Home / Forum / Gesundheit / Fellverlust um die Augen & Ohren

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 22
zuletzt 22. März

Fellverlust um die Augen & Ohren

Hallo in die Runde, bei unserem Rüden (Franz. Bulldogge, 9 Monate) haben wir festgestellt, dass sein Fell gefühlt immer weniger wird um die Augen rum & vor den Ohren. Anhand von Google vermuten wir Demodex-Milben. Tierarzttermin ist leider erst morgen, vllt kann mir aber jemand Erfahrungen anhand der Bilder liefern, ob sich unser Verdacht erhärtet. Lg Marco & Günni
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Celine
12. Jan. 08:34
Ja, er bekommt ausschließlich Pferd. Auch leckerlis. Sein Kot ist jetzt auch fest und er setzt weniger Kot ab als bei Huhn. Nahrung schließe ich eig aus. Die Augen tränen nicht viel, nein 😕
Ok das ist schon mal gut.
Wenn die Augen nicht viel Tränen, dann ist es schon mal keine Pollenallergie. Dann würde ich wirklich auf Morgen warten aber lass dir nicht gleich Cortison oder ähnliches verschreiben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
12. Jan. 08:36
CDA würde ich definitiv abklären lassen. Leider sind viele Tierärzte damit noch immer nicht wirklich vertraut. Demodex Milben sind fies und gehen meist mit einen schwachen Immunsystem einher. Die Rasse ist leider für alles mögliche sehr anfällig. Ebenso könnte es aber auch eine Pilzerkrankung oder Allergie sein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Celine
12. Jan. 08:37
Meine damalige Kollegin hatte einen Ridgeback, der Demodex-Milben hatte. Die Ärzte haben ihn fast kaputt therapiert. Sie ist zur Heilpraktikerin und der Hund hat eine Bioresonanztherapie erhalten.
Er bekam auch CD Vet Milben Spray, das ging wohl ziemlich gut.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 08:38
Bzgl CDA muss ich mich mal einlesen, noch nie was von gehört. Schauen wir mal, was da morgen raus kommt.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 08:44
Bzgl CDA muss ich mich mal einlesen, noch nie was von gehört. Schauen wir mal, was da morgen raus kommt.
Ja, bitte tu das. Ist bei Dilutehunden nicht so selten.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 08:57
Und da dich der Züchter offensichtlich nicht darüber informiert hat, dass es das gibt, würde ich an deiner Stelle auch nochmal überprüfen worauf die Eltern getestet wurden und ob da alles dabei ist, was bei Frenchies Sinn macht. Nicht dass da noch etwas anderes vergessen gegangen ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Charlotte
12. Jan. 09:26
Wir füttern Vet Concept Pferd. Vorher hatten wir Platinum Huhn, dort war der Stuhl aber nie richtig fest. Unsere TA vermutete eine Unverträglichkeit und hat uns direkt das Rezept für Vet Concept gegeben. Allergietests wurden noch keine gemacht, diese sollen ja auch wenig aussagekräftig sein.
Ich füttere auch vet Concept dog sana, die Test kosten viel Geld und bringen nichts. Mein erster Hund ist 17 Jahre geworden mit diesen Futter, leckerchen bekommt er auch nur 💯 Pferd
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Charlotte
12. Jan. 09:29
Ja, er bekommt ausschließlich Pferd. Auch leckerlis. Sein Kot ist jetzt auch fest und er setzt weniger Kot ab als bei Huhn. Nahrung schließe ich eig aus. Die Augen tränen nicht viel, nein 😕
Ich bekomme Pferde Fleisch von einer Ernährungsberatung und koche immer etwas ab, das bekommt er als Leckerei zwischen durch 1/2 Stunde vorher aus dem Kühlschrank holen. Ich koche immer für 3 Tage.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
12. Jan. 10:17
Hallo Marco
Da geht es weniger um Erfahrung von uns als um Erfahrung des Tierarztes.
Es sollte Demodexmilben
Sarcoptesmilben
Pilzbefall
Futterunverträglichkeit
Genetisch bedingter Haarausfall (Farbe Dilution ) ausgeschlossen oder bestätigt werden.

Jeder Punkt wäre eine andere Behandlung.

Viel Glück
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anastasiya
22. März 21:28
Hi! Konnte man schon feststellen, was ist mit dem Fell los war? Mein Hund hat auch genau solches Problem, und die Ärztin hat nur Allergie vermutet, nach Blutanalyse und Untersuchung …