Home / Forum / Gesundheit / Brauche eure Hilfe! Giardien - Ernährung

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 103
zuletzt 24. Okt.

Brauche eure Hilfe! Giardien - Ernährung

Hey meine Lieben, Ich brauche dringend eure Hilfe. Langsam am verzweifeln. Meine kleine hat Giardien und kriegt zur Zeit Panacur. Jetzt wird es aber mit dem Durchfall nicht besser. Ein Tag fest und Normal und jetzt wieder seit 2 Tagen durchfall. Ich befürchte die Fiecher sind immer noch da. Jetzt lese ich immer das man bei Giardien am besten auf Kohlenhydrate verzichten soll. Dann lese ich das man auf Schonkost umstellen soll. Aber das beinhaltet ja Reis. Woanders steht das der Hund für die Energie trotzdem Kohlenhydrate braucht. Ich weiss gerade nicht was ich meiner kleinen Zubereiten soll. Habt ihr Erfahrungen bezüglich Giardien und der Ernährung? Danke euch. Steve
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
Beliebteste Antwort
13. Feb. 12:35
Buddy hatte im Dezember auch Giarden, wir haben auch Panakur bekommen und ein Mittel für die Darmflora. Ich hab morgens und abends geputzt, alle zwei Tage sein Körbchen bei 60 Grad gewaschen und hab auch eine Desinfektions Spülung benutzt. Ich hab die Zeit über kein trockenfutter gefüttert, wegen den Kohlenhydraten. Viel selber gekocht zb Hühnchen mit Spinat oder Brokkoli. Seine Näpfe hab ich bei jeder Fütterung mit kochendem Wasser sauber gemacht. Das was du nicht waschen kannst, zb Couch, solltest du mit Desinfektions spray bearbeiten. Bei uns war es nach 2 Wochen kein Thema mehr!
Viel Glück und alles Gute für deinen Schatz
Im Moment haben ganz viele mit Giarden zu tun. Ich hör das immer bei der Gassi Runde und ich hab auch Angst, daß mein Prinz sich wieder ansteckt. Es gibt ja so viele die zu faul sind den Kot weg zu machen. Ich finde das unmöglich. Wir haben immer jede Menge beutel dabei und ich mache seinen Haufen immer weg. Ich finde das ist selbstverständlich, aber leider denkt nicht jeder so 🙄
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Saskia
13. Feb. 11:41
Unser kleiner hat auch Giardien und unser TA hat uns geraten so gut es geht auf Kohlenhydrate zu verzichten. Dafür solle wohl ein Nassfutter mit geringem Anteil ( bis zu 5%) genügen.
Seitdem wir das so handhaben ist der Stuhl auch zu 98% richtig gut.
Bei den Leckerlis muss man natürlich auch aufpassen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anja
13. Feb. 11:47
Mein Pflegehund hatte Giardien. Leider dauert es, bis der Hund wieder gesund ist. Er benötigte 3 Behandlungen bis er es endlich los hatte.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Dani
13. Feb. 11:55
Ich drücke euch die Daumen das ihr sie schnell los werdet... Wir haben mit Charlie ca 3 Monate gekämpft und ja die Hygiene ist super wichtig ( täglich die Näpfe und Liegeplätze ausgetauscht und über 60grad reinigen und Boden reinigen so oft wie möglich) und die Tabletten auch.. Wir haben dann noch die Kur von https://www.drei-hunde-nacht.de/gesundheit/entwurmung/giardien/ gemacht... Und keine Kohlenhydrate ( auch keine Karotten)... Und gedult dann schafft ihr das 🍀
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
13. Feb. 12:35
Buddy hatte im Dezember auch Giarden, wir haben auch Panakur bekommen und ein Mittel für die Darmflora. Ich hab morgens und abends geputzt, alle zwei Tage sein Körbchen bei 60 Grad gewaschen und hab auch eine Desinfektions Spülung benutzt. Ich hab die Zeit über kein trockenfutter gefüttert, wegen den Kohlenhydraten. Viel selber gekocht zb Hühnchen mit Spinat oder Brokkoli. Seine Näpfe hab ich bei jeder Fütterung mit kochendem Wasser sauber gemacht. Das was du nicht waschen kannst, zb Couch, solltest du mit Desinfektions spray bearbeiten. Bei uns war es nach 2 Wochen kein Thema mehr!
Viel Glück und alles Gute für deinen Schatz
Im Moment haben ganz viele mit Giarden zu tun. Ich hör das immer bei der Gassi Runde und ich hab auch Angst, daß mein Prinz sich wieder ansteckt. Es gibt ja so viele die zu faul sind den Kot weg zu machen. Ich finde das unmöglich. Wir haben immer jede Menge beutel dabei und ich mache seinen Haufen immer weg. Ich finde das ist selbstverständlich, aber leider denkt nicht jeder so 🙄
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Feb. 12:42
Unser kleiner hat auch Giardien und unser TA hat uns geraten so gut es geht auf Kohlenhydrate zu verzichten. Dafür solle wohl ein Nassfutter mit geringem Anteil ( bis zu 5%) genügen. Seitdem wir das so handhaben ist der Stuhl auch zu 98% richtig gut. Bei den Leckerlis muss man natürlich auch aufpassen.
Vielen Lieben Dank für deine Antwort Saskia 🙏🏻☺️
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Feb. 12:43
Mein Pflegehund hatte Giardien. Leider dauert es, bis der Hund wieder gesund ist. Er benötigte 3 Behandlungen bis er es endlich los hatte.
Danke fürs Schreiben Anja. Hoffe das wirs auch bald durch haben. Ist auch schon die 3. Behandlung 🙏🏻
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Feb. 12:43
Ich drücke euch die Daumen das ihr sie schnell los werdet... Wir haben mit Charlie ca 3 Monate gekämpft und ja die Hygiene ist super wichtig ( täglich die Näpfe und Liegeplätze ausgetauscht und über 60grad reinigen und Boden reinigen so oft wie möglich) und die Tabletten auch.. Wir haben dann noch die Kur von https://www.drei-hunde-nacht.de/gesundheit/entwurmung/giardien/ gemacht... Und keine Kohlenhydrate ( auch keine Karotten)... Und gedult dann schafft ihr das 🍀
Vielen Lieben Dank 🙏🏻☺️ Wie bleiben Stark und hoffen das es schnell vorbei ist
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Feb. 12:45
Buddy hatte im Dezember auch Giarden, wir haben auch Panakur bekommen und ein Mittel für die Darmflora. Ich hab morgens und abends geputzt, alle zwei Tage sein Körbchen bei 60 Grad gewaschen und hab auch eine Desinfektions Spülung benutzt. Ich hab die Zeit über kein trockenfutter gefüttert, wegen den Kohlenhydraten. Viel selber gekocht zb Hühnchen mit Spinat oder Brokkoli. Seine Näpfe hab ich bei jeder Fütterung mit kochendem Wasser sauber gemacht. Das was du nicht waschen kannst, zb Couch, solltest du mit Desinfektions spray bearbeiten. Bei uns war es nach 2 Wochen kein Thema mehr! Viel Glück und alles Gute für deinen Schatz Im Moment haben ganz viele mit Giarden zu tun. Ich hör das immer bei der Gassi Runde und ich hab auch Angst, daß mein Prinz sich wieder ansteckt. Es gibt ja so viele die zu faul sind den Kot weg zu machen. Ich finde das unmöglich. Wir haben immer jede Menge beutel dabei und ich mache seinen Haufen immer weg. Ich finde das ist selbstverständlich, aber leider denkt nicht jeder so 🙄
Hey Petra, vielen Dank für die Nachricht. Ich werde weiter fleissig putzen und hoffen. Hier in Berlin ist es ganz schlimm mit den Kothäufchen. Keine Chance hier. Hoffe nur das sie irgendwann ein genug Starkes Immunsystem hat selber dagegen zu kämpfen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Feb. 12:46
Danke für die Nachrichten. Es tut gut zu wissen das man nicht alleine ist ❤️ Der Schlafmangel und die doch Sorgen die man sich macht zerren teilweise an den Kräften! Aber eure Nachrichten zu lesen hat schon sehr geholfen. Danke euch! 🙏🏻
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
13. Feb. 13:13
Du musst die Darmflora auch wieder aufbauen. Denn dann können sich die Giardien nicht mehr so gut ansiedeln. Und wie erwähnt Kohlenhydrate arm füttern. Keinen Reis, keine Kartoffeln, kein Getreide.