Home / Forum / Gesundheit / Gebärmutter Entzündung / Gebärmutter entfernen

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 38
zuletzt 21. Feb.

Gebärmutter Entzündung / Gebärmutter entfernen

Hallo alle miteinander 🙋🏻‍♀️ Ich möchte euch heute um eure Meinungen und Gedanken fragen. Ich habe eine Hündin. Heute wird sie 5 Jahre. Ich habe immer zunehmender Angst das sie an einer Gebärmutterentzündung erkranken kann. In meinem näheren Umfeld gab es eine Hündin die mit 8/9 Jahren daran erkrankt ist. Die Antibiotika haben damals beim ersten Mal angeschlagen. Für eine OP wäre sie zu alt gewesen laut dem Tierarzt. Als sie win zweites Mal die Entzündung hatte, ist sie daran verstorben. Daher kommt meine Angst. Eine andere Hündin in der Familie hat bereits Ihre Gebärmutter entfernt bekommen wegen Komplikationen während der Läufigkeit. Ich möchte nicht das meine Hündin daran erkrankt. Ich habe aber auch bedenken ihre Gebärmutter zu entfernen. Ich weiß nicht ob eine Magenverdrehung höher sein könnte ohne die Gebärmutter. Da im Körper dadurch mehr Platz sei? Ich bin auch skeptisch sie Welpen werden zu lassen um eine Entzündung zu vermeiden. Dem Aberglaube glaube ich nicht wirklich. Bis jetzt weiß ich das ich einen Beratungsgespräch bei meinem Tierarzt suchen werde und ggf. Bei anderen Tierärzten. Wie sind eure Meinungen/Gedanken?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
3. Mai 21:57
Ah okay, für mich war Eileiter durchtrennen sterilisation, alles was man raus nimmt kastration
Genau So ist es ja auch
 
Beitrag-Verfasser
Heike
3. Mai 22:05
Hallo Emilia, so wie ich es verstehe, hast du eine gesunde Hündin ohne Symptome, mit 5 Jahren im besten Alter und es geht um was wäre wenn deine Ängste wahr werden. Es ist immer gut sich zu informieren und sich mit Risiken auseinanderzusetzen. Meine Meinung ist, dass ich die Zeit mit meiner Hündin ohne Einschränkungen genieße und bei Symptomen gemeinsam mit unserer Tierärztin einen Weg finden werde. Euch alles Gute!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anne-Kathrin
4. Mai 19:34
Meine Lucy sollte mit einem Jahr sterilisiert werden und es stellte sich heraus dass sie Veränderungen an der Gebärmutter hatte und diese rausgenommen werden musste, damit sie nicht an Krebs oder Entzündungen stirbt. Es ging alles gut und es geht ihr bestens. Jetzt ist sie 3 und top fit. Ich würde es immer wieder machen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
4. Mai 19:46
Meine Lucy sollte mit einem Jahr sterilisiert werden und es stellte sich heraus dass sie Veränderungen an der Gebärmutter hatte und diese rausgenommen werden musste, damit sie nicht an Krebs oder Entzündungen stirbt. Es ging alles gut und es geht ihr bestens. Jetzt ist sie 3 und top fit. Ich würde es immer wieder machen.
Welcher Tierarzt sterilisiert denn heute noch? 🤔
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
16. Mai 20:43
Wenn man sich eine Hündin kauft sollte man wissen das die Läufigkeit mit Blutungen und Scheinschwangerschaften normal sind und dazu gehören. Glücklicherweise gibt es mittlerweile ausreichend Erkenntnisse darüber wie unnütz das vorsorgliche Kastrieren ist. Der Hund bekommt dann keinen Gebärmutterkrebs aber z.B. dafür Leberkrebs.... toll
meine hunde sind nicht an Krebs gestorben!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christa
16. Mai 21:27
Wenn man die Gebärmutter drin lässt, kann sie trotzdem eine Pyometra bekommen, Kastration heißt alles raus, Sterilisation - die Eierstöcke.
Ist nicht richtig es werden nur die Eierstöcke entfernt und die Gebärmutter bleibt drin wie schon gesagt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
21. Feb. 22:30
Schwieriges Thema, mit dem ich mich derzeit auch auseinandersetzen muss.
Meine Elly ist 10 und hat seit 1,5 Wochen eine Gebärmutterentzündung. Ultraschall war wirklich heftig, es war alles voller Flüssigkeit.
Der TA hätte eigentlich zur OP geraten. Da Elly jedoch 2 Blasentumore und 1 Tumor an der Nebenniere hat, ist das Risiko zu hoch. Wir versuchen es daher mit Medikamentöser Therapie. Die ersten Spritzen haben super gut angeschlagen. Es wird nun weniger mit dem, was dort rauskommt. Ich hoffe nur, dass liegt daran, dass es nicht mehr so gefüllt ist. Nächsten Dienstag wieder Kontrolle. Ich leide immer mit, obwohl ich beobachte, dass sie schon wieder viel munterer wird.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
21. Feb. 22:36
Lass einmal im Jahr einen Ultraschall machen. Sollte es Veränderungen an den Eierstöcken oder der Gebärmutter geben, lass sie im nächsten Anöstrus kastrieren.

Davon abgesehen: eine 8-9 jährige Hündin zu alt für ne OP zu nennen… da fehlen mir die Worte