Home / Forum / Gesundheit / Impfungen

Verfasser-Bild
No
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 198
zuletzt 21. März

Impfungen

Hi ihr Lieben ich hätte da mal eine Frage zum Thema impfen. Ich muss laut Tierarzt jedes Jahr impfen gehen, ist es wirklich so oder reichen da nicht alle 2-3 Jahre? Vielleicht weiß einer von euch welche Impfungen angemessen und nötig sind und wie oft das wiederholt werden müsste… ( ich möchte impfen wie nötig aber auch nicht zu sehr deren kleinen Körper belasten). Danke im Voraus 🙏👍🏻
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonya
9. Apr. 22:20
Bei uns wird je nach Impfstoff unterschiedlich geimpft. Manches jährlich, manches alles zwei oder drei Jahre. Das mache ich solange mein Hund das alles gut verträgt. Keiner weiß wie alt unsere Fellnasen werden. Wenn irgendwann mal gesundheitlich was gegen eine Impfung sprechen sollte (altersbedingt zB) hoffe ich das der Schutz bis zum Lebensende ausreicht.
So mache und denke ich das auch.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sputnik
10. Apr. 00:28
Meine werden im welpenalter hrundimmunisiert und das war es.es sei denn ich würde mit ihm ins Ausland wollen oder hundehotel.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maike 🐾❤️
17. März 13:17
Ja das weiß ich auch, ich habe nur die Lücken zwischen den Impfungen unterschätzt. Ich wusste nicht, dass man da die Grundimmunisierung wieder verlieren kann. Bei Tollwut reicht ja auch eine einzige dafür.
Meiner Freundin geht es ähnlich, sie hatte Ihre süße Fellnase 2018 das letzte mal mit
Nobivac L4 und Nobivac SHPPI impfen lassen.
Nie wieder sagte sie, da ihr Hund nach der Impfung fast gestorben wäre.
Allerdings bekommt meine Freundin gerade es mit der Angst zu tun, da
gerade die Staupe rum geht.
Nun ist sie am überlegen ob sie ihren Hund impfen lässt.
Der TA sagte das eine Grund-
immunisierung gemacht werden müsste, da ihr Hund keinen Impfschutz hat.
Ob das richtig ist, kann ich nicht beurteilen. 🤷‍♀️
Selbst wenn es richtig wäre, wäre es gut zu wissen, was der Hund bei letzten Impfung nicht vertragen hatte.
Welche Möglichkeiten hat man den mit einer Grund-
immunisierung, kann der Stoff Tollwut rauslassen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
17. März 13:25
Meiner Freundin geht es ähnlich, sie hatte Ihre süße Fellnase 2018 das letzte mal mit Nobivac L4 und Nobivac SHPPI impfen lassen. Nie wieder sagte sie, da ihr Hund nach der Impfung fast gestorben wäre. Allerdings bekommt meine Freundin gerade es mit der Angst zu tun, da gerade die Staupe rum geht. Nun ist sie am überlegen ob sie ihren Hund impfen lässt. Der TA sagte das eine Grund- immunisierung gemacht werden müsste, da ihr Hund keinen Impfschutz hat. Ob das richtig ist, kann ich nicht beurteilen. 🤷‍♀️ Selbst wenn es richtig wäre, wäre es gut zu wissen, was der Hund bei letzten Impfung nicht vertragen hatte. Welche Möglichkeiten hat man den mit einer Grund- immunisierung, kann der Stoff Tollwut rauslassen?
In der Regel arbeitet man mit dem TA zusammen einen individuellen Impfplan aus. Da bespricht man sämtliche Punkte wie was geimpft werden sollte, ob Einzelimpfung oder Kombiimpfung usw. Tollwut würde ich in dem Fall immer separat impfen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
17. März 23:06
Sehr wichtig wegen Krankheiten
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maike 🐾❤️
19. März 10:53
Meiner Freundin geht es ähnlich, sie hatte Ihre süße Fellnase 2018 das letzte mal mit Nobivac L4 und Nobivac SHPPI impfen lassen. Nie wieder sagte sie, da ihr Hund nach der Impfung fast gestorben wäre. Allerdings bekommt meine Freundin gerade es mit der Angst zu tun, da gerade die Staupe rum geht. Nun ist sie am überlegen ob sie ihren Hund impfen lässt. Der TA sagte das eine Grund- immunisierung gemacht werden müsste, da ihr Hund keinen Impfschutz hat. Ob das richtig ist, kann ich nicht beurteilen. 🤷‍♀️ Selbst wenn es richtig wäre, wäre es gut zu wissen, was der Hund bei letzten Impfung nicht vertragen hatte. Welche Möglichkeiten hat man den mit einer Grund- immunisierung, kann der Stoff Tollwut rauslassen?
Vielen Dank für eine Antwort.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Maike 🐾❤️
19. März 10:54
Sehr wichtig wegen Krankheiten
Das sehe ich auch so!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
21. März 19:58
Das sehe ich auch so!
Können bei der Fellnase nicht die Titter (Status Impfschutz) bestimmt werden? Oftmals wirken die Impfungen viel länger als vom Hersteller genannt.
.