Home / Forum / Gesundheit / Milchzahn abgebrochen

Verfasser
Anke
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 14
zuletzt 20. Jan.

Milchzahn abgebrochen

Hallo, bei unserer Frida ist Freitag vom Eckzahn (Milchzahn) etwas abgebrochen bzw er hat sich ein wenig gespalten. Die Tierärztin meinte der Zahn muss wahrscheinlich rausoperiert werden. Sie ist nun 21 Wochen alt. Ich hoffe immer noch der Zahn fällt bis zur OP selbst aus. Wann haben eure Welpen die Eckzähne verloren? Hat jemand schon mal eine selbe Situation gehabt? Eigentlich würde ich eine Narkose gerne vermeiden. Ganz lieben Gruß
 
Beitrag-Verfasser
Anke
Beliebteste Antwort
20. Jan. 06:13
Ich dachte Milchzähne haben keine Wurzeln.🤔 Zumindest bei meinem nicht vorhanden. Der Zahn stirbt eigendlich schnell ab. Zahnfleisch kann sich entzünden. Wenn mans nicht beurteilen kann, dann raus damit ist ja kein grosses Ding.
Hallo Sigi, danke für deine Nachricht . soweit ich weiss haben die Milchzähne auch. Wurzeln.
Diese baut der Körper nur irgendwann selbst ab und dadurch wackeln diese dann und fallen aus. Der Zahn von Frida wackelt seit gestern Abend. Demnach fällt er vllt auch bis zum TA Besuch aus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jette
19. Jan. 18:13
Hallo Anke, unserem Ragnar ist mit 16 Wochen genau das selbe passiert. Wir haben auch gehofft, dass der Eckzahn von selbst rausfällt. Allerdings verfärbte sich der Zahn schwarz, hat sich entzündet und die Entzündung reichte bis in den Kiefer. Ergebnis: der Zahn musste operativ unter Narkose entfernt werden. Mein Tipp wäre, sofort zu handeln damit deine Frida keine Schmerzen hat 😊
LG
 
Beitrag-Verfasser
Anke
19. Jan. 18:19
Hallo Anke, unserem Ragnar ist mit 16 Wochen genau das selbe passiert. Wir haben auch gehofft, dass der Eckzahn von selbst rausfällt. Allerdings verfärbte sich der Zahn schwarz, hat sich entzündet und die Entzündung reichte bis in den Kiefer. Ergebnis: der Zahn musste operativ unter Narkose entfernt werden. Mein Tipp wäre, sofort zu handeln damit deine Frida keine Schmerzen hat 😊 LG
Hallo Jette, danke für deine schnelle und hilfreiche Antwort. Der op Termin wäre gegen Ende der Woche frei. Wie schnell hat sich das bei euch entzündet? Vllt sollte ich nicht noch 5 Tage warten … War es eine lange OP? Und hat euer Hund alles gut überstanden?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annabell
19. Jan. 18:32
Bei uns ist damals auch ein Milchzahn abgebrochen nachdem der bleibende Zahn daneben schon durchgebrochen war. Ich hab mich auch dafür entschieden den Rest operativ entfernen zu lassen. Unsere Tierärztin meinte damals, dass wenn es ihr eigener Hund wäre und sie ihn jeden Tag auf eine Entzündung untersuchen könnte, würde sie noch warten. Mir als Person ohne tierärztliche Ausbildung würde sie jedoch zur Entfernung raten, bevor eine Entzündung zu spät festgestellt wird.
Die Entscheidung war richtig denn die Wurzel war noch komplett da und er wäre von alleine vermutlich nicht rausgefallen.
 
Beitrag-Verfasser
Anke
19. Jan. 18:36
Bei uns ist damals auch ein Milchzahn abgebrochen nachdem der bleibende Zahn daneben schon durchgebrochen war. Ich hab mich auch dafür entschieden den Rest operativ entfernen zu lassen. Unsere Tierärztin meinte damals, dass wenn es ihr eigener Hund wäre und sie ihn jeden Tag auf eine Entzündung untersuchen könnte, würde sie noch warten. Mir als Person ohne tierärztliche Ausbildung würde sie jedoch zur Entfernung raten, bevor eine Entzündung zu spät festgestellt wird. Die Entscheidung war richtig denn die Wurzel war noch komplett da und er wäre von alleine vermutlich nicht rausgefallen.
Hallo Annabell, danke für deine Antwort. Auch wenn man die Stelle ständig kontrolliert würd ich es mir auch nicht zumuten eine Entzündung zu erkennen. Weisst du wie schnell eine solche Entzündung auftreten kann? Der op Termin wäre nämlich erst Ende der Woche.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jette
19. Jan. 22:07
Hallo Jette, danke für deine schnelle und hilfreiche Antwort. Der op Termin wäre gegen Ende der Woche frei. Wie schnell hat sich das bei euch entzündet? Vllt sollte ich nicht noch 5 Tage warten … War es eine lange OP? Und hat euer Hund alles gut überstanden?
Hallo Anke, wie schnell es sich entzündet hat kann ich dir leider nicht mehr genau sagen - es ist zu lange her. Die OP an sich hat nicht lange gedauert. Wir haben ihn nachmittags direkt wieder abgeholt vom TA. Er hatte die OP auch gut überstanden. War natürlich sehr müde danach aber am nächsten Tag ging’s ihm schon wieder sehr gut. LG
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bernadette
19. Jan. 22:25
Unserem Hund ist das auch passiert, aber der Zahn war dann schon leicht locker und der TA konnte den Rest einfach so raus ziehen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sigi
20. Jan. 00:11
Ich dachte Milchzähne haben keine Wurzeln.🤔
Zumindest bei meinem nicht vorhanden.
Der Zahn stirbt eigendlich schnell ab. Zahnfleisch kann sich entzünden. Wenn mans nicht beurteilen kann, dann raus damit ist ja kein grosses Ding.
 
Beitrag-Verfasser
Anke
20. Jan. 06:10
Unserem Hund ist das auch passiert, aber der Zahn war dann schon leicht locker und der TA konnte den Rest einfach so raus ziehen
Hallo Bernadette, das klingt ja gut. Habe gestern Abend auch nochmal geschaut und den Zahn leicht angetickt, er wackelt jetzt auch zum Glück. Ich hoffe der TA kann den Zahn dann auch einfach so rausziehen. :)
 
Beitrag-Verfasser
Anke
20. Jan. 06:13
Ich dachte Milchzähne haben keine Wurzeln.🤔 Zumindest bei meinem nicht vorhanden. Der Zahn stirbt eigendlich schnell ab. Zahnfleisch kann sich entzünden. Wenn mans nicht beurteilen kann, dann raus damit ist ja kein grosses Ding.
Hallo Sigi, danke für deine Nachricht . soweit ich weiss haben die Milchzähne auch. Wurzeln.
Diese baut der Körper nur irgendwann selbst ab und dadurch wackeln diese dann und fallen aus. Der Zahn von Frida wackelt seit gestern Abend. Demnach fällt er vllt auch bis zum TA Besuch aus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sigi
20. Jan. 07:16
Hallo Sigi, danke für deine Nachricht . soweit ich weiss haben die Milchzähne auch. Wurzeln. Diese baut der Körper nur irgendwann selbst ab und dadurch wackeln diese dann und fallen aus. Der Zahn von Frida wackelt seit gestern Abend. Demnach fällt er vllt auch bis zum TA Besuch aus.
Milchzähne haben nur oberflächliche "wurzeln". (Nicht sehr tief) . Damit sie ausgeschoben werden können.Die hauptzähne sind tief im kieferknochen verankert. Aber wenn er schon wackelt dann lass ihn raus machen geht eigentlich schnell.
Ich hab fast alle gesammelt😁 musst aber schnell sein da sie meist gefressen werden.