, wie oben schon erwähnt, verschreibt. Der Hund muss ja einen wahnsinnigen Juckzeiz haben. Lieber nochmal zu einem anderen Tierarzt.
 
Beitrag-Verfasser
Sigrid
13. Mai 08:19
Moin,die kahlen u.entzündeten Stellen würde ich mit Manuka Salbe eincremen, ein Versuch ist es wert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
13. Mai 08:27
Ich würde mal forschen ob es in eurer Nähe nicht eine Klinik/ Arzt gibt der sich mit Hautkrankheiten gut auskennt. Viele Ärzte haben ja so ein Spezialgebiet.
Ist es denn erwiesen das es überhaupt vom Futter kommt? Hatte der Hund bereits diesen Juckreiz bevor er zu euch kam?
LG und alles gute 👋
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lady
18. Mai 16:44
Unsere Maus sieht leider auch so aus.. teilweise sind ihre Augen auch komplett entzündet.. wenn es regnet geht es für den Moment wieder.. wir haben collodiales silber als Spray und das hilft sehr gut.. zusätzlich noch Cytopoint alle 2 Monate.. das Futter können wir leider nicht empfehlen.. bei uns ist durch das Futter die Futtermittel und Milbenallergie noch schlimmer geworden..
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Angelika
18. Mai 16:47
Ich würde mal forschen ob es in eurer Nähe nicht eine Klinik/ Arzt gibt der sich mit Hautkrankheiten gut auskennt. Viele Ärzte haben ja so ein Spezialgebiet. Ist es denn erwiesen das es überhaupt vom Futter kommt? Hatte der Hund bereits diesen Juckreiz bevor er zu euch kam? LG und alles gute 👋
Meine Hündin sah noch schlimmer aus. Die Haut platzte auf und sie blutete. Ich gab ihr nur noch Futter ohne Weizen, dann heilte alles bezahlt ab. Kein Trockenfutter mehr, nur noch besseres Naßfutter.
 
Beitrag-Verfasser
Claudia
18. Mai 21:46
Prinzipiell ist ein Mono-Protein wichtig, also nur 1 Fleischquelle und nix anderes, Getreide weglassen ist anfangs auch hilfreich!
Kolloidales Silber hilft gut, die Stellen der Haut mit Kokosöl einschmieren und das Öl auch zu fressen geben, das kann gegen Parasiten wirken!
Immer einen Darm-Aufbau machen!
Allergien testen macht daher erst später Sinn, aber unbedingt auf Parasiten testen!
Und gegen den Juckreiz ist Cortison okay, wenn's so akut ist 🙏
Ich habe eine Freundin mit Tierschutz -Hund aus Spanien, der gegen die deutschen Gräser allergisch ist, all das hat ihm totale Erleichterung gebracht, auch meinem Hund!
Alles liebe 🙏🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
19. Mai 04:08
Gegen allergisches Jucken kann ich Fenistil Gel empfehlen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jana
19. Mai 05:42
Wenn es eine Kontaktallergie ist, kann ein Body evtl helfen.

Meine Amy ist auch auf das Spritzmittel reaktiv. Hier könnte es helfen den Hund danach abzubrausen.

Ich würde auch eine Zweitmeinung einholen. Amy bekam erst Apoquel und nun Cytopoint (welches ich selbst spritze).
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
19. Mai 08:54
Bei uns leistet Nachtkerzenöl einen guten Job