Home / Forum / Gesundheit / Blutegeltherapie - habt ihr Erfahrung damit?

Verfasser-Bild
Tanja
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 11
zuletzt 15. Okt.

Blutegeltherapie - habt ihr Erfahrung damit?

Hallo. Unser Lucky soll jetzt eine Blutegeltherapie bekommen, da er eine Sehnentzündung hat. Unser Tierarzt u d die Tierphysio raten dazu. Frage: hat jemand hier Erfahrung damit gemacht? Hat es euren Hunden geholfen? Ich hörte, es blutet oft über viele Stunden nach... Lieben Dank für eure Erfahrungen! Schönes Wochenende 😊🐕🐾
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ilka
Beliebteste Antwort
15. Okt. 09:04
Was du noch wissen musst ist dass das egel stirbt wenn du es angewandt hast😪...zurücknehmen kann es der TA nicht wegen infektionsgefahr( sie müssen es auch "entsorgen")...wenn du einen teich oder aquarium hast kannst du versuchen dass es überlebt...bei uns hat es aber nicht funktioniert...nach ein paar tagen stirbt es trotzdem😣es ist aber auf jedenfall eine medizinische hilfe die nicht mehr wegzudenken ist...meine hündin hatte nach tumor.op am bein eine wundheilungsstörung...mit den egel hatten wir es dann im griff🙏
Unsere Tierphysiotherapeutin hat sie immer ins Gefrierfach gepackt. Das war ihrer Ansicht nach die am sanfteste Methode für den Tod der Blutegel.🤷🏼‍♀️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michi
14. Okt. 11:36
Ich habe schon einige Tiere mit Blutegeln behandeln lassen. Pferde und Hunde. Es ist sensationell, was diese kleinen Tiere bewirken. Ich würde auf jeden Fall dazu raten. Gerade bei Entzündungen und Arthrose. Ja, es blutet unterschiedlich lange nach. Das ist gewünscht und darf auch nicht gestoppt werden. Man kann aber einen lockeren ! Verband drum machen und so die Umgebung schützen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
14. Okt. 12:24
Kenne es aus der Humanmedizin und habe bisher auch nur gutes darüber gehört. Ist gewöhnungsbedürftig bzw. man muss den ersten Ekel überwinden, aber es hilft wirklich.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
14. Okt. 13:08
Ich habe schon einige Tiere mit Blutegeln behandeln lassen. Pferde und Hunde. Es ist sensationell, was diese kleinen Tiere bewirken. Ich würde auf jeden Fall dazu raten. Gerade bei Entzündungen und Arthrose. Ja, es blutet unterschiedlich lange nach. Das ist gewünscht und darf auch nicht gestoppt werden. Man kann aber einen lockeren ! Verband drum machen und so die Umgebung schützen.
Lieben Dank für deine Erfahrungen! Das hört sich wirklich gut an - außer mit dem vielen Blut... ich kann keins sehen 🙈 Aber ich denke, wir werden es dann wohl mal ausprobieren 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
14. Okt. 13:09
Kenne es aus der Humanmedizin und habe bisher auch nur gutes darüber gehört. Ist gewöhnungsbedürftig bzw. man muss den ersten Ekel überwinden, aber es hilft wirklich.
Danke dir! Ich glaube, wir probieren das dann vielleicht doch mal aus 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michi
14. Okt. 13:10
Lieben Dank für deine Erfahrungen! Das hört sich wirklich gut an - außer mit dem vielen Blut... ich kann keins sehen 🙈 Aber ich denke, wir werden es dann wohl mal ausprobieren 😊
Das rinnt nur dünn raus. Wenn ein lockerer Verband drum ist, dann siehst du nichts.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
14. Okt. 13:11
Das rinnt nur dünn raus. Wenn ein lockerer Verband drum ist, dann siehst du nichts.
Okay - DAS klingt sehr gut 😅🙌🏻 Danke dir!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ilka
14. Okt. 23:28
Ist mit dem Blut nicht so schlimm. Meine alte Mastin Hündin hatte Arthrose etc. und die Blutegel haben sehr gut geholfen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
15. Okt. 08:17
Ist mit dem Blut nicht so schlimm. Meine alte Mastin Hündin hatte Arthrose etc. und die Blutegel haben sehr gut geholfen
Lieben Dank Ilka. Das freut mich, wenn es geholfen hat! Okay, DAS bischen Blut könnte ich ertragen - auch ohne Verband 😅 Super, dass du Fotos mitgeschickt hast - das sieht gar nich sooo schlimm aus - ich bin immer überzeugter, dass wir es versuchen werden 😊 Habe bis jetzt nur Positives darüber gehört.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
15. Okt. 08:37
Was du noch wissen musst ist dass das egel stirbt wenn du es angewandt hast😪...zurücknehmen kann es der TA nicht wegen infektionsgefahr( sie müssen es auch "entsorgen")...wenn du einen teich oder aquarium hast kannst du versuchen dass es überlebt...bei uns hat es aber nicht funktioniert...nach ein paar tagen stirbt es trotzdem😣es ist aber auf jedenfall eine medizinische hilfe die nicht mehr wegzudenken ist...meine hündin hatte nach tumor.op am bein eine wundheilungsstörung...mit den egel hatten wir es dann im griff🙏
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ilka
15. Okt. 09:04
Was du noch wissen musst ist dass das egel stirbt wenn du es angewandt hast😪...zurücknehmen kann es der TA nicht wegen infektionsgefahr( sie müssen es auch "entsorgen")...wenn du einen teich oder aquarium hast kannst du versuchen dass es überlebt...bei uns hat es aber nicht funktioniert...nach ein paar tagen stirbt es trotzdem😣es ist aber auf jedenfall eine medizinische hilfe die nicht mehr wegzudenken ist...meine hündin hatte nach tumor.op am bein eine wundheilungsstörung...mit den egel hatten wir es dann im griff🙏
Unsere Tierphysiotherapeutin hat sie immer ins Gefrierfach gepackt. Das war ihrer Ansicht nach die am sanfteste Methode für den Tod der Blutegel.🤷🏼‍♀️