Home / Forum / Gesundheit / Hund und Covid-19

Verfasser-Bild
Michelle
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 21
zuletzt 27. Dez.

Hund und Covid-19

Ich habe mal eine Frage bezüglich Corona.. Mein Freund und ich sind leider positiv auf Corona getestet worden und haben Symptome (vor allem Husten und Schnupfen, trotz Impfung). Da ich jetzt schon öfters gelesen habe, dass Hunde an Corona erkranken können und leider auch Long-Covid-Symptome haben können, ist unser Hund zur Zeit bei meinen Eltern. Da ist er jedoch total unruhig und versteht die Welt nicht mehr, da wir direkt in der Wohnung unten drunter wohnen und er weiß, dass wir da sind.. Hat dies bezüglich jemand Erfahrung? Ich habe so Angst sie anzustecken, wobei das ja durchaus schon passiert sein könnte. Danke schon mal für Rückmeldungen und noch einen schönen letzten Weihnachtsabend!🎄🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
27. Dez. 00:53
Hey, Nach allem was ich jetzt spontan gelesen habe, ist es möglich den Hund an zu stecken, aber nicht sehr wahrscheinlich. Die weltweit bekannten Zahlen sind verschwindend gering. Dazu kommt, dass die deutlich schneller antigene entwickeln als wir. Aufgrund der vorgeschlagenen Hygiene regeln und der Ansteckungsgefahr für Gassigänger halte ich eure Lösung für die sinnvollste. Die 2 Wochen übersteht euer Schatz schon 😉
2 Wochen? Finde ich überhaupt nicht sinnvoll da Hunde sich nicht anstecken
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
27. Dez. 00:54
Eben
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
27. Dez. 00:55
Nein, Hunde können sich nicht mit Corona anstecken. Hatte meine Tierarzt mal danach gefragt und es auch schon öfter gelesen, das Hunde es nicht bekommen.
So ist es
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Corbinia
27. Dez. 08:01
Warum sollte es da anders sein als beim Griff des Einkaufswagens? Dass das jetzt irre wahrscheinlich ist, glaube ich nicht. Aber eine Zeitlang halten sich die Viren ja schon. Ich würde mir aber mehr Gedanken um Halsband, Geschirr und Leine machen, also um Gegenstände, die angefasst werden als tatsächlich ums Hundefell - der leckt oder wälzt sich ja auch mal und wird die wohl eher wieder loswerden und auf seine Kontaktflächen verteilen, würde ich vermuten. Aber ich hatte es so verstanden, dass der Hund eh bei den Eltern ist und die TE momentan gar keinen Kontakt hat?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Corbinia
27. Dez. 08:06
Ach so, stimmt, das klingt so ein bisschen mit. Da wäre ich tatsächlich auch lieber zu vorsichtig als nicht vorsichtig genug. Aber wegen der Eltern und der dann wahrscheinlich notwendigen Übergabe zur Gassizeit und weniger wegen dem Hund.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michelle
27. Dez. 08:23
Genau, sie war bei Eltern oben und hat keine Ruhe gefunden, weil sie wusste, dass wir unten sind, aber sie nicht zu uns darf. Normalerweise kann sie sich im gesamten Haus frei bewegen und sie kann auch alleine bleiben, wenn wir alle arbeiten sind.
Da wir ihr den psychischen Stress nicht länger zumuten wollen, ist sie jetzt wieder unten bei uns. Gassi gehen meine Eltern mit ihr. Sie haben oben extra Geschirr, Leine und Mantel. Da Honey noch bei uns war als die Symptome bereits angefangen hatten, hat sie (wenn Hund es bekommen können) womöglich sowieso schon, da die Übertragung zu Beginn am wahrscheinlichsten ist. Bisher zeigt sie Gott sei Danke keine Anzeichen von Husten etc.
Wir achten jetzt noch mehr darauf, die Hygieneregeln zu beachten bevor wir sie Streicheln. Ganz enges Kuscheln ist leider erstmal nicht drin, aber Hauptsache sie ist wieder da. 🤗
Vielen Dank für eure Rückmeldungen und bleibt gesund 🌸
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silke
27. Dez. 08:24
Moin. Ich musste mal in Quarantäne weil ich Kontakt zu jemanden hatte der infiziert war. Hab mich aber zum Glück nicht angesteckt. Der Mensch vom Gesundheitsamt sagte zu mir das wenn wir nicht die Möglichkeit hätten den Hund in den Garten zu lassen sollte der Gassigeher wenigstens eine eigene Leine mitbringen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
27. Dez. 08:32
Moin. Ich musste mal in Quarantäne weil ich Kontakt zu jemanden hatte der infiziert war. Hab mich aber zum Glück nicht angesteckt. Der Mensch vom Gesundheitsamt sagte zu mir das wenn wir nicht die Möglichkeit hätten den Hund in den Garten zu lassen sollte der Gassigeher wenigstens eine eigene Leine mitbringen.
So wurde es uns auch gesagt. Wenn jemand kommen würde, um mit den Hunden Gassi zu gehen, dann soll eine eigene Leine benutzt werden und auf Streicheleinheiten verzichtet werden, weil die Hunde den Mist übertragen könnten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
27. Dez. 08:48
In dem Artikel bzw Link der hier gepostet wurde steht drin dass Hunde keine Überträger sind... so habe ich es auch in einem Bericht im Fernsehen gesehen
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
27. Dez. 20:49
Hallo, wir hatten auch Corona ! Mit Lungenentzündung und lungenembolie, das volle Programm. Bonez war die ganze Zeit mit in Quarantäne. Ich habe danach beim Tierarzt nachgefragt , die sagten mir dass sie noch keinen Hund hatten der Corona hatte. Auch nicht in befreundeten tierarztpraxen. Also würde ich mir da keine Gedanken machen. Ich wünsche euch alles gute , vor allem dass ihr den Virus bald hinter euch habt🙏🏻🙏🏻 passt auf euch auf⭐️🍀⭐️ gute Besserung ⭐️🍀⭐️🐾⭐️