Home / Forum / Gesundheit / Giardien Erfahrungen

Verfasser-Bild
Alexandra
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 58
zuletzt 8. Mai

Giardien Erfahrungen

Hey ich bräuchte mal eure Erfahrungen zum Thema Giardien. Wir waren mit unserm Simba ( 7 Monate alt) heute beim Tierarzt wegen schlimmem Durchfall. Der Tierarzt gab uns ein Kotbächer mit wegen Verdacht auf Giardien. Jetzt heißt es 3 Tage sammeln. Nun wollte ich fragen wie eure Erfahrungen damit waren? Wie habt ihr gehandelt? Wir haben noch drei Katzen und im Internet steht das es übertragbar ist. Nun wollen wir morgen anfangen alles zu desinfizieren. Ich freu mich auf Antworten und Tipps :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janin
Beliebteste Antwort
4. Jan. 17:21
Hallo. Haben kurz nach Weihnachten die Botschaft bekommen, die giardien endlich besiegt zu haben.
Also 1. Giardien ernähren sich von Kohlenhydraten. Wenn es also so sein sollte, keine Schonkost a la Nudeln mit Möhren etc. Ich habe komplett auf Fleischernährung umgestellt mit ergänzenden Mitteln. Meine Hündin ist jetzt übrigens auch 7 Monate. Dann ist die Hygiene wichtig... Desinfizieren, alle. Decken permanent waschen, Näpfe auskochen. Und vor allem.. Kein hundekontakt und die Haufen immer schön weg machen. Nicht dass sich noch andere Hunde anstecken. Ich habe außerdem noch "giardien garaus" gefüttert (Kräutermischung mit Buttermilch/kefir) und dann heißt es neben den Medikamenten Geduld und immer wieder Kot zum Tierarzt bringen.. 6-8 Wochen kann es schon dauern bis es weg ist. Wir haben 3x Medikamente benötigt.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Jan. 17:20
Giardien sind oft sehr hartnäckige Parasiten. Es können mehrere Behandlungen nötig sein. Aber das kontrolliert der Arzt dann und gibt ggfs wieder etwas mit.

Ja es ist übertragbar, sogar auf Menschen. Wenn das Ergebnis positiv ist, würde ich dir dringend empfehlen die Katzen und auch euch testen zu lassen.

Giardien und auch das Mittel dagegen greifen sehr die darmwand und die ganze darmflora an. Es ist zu empfehlen spätestens nach der Behandlung einen Aufbau für die darmflora zu fördern.
Während der Behandlung wäre es ratsam, schonendes zu füttern, dass der Magen und Darm entlastet werden.

Ich drück euch die Daumen und wünsche gute Besserung 🍀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janin
4. Jan. 17:21
Hallo. Haben kurz nach Weihnachten die Botschaft bekommen, die giardien endlich besiegt zu haben.
Also 1. Giardien ernähren sich von Kohlenhydraten. Wenn es also so sein sollte, keine Schonkost a la Nudeln mit Möhren etc. Ich habe komplett auf Fleischernährung umgestellt mit ergänzenden Mitteln. Meine Hündin ist jetzt übrigens auch 7 Monate. Dann ist die Hygiene wichtig... Desinfizieren, alle. Decken permanent waschen, Näpfe auskochen. Und vor allem.. Kein hundekontakt und die Haufen immer schön weg machen. Nicht dass sich noch andere Hunde anstecken. Ich habe außerdem noch "giardien garaus" gefüttert (Kräutermischung mit Buttermilch/kefir) und dann heißt es neben den Medikamenten Geduld und immer wieder Kot zum Tierarzt bringen.. 6-8 Wochen kann es schon dauern bis es weg ist. Wir haben 3x Medikamente benötigt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janin
4. Jan. 17:22
Und wenn es dann überstanden ist darmflora wieder aufbauen. Wir nutzen dafür fermentiertes gemüse.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annika
4. Jan. 17:54
Wir hatten auch einmal das Problem. Wir haben alle Decken und Unterlagen auf denen sie gelegen hat heiß gewaschen und desinfiziert. So zweimal die Woche. Nach jeden Gassigang haben wir sie hintenrum gewaschen, damit sie sich nicht wieder putzt und gegenenfalls wieder ansteckt. Unsere Katze hat sich zum Glück nicht angesteckt, aber die haben auch nicht allzu engen Kontakt gehabt. Hundekontakt war dann auch erstmal nicht mehr drinnen, aber mit Schonkost und waschen war das ziemlich schnell kein Thema mehr.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Alexandra
4. Jan. 17:56
Wir hatten auch einmal das Problem. Wir haben alle Decken und Unterlagen auf denen sie gelegen hat heiß gewaschen und desinfiziert. So zweimal die Woche. Nach jeden Gassigang haben wir sie hintenrum gewaschen, damit sie sich nicht wieder putzt und gegenenfalls wieder ansteckt. Unsere Katze hat sich zum Glück nicht angesteckt, aber die haben auch nicht allzu engen Kontakt gehabt. Hundekontakt war dann auch erstmal nicht mehr drinnen, aber mit Schonkost und waschen war das ziemlich schnell kein Thema mehr.
Danke 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vera
4. Jan. 18:06
Meine Rahja hatte das auch. Man darf kein trocken futter geben. Meine Maus hatte sogar ordentlich Blut dabei gehabt. Gute Besserung. Du kannst auch zusätzliche möhrchensuppe kochen sehr gut kannst du Googlen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janin
4. Jan. 18:53
Meine Rahja hatte das auch. Man darf kein trocken futter geben. Meine Maus hatte sogar ordentlich Blut dabei gehabt. Gute Besserung. Du kannst auch zusätzliche möhrchensuppe kochen sehr gut kannst du Googlen.
Morosche Suppe ist bei Durchfall tatsächlich gut. Allerdings haben Möhren einen hohen Kohlenhydratewert und sind daher bei giardien eher nicht geeignet. Lieber eine Knochensuppe kochen :)
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Jan. 20:08
Alles desinfizieren und waschen und machen ist mir auch neu. Wir hatten kotproben abgegeben. Dann gab es wurmkur-Pause-wurmkur. Danach wurde beim TA getestet und gut. Keine spezielle Nahrung, keine Antibiotika, keine Desinfektion und nix
Ergebnis Wurm und Giardien frei
Auf damalige Nachfrage beim TA wegen bedenken ob es auf den Mensch übergeht, sagten diese mit normaler Hygiene passiert da nichts. Man müsste schon die 💩 futtern oder Sonst wie am Hintern rummachen. Unsere Hunde fressen draußen teils den Mist oder schnuppern intensiv drüber. Wenn da ein Hund giardien hatte geht das dann schnell
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annika
4. Jan. 22:01
Alles desinfizieren und waschen und machen ist mir auch neu. Wir hatten kotproben abgegeben. Dann gab es wurmkur-Pause-wurmkur. Danach wurde beim TA getestet und gut. Keine spezielle Nahrung, keine Antibiotika, keine Desinfektion und nix Ergebnis Wurm und Giardien frei Auf damalige Nachfrage beim TA wegen bedenken ob es auf den Mensch übergeht, sagten diese mit normaler Hygiene passiert da nichts. Man müsste schon die 💩 futtern oder Sonst wie am Hintern rummachen. Unsere Hunde fressen draußen teils den Mist oder schnuppern intensiv drüber. Wenn da ein Hund giardien hatte geht das dann schnell
Wir hatten damals zu den Giardien auch noch Kokzidien. Meine Tierärztin meinte wir sollen alles gut reinigen, zumal wir ja auch noch andere Tiere hier leben haben. Ich habe keine Ahnung wie lange diese Parasiten auf Oberflächen überleben können und bei uns war auch nur einmalige Medikamentengabe nötig, deswegen werde ich das bei erneuten Befall sicherheitshalber nochmal machen. Meine Katze ist auch schon älter und die kann dann gerne auf sowas verzichten 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Seelenhund
4. Jan. 22:29
Emma hatte es leider auch schon einmal..wir mussten sofort alles desinfizieren Näpfe richtig heiß auswaschen Fußboden mit Sagrotan desinfizieren Stofftiere etc.Sie hatte dann Tabletten bekommen und musste Schonkost fressen und damit auch wenig Futter (kleine Mengen am Tag verteilt)bekommen aber die Tabletten haben geholfen ☺