Home / Forum / Gesundheit / Ellenbogendysplasie, beginnende Arthrose und Librela Injektion

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 49
zuletzt 5. Feb.

Ellenbogendysplasie, beginnende Arthrose und Librela Injektion

Hat jemand langfristige Erfahrungen mit Librela und wenn ja, welche? Laut Tierärzte hat Librela kaum bis keine Nebenwirkungen. Gerade habe ich allerdings bei Facebook genau das Gegenteil gelesen und das Hunde auch mitunter daran sterben können. Auch wohl so schon vorgekommen. Nun bin ich am überlegen, es wieder absetzen zu lassen, was meint ihr....? Bin dankbar über jede Antwort 🙏
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
28. Jan. 01:17
Wir werden erst demnächst mit Librela beginnen. Ich vertraue unseren Ärzten, zumal sich mehrere darin einig sind, dass der einzige Nachteil von Librela der Preis ist.
Du kannst aber alternativ über Goldakkupunktur nachdenken.

Absetzen würde ich es erst, wenn die Alternative fest steht. Denn Facebook-Verschwörungstheorien mehr zu vertrauen als Tierärzten und den Hund deshalb Schmerzen leiden lassen, das käme für mich gar nicht in Frage.

Bei den Facebook-Quellen würde ich kritisch hinterfragen, ob da vielleicht falsche Schlüsse gezogen wurden, und Zusammenhänge konstruiert wurden, wo keine sind.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Jan. 01:04
Mein alter Hund hat Librela in seinen beiden letzten Lebensjahren bekommen. Er wurde 18 Jahre und litt an Arthrose. Er bekam es nur als Unterstützung zur Schmerztherapie, aber wir konnten keine unerwünschten Nebenwirkungen ausmachen. Bei ihm hat eine Spritze immer ca 5 Wochen ausgereicht und die Wirkung ließ auch nach mehreren Malen nicht nach. Also ich kann es zumindest nach dieser Erfahrung empfehlen, aber wie immer: jeder Hund kann anders darauf reagieren.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lydia
28. Jan. 01:12
👥 Schaut doch mal in die Dogorama-Gruppe: https://dogorama.app/de-de/gruppen/Librela_Guppe-zzBub8Dphls8oYIAmNsU/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
28. Jan. 01:17
Wir werden erst demnächst mit Librela beginnen. Ich vertraue unseren Ärzten, zumal sich mehrere darin einig sind, dass der einzige Nachteil von Librela der Preis ist.
Du kannst aber alternativ über Goldakkupunktur nachdenken.

Absetzen würde ich es erst, wenn die Alternative fest steht. Denn Facebook-Verschwörungstheorien mehr zu vertrauen als Tierärzten und den Hund deshalb Schmerzen leiden lassen, das käme für mich gar nicht in Frage.

Bei den Facebook-Quellen würde ich kritisch hinterfragen, ob da vielleicht falsche Schlüsse gezogen wurden, und Zusammenhänge konstruiert wurden, wo keine sind.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Franziska
28. Jan. 01:59
Facebook ist keine seriöse Quelle. Ich würde also nichts darauf geben was da steht. Der Tierarzt ist die richtige Quelle und wenn du unsicher bist, hol dir gerne eine Zweit- oder Drittmeinung eines Tierarztes ein. Einige Tierärzte geben dir auch Infomaterial mit.

Mein Hund hat HD und Arthrose und bekommt 15mg Librela (hat auch schon mal 20mg bekommen).
Meine Hündin hat keine Nebenwirkungen. Sie braucht es auch nicht alle 4 Wochen, sondern nur als 5 bis 6 Wochen. Ich werde bald mit Physiotherapie starten, damit ich die Zeitspanne noch einmal verkleinern kann.

Wäre ich du würde ich meinem Hund Liberia geben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
28. Jan. 07:01
Eine ed muss immer operiert werden als erstes. Meine Hündin hat ed bds ist mit 13 Monaten operiert worden sie ist jetzt fast 6 Jahre. Hat nur leichte Arthrose sie hat links auch noch hd. Wir haben für zwei Hunde librela vorübergehend genutzt bis wir die goldimplantate hatten es kann aber sein das wir irgendwann zusätzlich Schmerzmittel brauchen dann würde ich auch librela nutzen. Wir haben nur gemerkt die ersten Tage vermehrte Wasser Aufnahme. Man muss die hunde aber trotzdem schonen sonst kommt es zu Entzündungen in den Gelenken weil die ja trotzdem nicht gesund sind
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Jan. 07:03
👥 Schaut doch mal in die Dogorama-Gruppe: https://dogorama.app/de-de/gruppen/Librela_Guppe-zzBub8Dphls8oYIAmNsU/
Ja lange her und ich hab nichts gelesen zwecks Langzeiterfahrungen, danke dir...
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Jan. 07:03
Mein alter Hund hat Librela in seinen beiden letzten Lebensjahren bekommen. Er wurde 18 Jahre und litt an Arthrose. Er bekam es nur als Unterstützung zur Schmerztherapie, aber wir konnten keine unerwünschten Nebenwirkungen ausmachen. Bei ihm hat eine Spritze immer ca 5 Wochen ausgereicht und die Wirkung ließ auch nach mehreren Malen nicht nach. Also ich kann es zumindest nach dieser Erfahrung empfehlen, aber wie immer: jeder Hund kann anders darauf reagieren.
Das freut mich, danke dir
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Jan. 07:05
Wir werden erst demnächst mit Librela beginnen. Ich vertraue unseren Ärzten, zumal sich mehrere darin einig sind, dass der einzige Nachteil von Librela der Preis ist. Du kannst aber alternativ über Goldakkupunktur nachdenken. Absetzen würde ich es erst, wenn die Alternative fest steht. Denn Facebook-Verschwörungstheorien mehr zu vertrauen als Tierärzten und den Hund deshalb Schmerzen leiden lassen, das käme für mich gar nicht in Frage. Bei den Facebook-Quellen würde ich kritisch hinterfragen, ob da vielleicht falsche Schlüsse gezogen wurden, und Zusammenhänge konstruiert wurden, wo keine sind.
Lieben Dank, das Gefühl hatte ich auch. Hab mich noch weiter belesen, hab nichts derartiges in der Beschreibung gefunden. Deswegen war ich skeptisch...danke dir!
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Jan. 07:09
Facebook ist keine seriöse Quelle. Ich würde also nichts darauf geben was da steht. Der Tierarzt ist die richtige Quelle und wenn du unsicher bist, hol dir gerne eine Zweit- oder Drittmeinung eines Tierarztes ein. Einige Tierärzte geben dir auch Infomaterial mit. Mein Hund hat HD und Arthrose und bekommt 15mg Librela (hat auch schon mal 20mg bekommen). Meine Hündin hat keine Nebenwirkungen. Sie braucht es auch nicht alle 4 Wochen, sondern nur als 5 bis 6 Wochen. Ich werde bald mit Physiotherapie starten, damit ich die Zeitspanne noch einmal verkleinern kann. Wäre ich du würde ich meinem Hund Liberia geben.
Habe ich bereits und er ist der selben Auffassung, zumal beide nur von guten Erfahrungen berichten. Ansonsten geben wir zusätzlich ein naturbelassenes und hochwertiges Pulver von CuraPet, was 12 Heilstoffe enthält, plus Omega 3,6 und 9 Fette.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Jan. 07:11
Eine ed muss immer operiert werden als erstes. Meine Hündin hat ed bds ist mit 13 Monaten operiert worden sie ist jetzt fast 6 Jahre. Hat nur leichte Arthrose sie hat links auch noch hd. Wir haben für zwei Hunde librela vorübergehend genutzt bis wir die goldimplantate hatten es kann aber sein das wir irgendwann zusätzlich Schmerzmittel brauchen dann würde ich auch librela nutzen. Wir haben nur gemerkt die ersten Tage vermehrte Wasser Aufnahme. Man muss die hunde aber trotzdem schonen sonst kommt es zu Entzündungen in den Gelenken weil die ja trotzdem nicht gesund sind
Das tut mir leid, von einer OP reden beide nicht. Kommt für mich auch noch nicht in Frage. Wir warten jetzt auch erstmal auf die Blutwerte. CRP wert, Blutsenkung und Leukozyten werden bestimmt.