Home / Forum / Gesundheit / Fahrstuhl ausser Betrieb - Hund mit Arthrose

Verfasser-Bild
Sina
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 29
zuletzt 24. Apr.

Fahrstuhl ausser Betrieb - Hund mit Arthrose

Hallo ihr Lieben, In dem Haus in dem ich wohne ist der Fahrstuhl ausser Betrieb. Die Reparatur wird sich wohl einige Wochen hinziehen, da die komplette Elektronik ausgetauscht werden muss (Altbau) Mein Problem: ich wohne im 6. Stock und mein Rüde hat Arthrose. (In den Knien) Ich kann ihm unmöglich zumuten diese Treppen die nächsten Wochen 1-2 mal täglich zu laufen. Zwar läuft er die Treppen, so wie ich es einschätze bis jetzt schmerzfrei, da er Librela bekommt, was auch super wirkt. Aber ich möchte es nicht verschlimmern und seine Gelenke dadurch komplett ruinieren. Nun habe ich versucht ihn zu tragen, das klappte aber nicht wirklich. Er wiegt 24 Kilo, das ist schlimm genug, aber er möchte dann auch schnell runter und wird unruhig. Abgesehen davon sehe ich beim herunterlaufen nicht viel und habe Angst, dass wir beide stürzen. Hat jemand eine Idee was ich tun kann?Gibt es eine günstige Tragehilfe, dir ihr empfehlen könnt, an die ich ihn schnell gewöhnen kann? Gibt Möglichkeiten zur Entlastung der Gelenke beim Treppensteigen? Andere Ideen? Wie wirkt sich das Treppensteigen auf meine gesunde Hündin aus, ist das auch problematisch? Ich bin ziemlich ratlos, und freue mich über Tipps. Vielen Dank!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
22. Apr. 16:59
Ich denke, bei einem schweren Knochenbau und untrainiert solltest Du bei 6 Stockwerken vorsichtig sein. Ist aber nur meine Meinung, nicht fachkundig. Ich würde da den Tierarzt fragen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Iris
22. Apr. 14:57
Es gibt so Gurte mit Klettverschluss die man um den Bauch legt mit verstellbaren Gurten.Als Unterstützung und Hilfe um die Treppe hoch zu kommen.
Mal bei Fressnapf gucken.
Lg Iris
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Iris
22. Apr. 15:04
Hatte ich mal vom Fressnapf geholt falls meine Hündin
mal Probleme bekommt.
 
Beitrag-Verfasser
Nadine
22. Apr. 15:07
Wir hatten ein ähnliches Problem 8 Wochen keinen Fahrstuhl auch wenn meiner fit ist wollte ich ihm das nicht antun. Wir hatten uns soetwas bei Freunden geliehen https://www.dogs4friends.de/gesundheit/gesundheitshelfer/spezial-tragegeschirr-von-klin-fuer-kranke-hunde?number=16-00460&gad=1&gclid=Cj0KCQjwi46iBhDyARIsAE3nVrbJwoAYjxg2keONEN8nSMf8DuH3XEusokadF5Yce2M1g5Gg6o2r_ncaAm2IEALw_wcB
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Iris
22. Apr. 15:09
Habe noch mal die Bescheinigung fotografiert.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Apr. 16:13
Schau mal unter "tragegeschirr"

https://dogorama.app/de-de/forum/Flohmarkt/Verkaufe_neuwertiges_Tragegeschirr_von_Julius_K-9_NP_250_Groesse_M-Xk9zygImALQYu4HIyXsf/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sina
22. Apr. 16:30
Ich danke euch, das sieht schonmal alles gut aus ich werde mir sowas mal bestellen.

Wie sieht es mit einer gesunden Hündin aus? Ist das ein paar Wochen zumutbar? Ich habe im Netz dazu unterschiedliche Infos gefunden. Von "geht gar nicht" bis "gar kein Problem, trainiert sogar noch super die Muskeln"

Ich freue mich jetzt schon auf die Blicke der Nachbarn, wenn ich mit meinen Hunden wie Reisegepäck die Treppe hoch und runter laufe. 🫠

Wenigstens mache ich so mal kontinuierlichen Sport, mit Training sämtlicher Muskelgruppen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Apr. 16:41
Ich danke euch, das sieht schonmal alles gut aus ich werde mir sowas mal bestellen. Wie sieht es mit einer gesunden Hündin aus? Ist das ein paar Wochen zumutbar? Ich habe im Netz dazu unterschiedliche Infos gefunden. Von "geht gar nicht" bis "gar kein Problem, trainiert sogar noch super die Muskeln" Ich freue mich jetzt schon auf die Blicke der Nachbarn, wenn ich mit meinen Hunden wie Reisegepäck die Treppe hoch und runter laufe. 🫠 Wenigstens mache ich so mal kontinuierlichen Sport, mit Training sämtlicher Muskelgruppen.
Also, bei einem gesunden Hund hat selbst Martin Rütter in einer Sendung gesagt "trainiert prima die Muskeln ".
 
Beitrag-Verfasser
Nadine
22. Apr. 16:43
Ich danke euch, das sieht schonmal alles gut aus ich werde mir sowas mal bestellen. Wie sieht es mit einer gesunden Hündin aus? Ist das ein paar Wochen zumutbar? Ich habe im Netz dazu unterschiedliche Infos gefunden. Von "geht gar nicht" bis "gar kein Problem, trainiert sogar noch super die Muskeln" Ich freue mich jetzt schon auf die Blicke der Nachbarn, wenn ich mit meinen Hunden wie Reisegepäck die Treppe hoch und runter laufe. 🫠 Wenigstens mache ich so mal kontinuierlichen Sport, mit Training sämtlicher Muskelgruppen.
Meiner war ja gesund, habe ihn runter getragen und hoch sind wir ganz langsam gelaufen. Meine Trainerin meinte runter ist auf Dauer ungesund weil es staucht wenn auch nur ganz langsam und zur Not unterstützen aber hoch trainiert die Muskelatur. Allerdings muss ich zugeben haben wir die spaziergänge in der Zeit reduziert nur morgens und abends dafür länger
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Apr. 16:49
Ich danke euch, das sieht schonmal alles gut aus ich werde mir sowas mal bestellen. Wie sieht es mit einer gesunden Hündin aus? Ist das ein paar Wochen zumutbar? Ich habe im Netz dazu unterschiedliche Infos gefunden. Von "geht gar nicht" bis "gar kein Problem, trainiert sogar noch super die Muskeln" Ich freue mich jetzt schon auf die Blicke der Nachbarn, wenn ich mit meinen Hunden wie Reisegepäck die Treppe hoch und runter laufe. 🫠 Wenigstens mache ich so mal kontinuierlichen Sport, mit Training sämtlicher Muskelgruppen.
Generell hat Treppensteigen fast einen zu schlechten Ruf. 6Stockwerke sind natürlich schon einiges, wenn der Hund sonst nie Treppen gehen muss. Generell ist es aber wahrscheinlich sogar Vorteilhaft, wenn die Muskeln trainiert werden. Die Knochen werden, wenn sie mehr belastet werden dichter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
22. Apr. 16:57
Als meine Hündin damals ein Beckenbruch hatte, habe ich meine stabile Sporttasche zurechtgeschnitten. Zwei Löcher vorne für die Pfoten, die komplette Tasche hinter den Gurten drum herum abgeschnitten 👆außer den Reißverschluss, den hab ich ganz gelassen. War sehr stabil und den Reißverschluss kannst du von hinten nach vorne zuziehen. Natürlich nur bis zum Kopf, weil der soll ja rausschauen.