Home / Forum / Gesundheit / Hund mit Nierenproblem

Verfasser-Bild
Mareike
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 11
zuletzt 23. Mai

Hund mit Nierenproblem

Hat jemand von euch auch einen Hund mit einem Nierenproblem ? In welchem Stadium ? Kann man da ausreichend helfen und kann der Hund (wieder) ein glückliches und erfülltes Hundeleben führen auch mit rennen und rumspringen ? Danke für eure Antworten!😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marianne
Beliebteste Antwort
14. März 14:47
oh ja, das hatten wir. wenn wir die bilder und videos anschauen, würde man gar nicht denken, dass es nur ein jahr war.🥲🤗
Unser Leo hatte wohl schon länger eine chronische Niereninsuffizienz, die aber erst Anfang des letzten Jahres erkannt wurde. Vom Tierarzt würde er ca. ein halbes Jahr mit Semintra behandelt. Zu fressen bekommt er ausschließlich das k/d-Futter von Hill's und als Leckerlies die a/d-Pastete (auch von Hill's), aber nur jeweils ein bisschen, ist sehr kalorienreich. Schon im Herbst waren seine Blutwerte wieder normal und sind es immer noch. Er ist jetzt 3 J. und ein ganz aufgeweckter kleiner Mann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
26. Jan. 16:52
Hallo Mareike, unser vorheriger Rüde ist mit seiner früh behandelten und mit dem entsprechenden Futter und Leckerli versorgten Niereninsuffizienz bei ansonsten sehr guter Gesundheit fast 12 Jahre geworden. Mit 11 lief er noch gute Strecken am Fahrrad. Gestorben ist er letztendlich an einem Herztumor, nicht am Nierenproblem. Es kommt natürlich auch darauf an, welche Diagnose ihr habt und ev. welches Stadium.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Johanna
26. Jan. 17:06
Ja, mein Mika hatte mit 10 Jahren Niereninsuffizienz bekommen und wurde fast 15 Jahre alt.
Ich habe ein spezielles Futter ihm gegeben und zwar von Anifit. Das hat die Blutwerte innerhalb von 2 Monaten super verbessert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Johanna
26. Jan. 17:11
Meine Tierärztin hat den Inhalt sogar einem Nahrungsexperten für Tiernahrung zur Prüfung gegeben da sie selbst damit keine Erfahrung gemacht hatte und wissen wollte ob das wirklich für meinen Mika gut ist.
Er hat es bestätigt und deshalb habe ich mich dafür entschieden.
Habe es aber nur so lange gegeben bis die Blutwerte wieder ok waren.
Danach kann man Nassfutter für Nierenkranke Hunde von anderen Herstellern ausprobieren da dieses schon teuer ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Johanna
26. Jan. 17:12
Und natürlich immer ausreichend Wasser zur Verfügung stellen da Hunde mit Nierenproblemen sehr viel trinken was super wichtig ist
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
26. Jan. 19:54
Hallo, meine Vorgänger Hündin hat es mit 10 Jahren bekommen und ist damit 17 Jahre geworden, gestorben ist sie an Alters Schwäche, also mit dem richtigen Futter und regelmäßigen Kontrollen ist das kein Problem mehr
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mareike
6. März 09:21
neo war leider erst 6 und muss es schon eine lange zeit gehabt haben. auch schon, als ich ihn übernommen hatte vor einem jahr.
er hatte noch ein schönes jahr bei mir/uns und ist dann aber leider schlussendlich daran verstorben. wir hatten auch keine gute prognose, als es rauskam und dann alles ins rollen geriet.

ich danke euch dennoch für eure zahlreichen antworten und es freut mich zu lesen, dass eure hunde dennoch so ein hohes alter trotz dieser heimtückischen krankheit erreichen konnten.😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
6. März 09:29
neo war leider erst 6 und muss es schon eine lange zeit gehabt haben. auch schon, als ich ihn übernommen hatte vor einem jahr. er hatte noch ein schönes jahr bei mir/uns und ist dann aber leider schlussendlich daran verstorben. wir hatten auch keine gute prognose, als es rauskam und dann alles ins rollen geriet. ich danke euch dennoch für eure zahlreichen antworten und es freut mich zu lesen, dass eure hunde dennoch so ein hohes alter trotz dieser heimtückischen krankheit erreichen konnten.😊
Das tut mir sehr leid. Ich hoffe,ihr hattet ein wunderbares Jahr zusammen und du viele schöne Erinnerungen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Syl
6. März 13:32
SUC (Solidago comp., Ubichinon comp., Coenzyme comp.) von Heel erzielt zur üblichen Therapie unterstützend gute Erfolge. https://www.vetepedia.de/produkte/suc/dosierung-suc-therapie
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mareike
13. März 19:55
Das tut mir sehr leid. Ich hoffe,ihr hattet ein wunderbares Jahr zusammen und du viele schöne Erinnerungen.
oh ja, das hatten wir. wenn wir die bilder und videos anschauen, würde man gar nicht denken, dass es nur ein jahr war.🥲🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marianne
14. März 14:47
oh ja, das hatten wir. wenn wir die bilder und videos anschauen, würde man gar nicht denken, dass es nur ein jahr war.🥲🤗
Unser Leo hatte wohl schon länger eine chronische Niereninsuffizienz, die aber erst Anfang des letzten Jahres erkannt wurde. Vom Tierarzt würde er ca. ein halbes Jahr mit Semintra behandelt. Zu fressen bekommt er ausschließlich das k/d-Futter von Hill's und als Leckerlies die a/d-Pastete (auch von Hill's), aber nur jeweils ein bisschen, ist sehr kalorienreich. Schon im Herbst waren seine Blutwerte wieder normal und sind es immer noch. Er ist jetzt 3 J. und ein ganz aufgeweckter kleiner Mann.