Home / Forum / Gesundheit / Kralle angerissen

Verfasser-Bild
Sophia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 14
zuletzt 3. Dez.

Kralle angerissen

Guten Morgen, Mein rüde hat sich die Kralle halb abgerissen. Es hat allerdings nicht geblutet und er lahmt auch nicht. Allerdings muss man dazu sagen, dass mein Dobermann schmerzen nicht immer direkt anzeigt 💩 da er beim Tierarzt super super Stress hat würde ich jetzt erstmal betainsodonna drauf machen und ihn bei Gassi Gängen an der Leine lassen und einen Schuh drüber machen. Verbände lässt er nicht dran! Oder was sagt ihr ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Renee
Beliebteste Antwort
3. Dez. 10:35
Ich habe so eine ausgefranste Kralle bei Pepper beim Tierarzt schneiden lassen, damit er nirgends hängen blieb und sie sich evtl. doch entzündete.
 
Beitrag-Verfasser
Olli
3. Dez. 09:20
Wenn's nicht blutet, ist das schon mal gut, weil es dann keine offene Wunde ist. Die Kralle daneben sieht aber auch nicht dolle aus - würde ich beim TA klären lassen, dass er keine Onychitis hat.

Ich würde weiterhn die nächste Zeit 'krallenschonend' durch die Gegend laufen, d.h. z.B. nicht über A-Brücken oder auf Baumstämme hüpfen lassen.

Auf den Profilbildern sieht das Fell gut aus. Wenn das nämlich stumpf wäre, könnte auch ein Biotinmangel die Ursache sein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sophia
3. Dez. 09:24
Wenn's nicht blutet, ist das schon mal gut, weil es dann keine offene Wunde ist. Die Kralle daneben sieht aber auch nicht dolle aus - würde ich beim TA klären lassen, dass er keine Onychitis hat. Ich würde weiterhn die nächste Zeit 'krallenschonend' durch die Gegend laufen, d.h. z.B. nicht über A-Brücken oder auf Baumstämme hüpfen lassen. Auf den Profilbildern sieht das Fell gut aus. Wenn das nämlich stumpf wäre, könnte auch ein Biotinmangel die Ursache sein.
Der hat letzte Woche einen kleinen Unfall im Garten gehabt. Hat gebremst und ist mit den Krallen in die Steine gerutscht. Seitdem sehen die so aus. Normal nie Probleme damit.
 
Beitrag-Verfasser
Olli
3. Dez. 09:28
Der hat letzte Woche einen kleinen Unfall im Garten gehabt. Hat gebremst und ist mit den Krallen in die Steine gerutscht. Seitdem sehen die so aus. Normal nie Probleme damit.
Ah, irgendwas musste es ja sein. :-)

Dann bleibt nur die Empfehlung mit dem ruhigen Laufen - wird deinem kleinen 43 kg Pinscher wohl schwerfallen. :-)))
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sophia
3. Dez. 09:37
Ah, irgendwas musste es ja sein. :-) Dann bleibt nur die Empfehlung mit dem ruhigen Laufen - wird deinem kleinen 43 kg Pinscher wohl schwerfallen. :-)))
Ja das könnte lustig werden. 🤣 aber bevor es weiter einreißt. Lieber vorsichtig sein
 
Beitrag-Verfasser
Stef
3. Dez. 09:38
Guten Morgen!
Gut beobachten! Aufpassen dass keine Keime aufsteigen und es sich entzündet.
Wir hatten vor kurzem Krallenbettentzündung ohne einen ersichtlichen Auslöser an der Daumenkralle, Behandlung war sehr langwierig, nicht ganz einfach und wir waren kurz davor, dass Kralle gezogen hätte werden müssen.
Wenn da Keime reinkommen wäre es echt unangenehm!
Ich würde auch gut aufpassen dass er mit den Ausfransungen nicht irgendwo hängen bleibt, zb an einer Decke!
Im Zweifelsfall immer zum Tierarzt und einen Blick drauf werfen lassen oder anrufen und Foto schicken dann kann man entsprechend reagieren!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Renee
3. Dez. 10:35
Ich habe so eine ausgefranste Kralle bei Pepper beim Tierarzt schneiden lassen, damit er nirgends hängen blieb und sie sich evtl. doch entzündete.
 
Beitrag-Verfasser
Stef
3. Dez. 12:25
Ich habe so eine ausgefranste Kralle bei Pepper beim Tierarzt schneiden lassen, damit er nirgends hängen blieb und sie sich evtl. doch entzündete.
Ich denke das würde ich auch machen, dann kann der Tierarzt kurz drauf schauen! Wenn der Hund so Stress hat beim Tierarzt, vielleicht kann der auch kurz rauskommen wenn es erstmal nur um das Anschauen geht!
Mein Angsthund hatte am Anfang auch Panik, die Tierärztin war da sehr kooperativ, mittlerweile kommt er klar aber toll findet er den Tierarzt natürlich auch nicht!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
S.W.🌸
3. Dez. 12:34
Moin ich würde erstmal mit einer Nagelpfeile die scharfen Kanten weg machen! Und wenn es weder offen noch entzündet ist mach ich auch keine Creme drauf!Und dann Schuh drüber oder ein kindersocken beim Gassigehen! Da man schon das Leben sehen kann würde ich es auch den Tierarzt zeigen!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Svenja
3. Dez. 12:35
Mein Hund Hatte es Anfang des Jahren auch sind erst nach 4 Tagen mal zum Arzt zu Sicherheit und die Kralle ist unter der Haut gebrochen und konnte dadurch nicht nach Außen bluten würde es an deiner Stelle im Auge behalten
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Svenja
3. Dez. 12:36
Mein Hund Hatte es Anfang des Jahren auch sind erst nach 4 Tagen mal zum Arzt zu Sicherheit und die Kralle ist unter der Haut gebrochen und konnte dadurch nicht nach Außen bluten würde es an deiner Stelle im Auge behalten
Immer gut in Betaisadonna baden mit lauwarmen Wasser und wenn’s geht eine Socke anziehen