Home / Forum / Gesundheit / Blaualgen im Rasen

Verfasser-Bild
Janina
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 12
zuletzt 8. Aug.

Blaualgen im Rasen

Hallo zusammen, nach diesen heftigen Regengüssen der letzten 2 Wochen haben sich auf unserem Rasen Blaualgen gebildet. Ich habe das zuvor noch nie gehört, dass sich Blaualgen auch auf dem Rasen bilden können. Aber ok, so ist es nun. Leider findet man im Internet nicht viel dazu, ob diese Blaualgenart auf dem Rasen ebenfalls giftig ist für Hunde. Der Tierarzt oder der Gartenprofi konnte mir auch nichts dazu sagen. Hatte jemand schon mal das Problem und kann mir hier weiterhelfen? Muss ich mein Rasen jetzt rausschmeißen oder sind die Algen harmlos?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Wiebke
Beliebteste Antwort
8. Aug. 12:03
Du könntest dich mit deiner Frage, ob es sich dabei auch um gefährliche Blaualgen in Sinne derer in Gewässern handelt, mal an das Giftinformationszentrum der Uni Mainz wenden. Habe da mal eine Mail hingeschickt und wurde am Folgetag direkt angerufen. Die sind sehr schnell und hilfsbereit.

Ich persönlich bezweifle jedoch - wider besseren Wissens- dass es auch ungefährliche Blaualgen/Cyanobakterien gibt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
8. Aug. 11:50
Sowas hab ich noch nie gehört könntest du ein Bild davon einstellen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
8. Aug. 11:53
https://www.baldur-garten.de/onion/content/pflanzen-doktor/rasen/blaualgen-und-andere-algen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
8. Aug. 11:54
Ah das ist echt Mist und echt aufwendig beim entfernen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Wiebke
8. Aug. 12:03
Du könntest dich mit deiner Frage, ob es sich dabei auch um gefährliche Blaualgen in Sinne derer in Gewässern handelt, mal an das Giftinformationszentrum der Uni Mainz wenden. Habe da mal eine Mail hingeschickt und wurde am Folgetag direkt angerufen. Die sind sehr schnell und hilfsbereit.

Ich persönlich bezweifle jedoch - wider besseren Wissens- dass es auch ungefährliche Blaualgen/Cyanobakterien gibt.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. Aug. 12:05
Du kannst eine Probe an ein Labor schicken um überprüfen zu lassen wie viele Cyanobakterien der Rasen enthält um festzustellen ob es sich um eine für deinen Hund schädliche Algen Art handelt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janina
8. Aug. 12:18
Etwas ans Labor zu schicken ist gar nicht so einfach als Laie.
Aber der Tipp mit der Giftnotrufzentrale ist ein mega
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. Aug. 12:33
Hallo Janina, die Frage ist aber auch warum sich bei deinem Rasen nur weil es regnet Blaualgen bilden. Diese kommen eig „nur“ vor in Ökosystemen wo ein Durcheinander der Nährstoffe existieren. Hier ist vor allem das Phosphor Stickstoffverhältnis zu beachten. In der Theorie hast du bei der Bildung zu viel Phosphor und zu wenig Stickstoff. Ich bin aber kein Fan davon nun Stickstoff zu düngen. Damit so etwas nicht nochmal passiert, keinen Dünger mehr aufbringen und evtl. Starkzehrer pflanzen die das Phosphor aufbrauchen. Stinkt dein Rasen?
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. Aug. 12:35
Ich würde den Rasen per se nicht entfernen. Sobald das Verhältnis der Nährstoffe im Rahmen sind sollten diese weg sein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
8. Aug. 12:48
Hallo Janina, die Frage ist aber auch warum sich bei deinem Rasen nur weil es regnet Blaualgen bilden. Diese kommen eig „nur“ vor in Ökosystemen wo ein Durcheinander der Nährstoffe existieren. Hier ist vor allem das Phosphor Stickstoffverhältnis zu beachten. In der Theorie hast du bei der Bildung zu viel Phosphor und zu wenig Stickstoff. Ich bin aber kein Fan davon nun Stickstoff zu düngen. Damit so etwas nicht nochmal passiert, keinen Dünger mehr aufbringen und evtl. Starkzehrer pflanzen die das Phosphor aufbrauchen. Stinkt dein Rasen?
Das Hauptproblem dürfte die Bodenbeschaffenheit gewesen sein. Sprich der Boden war zu sehr verdichtet.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. Aug. 12:59
Das Hauptproblem dürfte die Bodenbeschaffenheit gewesen sein. Sprich der Boden war zu sehr verdichtet.
Ja das auch, sonst kann der Regen ja gar nicht stehen bleiben. Aber wenn du „nur“ verdichteten Boden hast und sonst alles an Nährstoffen passt kann es gar nicht zu Blaualgen kommen. An Wärme kann es momentan ja auch nicht nur liegen. Also muss im Umkehrschluss das Nährstoffverhältnis nicht stimmen.