Home / Forum / Erziehung & Training / Spike der verrückte

Verfasser-Bild
Christian
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 84
zuletzt 2. Jan.

Spike der verrückte

Guten Tag ich bräuchte mal ein paar Tips und zwar mein labrador 9 Monate ist ein total lieber Hund aber jetzt kommt das aber wenn wir mit ihn Gassi gehen und Er andere Hunde sieht dreht er völlig durch und ist unkontrolierbar und möchte Sofort nach die hunde und mit ihnen spielen. Hat jemand Tips wie wir das in den Griff bekommen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Manuela
Beliebteste Antwort
8. Okt. 08:52
Hy, dass Thema kenne ich auch . Mein Schäferhund flippt völlig aus, wenn er einen anderen Hund sieht. Das hört sich dann total aggressiv an und es ist sooo peinlich. Würde er ran kommen an den anderen Hund, wäre er aber total freundlich. Nur mach das mal den anderen Hundebesitzern klar.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christina
7. Okt. 17:49
Da hänge ich mich mal dran. Unsere Motte (Vater Jack-Russek-Terrier, Mutter französische Bulldogge) ist genauso. Sie ist 8 Monate alt und dreht total am Rad wenn wir auf Leute oder andere Hunde treffen. Sie steht dann auf 2 Beine und benimmt sich wie eine kleine Irre
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Manuela
8. Okt. 08:52
Hy, dass Thema kenne ich auch . Mein Schäferhund flippt völlig aus, wenn er einen anderen Hund sieht. Das hört sich dann total aggressiv an und es ist sooo peinlich. Würde er ran kommen an den anderen Hund, wäre er aber total freundlich. Nur mach das mal den anderen Hundebesitzern klar.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
8. Okt. 09:50
Spike ist in der Pubertät. Gerade bei intakten Rüden (gehe bei dem Alter jetzt einfach mal davon aus) kann es dann recht heftig werden. Dieses Abticken erfolgt aber nie von jetzt auf gleich sondern baut sich langsam auf (fixieren, Körpersprache). Bereits bei dem ersten Anzeichen muss gehandelt werden. Klick für Blick kann helfen. Aber auch umdrehen ist eine Option. Bitte keine Wasserflasche oder ähnliches nutzen. Was für euch am besten passt kann ein Trainer vor Ort gut beurteilen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten um das zu trainieren.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christian
8. Okt. 12:20
Ich nehm Sound so keine Wasserflaschen oder ähnliches Ich versuche es mit lecker is
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
8. Okt. 12:22
Ich nehm Sound so keine Wasserflaschen oder ähnliches Ich versuche es mit lecker is
Manchmal hilft auch ein Spielzeug sehr gut oder eine Aufgabe, z.B. etwas tragen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christian
8. Okt. 12:25
Denn werde ich mal versuche das er was bei hat
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monika
8. Okt. 12:26
Hallihallo, zum eigentlichen Poster, er will dich beschützen, es war im dunklen, bei Tage macht er das ja nicht oder ❓im dunklen war ihm das suspect. Völlig normales verhalten
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katharina
8. Okt. 12:29
Hy, dass Thema kenne ich auch . Mein Schäferhund flippt völlig aus, wenn er einen anderen Hund sieht. Das hört sich dann total aggressiv an und es ist sooo peinlich. Würde er ran kommen an den anderen Hund, wäre er aber total freundlich. Nur mach das mal den anderen Hundebesitzern klar.
Same 🙈
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. Okt. 12:29
Ich persönlich würde da impulskontrolle vorschlagen 👍🏻☺️ und eurer Beziehung arbeiten hat bei uns auch geklappt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Rebecca
8. Okt. 12:30
So schwer wie es klingt. Man sollte sich selber interessanter machen mit zb nem besonderem leckerlie und an ihnen vorbei gehen. Vielleicht auch mit einem besonderem Spiel oder ähnliches. Vielleicht den Hund auch zuhause schon so auslasten das er nur noch wenig Energie freisetzen muss wenn man dann spazieren geht.