Home / Forum / Gesundheit / Hirschlausfliege

Verfasser-Bild
Sylvia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 22
zuletzt 20. Juli

Hirschlausfliege

‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️Hirschlausfliegen , viele Mundeeltern hatten schon große Probleme mit ihr. Hallo wer hat schonmal Hirschlausfliegen auf seinem Hund gehabt???? Bitte tragt unter den Beiträgen ein wann und wo ihr solche Viecher bekommen habt. Um andere Hundehalter zu warnen ‼️‼️‼️‼️ Sie sind schlimmer wie Zecken ‼️‼️‼️hier ein Link zum Thema, bitte lesen https://999tipps.de/was-tun-gegen-hirschlausfliegen/
 
Beitrag-Verfasser
Birgit
Beliebteste Antwort
31. Aug. 13:22
Mit den Biestern haben wir leider (aber erst seit einigen Jahren) viel zu tun gehabt. Allerdings ist nicht ganz sicher, ob es Hirsch- oder Schaflausfliegen waren. Wir haben Wald und Schafweiden in der Nähe. Die blutsaugenden Lausfliegen beißen sehr schmerzhaft und sind wie der Blitz zehn Zentimeter weiter im Fell, wenn man sie schnappen will. Sie fliegen die Opfer an und werfen anschließend die Flügel ab.
Unsere arme Hündin wurde v.a. am weniger behaarten Bäuchlein gebissen. Ich kenne kein Mittel gegen diese Überfälle. Wir haben unsere Hündin immer nur intensiv gekämmt nach dem Heimkommen und dabei auch die allermeisten Plagegeister erwischt. Wenn Lucy sich ganz plötzlich herumgeworfen und sich ins Fell gebissen hat, war klar, dass da noch eine Lausfliege zugange war. Dann ging die Suche erneut los.
Den Link habe ich noch nicht aufgerufen. Sorry, wenn ich eine Info deshalb wiederholt haben sollte.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Beatrix
30. Aug. 16:07
Hallo, hab ich gelesen....klingt erstmal schrecklich. Aber bei Verwendung von Spot on oder Zeckenhalsband kann man beruhigter sein...die helfen gegen diese Viecher auch.. soweit ich gelesen habe. Gesehen hab ich diese Fliegen bislang nicht werde aber mal bewusst drauf achten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
31. Aug. 10:49
Hallo, hab ich gelesen....klingt erstmal schrecklich. Aber bei Verwendung von Spot on oder Zeckenhalsband kann man beruhigter sein...die helfen gegen diese Viecher auch.. soweit ich gelesen habe. Gesehen hab ich diese Fliegen bislang nicht werde aber mal bewusst drauf achten.
Nein, die normalen Zeckenhalsbänder und Spot ons helfen nicht gegen diese Fliege!!!
Es gibt ein spezielles Spot on das helfen sollte, ich weiß den Namen leider nicht und auch dieses Spot on ist nicht bestätigt ob es wirklich hilft.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Beatrix
31. Aug. 11:32
Hm ok...also aufpassen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
31. Aug. 11:41
Hm ok...also aufpassen
Lest mal das aus dem Link in meinem Beitrag und evt. googeln
 
Beitrag-Verfasser
Birgit
31. Aug. 13:22
Mit den Biestern haben wir leider (aber erst seit einigen Jahren) viel zu tun gehabt. Allerdings ist nicht ganz sicher, ob es Hirsch- oder Schaflausfliegen waren. Wir haben Wald und Schafweiden in der Nähe. Die blutsaugenden Lausfliegen beißen sehr schmerzhaft und sind wie der Blitz zehn Zentimeter weiter im Fell, wenn man sie schnappen will. Sie fliegen die Opfer an und werfen anschließend die Flügel ab.
Unsere arme Hündin wurde v.a. am weniger behaarten Bäuchlein gebissen. Ich kenne kein Mittel gegen diese Überfälle. Wir haben unsere Hündin immer nur intensiv gekämmt nach dem Heimkommen und dabei auch die allermeisten Plagegeister erwischt. Wenn Lucy sich ganz plötzlich herumgeworfen und sich ins Fell gebissen hat, war klar, dass da noch eine Lausfliege zugange war. Dann ging die Suche erneut los.
Den Link habe ich noch nicht aufgerufen. Sorry, wenn ich eine Info deshalb wiederholt haben sollte.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
31. Aug. 13:41
Mit den Biestern haben wir leider (aber erst seit einigen Jahren) viel zu tun gehabt. Allerdings ist nicht ganz sicher, ob es Hirsch- oder Schaflausfliegen waren. Wir haben Wald und Schafweiden in der Nähe. Die blutsaugenden Lausfliegen beißen sehr schmerzhaft und sind wie der Blitz zehn Zentimeter weiter im Fell, wenn man sie schnappen will. Sie fliegen die Opfer an und werfen anschließend die Flügel ab. Unsere arme Hündin wurde v.a. am weniger behaarten Bäuchlein gebissen. Ich kenne kein Mittel gegen diese Überfälle. Wir haben unsere Hündin immer nur intensiv gekämmt nach dem Heimkommen und dabei auch die allermeisten Plagegeister erwischt. Wenn Lucy sich ganz plötzlich herumgeworfen und sich ins Fell gebissen hat, war klar, dass da noch eine Lausfliege zugange war. Dann ging die Suche erneut los. Den Link habe ich noch nicht aufgerufen. Sorry, wenn ich eine Info deshalb wiederholt haben sollte.
Alles gut. Ich habe gelesen, das einige ätherische Öle helfen können. Ich muss da aber nochmal googlen, weiß nicht mehr welche.
Da wir hier noch keinen Fall, scheinbar hatten, dachte ich mir, das betroffene hier Infos zum Ort geben. Damit andere gewarnt sind und eben in diesen Gegenden besser aufpassen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
31. Aug. 13:43
Mit den Biestern haben wir leider (aber erst seit einigen Jahren) viel zu tun gehabt. Allerdings ist nicht ganz sicher, ob es Hirsch- oder Schaflausfliegen waren. Wir haben Wald und Schafweiden in der Nähe. Die blutsaugenden Lausfliegen beißen sehr schmerzhaft und sind wie der Blitz zehn Zentimeter weiter im Fell, wenn man sie schnappen will. Sie fliegen die Opfer an und werfen anschließend die Flügel ab. Unsere arme Hündin wurde v.a. am weniger behaarten Bäuchlein gebissen. Ich kenne kein Mittel gegen diese Überfälle. Wir haben unsere Hündin immer nur intensiv gekämmt nach dem Heimkommen und dabei auch die allermeisten Plagegeister erwischt. Wenn Lucy sich ganz plötzlich herumgeworfen und sich ins Fell gebissen hat, war klar, dass da noch eine Lausfliege zugange war. Dann ging die Suche erneut los. Den Link habe ich noch nicht aufgerufen. Sorry, wenn ich eine Info deshalb wiederholt haben sollte.
Woh wohnst Du denn ? Bitte Ortsangabe und PLZ. Damit wir in deiner Gegend aufpassen können.
 
Beitrag-Verfasser
Birgit
31. Aug. 16:16
Alles gut. Ich habe gelesen, das einige ätherische Öle helfen können. Ich muss da aber nochmal googlen, weiß nicht mehr welche. Da wir hier noch keinen Fall, scheinbar hatten, dachte ich mir, das betroffene hier Infos zum Ort geben. Damit andere gewarnt sind und eben in diesen Gegenden besser aufpassen.
Die Wald-Wiesen-Gegend, von der ich geschrieben habe, befindet sich zwischen Pirmasens und Landau, bei Hauenstein.
 
Beitrag-Verfasser
Birgit
31. Aug. 16:16
Woh wohnst Du denn ? Bitte Ortsangabe und PLZ. Damit wir in deiner Gegend aufpassen können.
PLZ 76846
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
31. Aug. 16:43
Die Wald-Wiesen-Gegend, von der ich geschrieben habe, befindet sich zwischen Pirmasens und Landau, bei Hauenstein.
Danke