Mein Partner erzieht Pico konsequenter mit mehr Energie in den Interaktionen und mehr Leckerlis. Dafür mache ich mehr Sozialisierung und Kontakte zu anderen Hunden. Am Anfang haben wir uns öfter gezofft deswegen. Aber wir haben da eine Lösung gefunden. Wer die Leine (um)hat befehligt den Hund. Auch im Freilauf. Und wenn man grade das Bedürfnis hat, den Hund anders zu führen, dann fragt man nach der Leine.
Das funktioniert für uns und den Hund ganz gut, grade jetzt wo Pico „fertig“ erzogen ist.
Das nervige an Erziehung ist, ihr habt beide recht. Beziehungsweise keiner hat unrecht. Der Weg, den dein Mann geht, funktioniert. Der Weg, den du gehst funktioniert. Und wahrscheinlich kommt ihr damit beide beim selben Ergebnis raus. Leider Gottes wirkt sich die Erziehung eines Hundes eigentlich immer auch auf die Beziehung zwischen den Besitzern aus. Ich weiß noch, wie oft wir uns gekappelt und gezockt haben einfach nur, weil der eine das so macht und andere das ein bisschen anders macht. Und es kribbelt so ne Fingerspitzen „ich möcht das jetzt aber so machen“.
Bei uns waren HundeBegegnungen ganz langen ein Thema. Am Anfang war Pico ängstlich, weil er gebissen wurde. Er wollte raus und hat einen großen Bogen genommen und halt auch eingefordert, dass wir ihn da begleiten und beschützen. Dann wurde er langsam selbstbewusster und hat Abstand eingefordert und auch gepöbelt für einen relativ kurzen Zeitraum, da mussten wir natürlich managen. Und inzwischen geht er bei Hundebegenungen mit einer Ruhe rein, das funktioniert. Wir sind noch nicht ganz am Ziel, aber auf der Zielgeraden.
Während dieser Entwicklung haben wir beide mit ihm trainiert. Wir haben nicht den selben Weg gewählt. Aber es hat funktioniert, weil wir halt beide vermittelt haben. Ich möchte das und der Hund das verstanden hat. Und wenn wir dann zu dritt Gassi waren, sprich mein Partner, ich und der Hund, dann mussten wir halt einen gemeinsamen Weg suchen.
Es gibt (und gab) so viele Möglichkeiten, dieser Situationen zu lösen, und gerade wenn du mit zwei Menschen unterwegs bist, hat man nie ganz das selbe Bild im Kopf. Da hilft nur reden, reden, reden, Kommunikation und so…