Hund lahmt wiederholt ohne erkennbare Ursache
Hallo Schwarmintelligenz,
unsere 2 jährige Hundin lahmt in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder mit dem linken Vorderfuß. Sie ist ansonsten agil, frisst, hat eine gute entspannte Körperhaltung, belastet aber ihre linke Vorderpfote gar nicht. Anamnetisch hat sie eine Anaplasmose mitgebracht, die Werte sind aber in den bisherigen Blutkontrollen kontinuierlich rückläufig. Im Röntgen ist ebenfalls nichts zu erkennen. Bei intensiver Berührung(Abtasten, durchbewegen) regiert sie empfindlich bei Berührung einer bestimmten Zehe/Kralle aber weder TA noch mein Mann und ich können eine sichtbare Verletzung/Schwellung/Überwärmung feststellen. Die Hündin hat extrem dichtes Fell zwischen den Ballen, was wir auch schon gestutzt haben so gut es ging. Sie leckt sich die Pfote öfter mal. Vor auftreten der Lahmheit hat sie weder extreme Belastungen, noch sich erkennbar versprungen. Es gibt aus unserer Sicht keinen Initialen Auslöser. Beim Gassigehen wird es nach etwa 300 Metern besser, irgendwann geht sie dann völlig normal. Sie ist ein entspannter auf ihren Menschen focussierter Gassigänger. Hat jemand Erfahrung mit Anaplasmose beim Hund und vllt. einen ultimativen Rat was das sein kann??? Danke schon mal im voraus
Liebe Grüße Steffi
Ach ja, NATÜRLICH gehen wir jedesmal zumTA und unsere Maus bekommt dann ein Schmerzmittel...