Home / Forum / Gesundheit / Impfen im Hohen Alter?

Verfasser-Bild
Simon
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 12
zuletzt 4. März

Impfen im Hohen Alter?

Hallo meine Lieben, mir hatte einmal ein TA gesagt, das man Hunde ab einem gewissen Alter nicht mehr impfen lassen sollte, da die Wiederstandskraft des Hundes nicht ausreichen würde, um die Impfstoffe gut zu verarbeiten. Ich denke mir, da kommt es aber auch sehr stark auf den Gesundheitszustand, das allgemeine Befinden und/oder die Medizinische Geschichte des Hundes an. Bei meiner Trixi wäre es zumindest ein hohes Risiko, wenn sie operiert werden müsste, das sie das Narkotikum (ich weiche gerade vom Thema ab) gut vertragen würde. Hat da jemand von euch Informationen oder besitzt selber einen älteren Hund wo der TA die Impfung ablehnt oder nicht empfiehlt? Oder haltet ihr das für Unsinn und impft trotzdem euren geliebten Vierbeiner?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
13. Dez. 21:41
Unser TA impft an ca. 10 Jahren nicht mehr.
Er meint, da sind bei regelmäßig geimpften genügend AK vorhanden
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvia
13. Dez. 21:36
Ich hab erst kürzlich in der med. Sprechstunde gefragt.. schau mal dort unter Impfen alter Hund
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvia
13. Dez. 21:36
Ich hab erst kürzlich in der med. Sprechstunde gefragt.. schau mal dort unter Impfen alter Hund
Impfung alter Hund
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Dez. 21:41
Unser TA impft an ca. 10 Jahren nicht mehr.
Er meint, da sind bei regelmäßig geimpften genügend AK vorhanden
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
26. Dez. 07:33
Meine donna wird auch nicht mehr geimpft...nur jählicher check.up...lotte hat sehr stark auf die auffrischungsimpfung reagiert...da überlege ich ob ich sie nochmal impfen lasse...ins ausland wollen wir eh nicht...
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
26. Dez. 07:37
Ich habe Kimy das letzte mal mit mit 13 impfen lassen, da sie zu dem Zeitpunkt noch fit war und auch viel Unterwegs mit viel Hunde Kontakt. Da habe ich ihr schon den Impfstoff geben lassen der 3 Jahre gültig ist bei der Tollwut Impfung.

Mittlerweile geht es ihr aber nicht mehr so gutb(Sie ist jetzt 14 Jahre und 8 Monate) , dass ich sie nicht mehr impfen lasse. So habe ich es bei meiner ersten Hündin auch gehandhabt.

Bei Bilbo achte ich aber strikt drauf, das er einen lückenlosen Impfschutz hat, zum einen für seinen Schutz aber natürlich auch wegen Kimy.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabrina
4. März 02:15
Meine Hündinnen die alt geworden sind, wurden vom Tierarzt ab 10 Jahre auch nicht mehr geimpft.

Meine jetzige Hündin wurde mit 5 Jahren das letzte Mal geimpft. Und nun nicht mehr, da sie 2 heftig mit einer Allergie reagiert hatte. Sie bekam keine Luft, hatte am ganzen Körper Quaddeln ne dicke Zunge und ein angeschwollenes Gesicht.

Es besteht auch keine Impfpflicht für Hunde.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabrina
4. März 19:59
Meine donna wird auch nicht mehr geimpft...nur jählicher check.up...lotte hat sehr stark auf die auffrischungsimpfung reagiert...da überlege ich ob ich sie nochmal impfen lasse...ins ausland wollen wir eh nicht...
Meine jetzige Hündin hat 2 Mal allergisch auf die letzten Impfungen reagiert. Nun impft meine Tierärztin sie nicht mehr
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. März 20:56
Unsere alten Hunde wurden bis zum Lebensende geimpft. Gerade dann, wenn das Immunsystem schwächer wird, ist es notwendig die älteren Herrschaften zu immunisieren. Meine jetzige Althündin ist 13 Jahre alt und wurde zuletzt im Januar 2023 geimpft. Es gab bei all unseren Hunden niemals eine Reaktion auf die jeweiligen Impfungen. Unsere Tierarztpraxis empfiehlt das Impfen bis zum Lebensende, es sei denn es gibt Unverträglichkeiten mit den Inhaltsstoffen der Impfstoffe. Hier rät unser Tierarzt zu Titerbestimmungen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. März 21:24
Mein TA,ist der Meinung, dass Hunde ab 11 genügend Impfschutz aufgebaut haben.
Bin froh, dass er da,
ganz meiner Meinung ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heidi
4. März 21:30
Eine Freundin von mir hat sich gerade beklagt….
Sie hat 2 Galgos gerettet und die sind mittlerweile 13 und mussten nochmal gegen Tetanus geimpft werden. Bei Tiere sind nicht mehr die Fittesten.
Guapo kann mit den Hinterläufen kaum noch laufen und Raffi hat überall Tumore die jederzeit platzen können…(wenn es nicht mehr geht-werden sie ihn natürlich erlösen)
Der TA wollte beide unbedingt impfen…