Home / Forum / Erziehung & Training / Laufwege verbieten

Verfasser-Bild
V
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 13
zuletzt 16. Jan.

Laufwege verbieten

Hallo Wie verbiete ich meinem Hund Laufwege. Wir haben einen Platz der schön begrenzt ist aber der hat leider ein zwei Wege die er nicht unbedingt benutzen sollte.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
16. Jan. 15:27
Rückruf trainieren und bei dem Weg kurz an die Leine oder ins Fuß holen und weiter gehen. Das wird er so lernen das wenn der Weg kommt er da nicht hin darf
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Susanne
16. Jan. 13:38
Warum?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Corbinia
16. Jan. 13:41
Ich verstehe leider nicht ganz? Was für ein Platz und was für Wege? Drinnen oder draußen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
V
16. Jan. 14:25
Ich verstehe leider nicht ganz? Was für ein Platz und was für Wege? Drinnen oder draußen?
Draussen 😅 es sind zwei Wege wenn er die hoch läuft verschwindet er aus meinem Sichtfeld. Ich habe auch keine Lust da oben rauf zu klettern um zu schauen ob da Müll liegt oder sonst etwas was nicht so ideal wäre.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
16. Jan. 15:27
Rückruf trainieren und bei dem Weg kurz an die Leine oder ins Fuß holen und weiter gehen. Das wird er so lernen das wenn der Weg kommt er da nicht hin darf
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
16. Jan. 16:04
Wir haben "Tschüss" eingeführt. Dann weiß der Hund, dass er falsch abgebogen ist und dreht um. Oder du kannst an der Kreuzung "Stopp/bleib" nutzen. Oder an den Wegen eine "imaginäre" Grenze einführen, die der Hund nicht überschreiten darf.
Du kannst ja mal ausprobieren, was für euch am besten funktioniert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Josi & Wanda
16. Jan. 16:55
Ich habe Teile des Gartens abgegrenzt… wie genau , weiß ich allerdings nicht mehr so genau 😅 alle sind immer erstaunt, dass meine Hündin dort nicht lang läuft. Ich hab direkt am 2. Tag nachdem wir sie vom Züchter geholt haben, angefangen. Ich habe mich einfach offensichtlich in den Weg gestellt und sie nicht vorbeigelassen. Also ich als Verkörperung einer Wand quasi 😂 ich würde es zum Anfang wenn das nicht so gut klappt vllt mit schleppleine versuchen. Ich weiß noch, dass es super nervig und anstrengend war weil ich vor lauter Protest oft gar nicht mehr wusste, was ich eigentlich mache. 🤪 sie hat mich sehr oft angebellt , kam immer wieder auf mich zugerannt und wollte vorbei…. Nach ein paar Wochen konsequentes durchsetzen meines Vorhabens lief sie nun dort nicht mehr lang. Auch jetzt in der Pubertät dachte ich, es kommt nochmal auf mich zu. Ist es aber nicht 🙏🏼🙏🏼🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Corbinia
16. Jan. 18:57
Draussen 😅 es sind zwei Wege wenn er die hoch läuft verschwindet er aus meinem Sichtfeld. Ich habe auch keine Lust da oben rauf zu klettern um zu schauen ob da Müll liegt oder sonst etwas was nicht so ideal wäre.
Ahhh. Für unterwegs habe ich ein "hier lang" etabliert, das zeigt Easy an, dass wir in die andere Richtung wollen. Und ich wohne in einer Sackgasse. Am Ende führt eine kleine Treppe auf einen Feldweg - das ist der Beginn des Freilaufgebietes. Da habe ich eine Grenze auftrainiert. Wir haben das erst an der Leine geübt. An der Treppe musste er immer anhalten und so lange stehen bleiben, bis er sich zu mir orientiert hat und ein ok bekam. Als das automatisiert war, haben wir ohne Leine weiter geübt. Jetzt ist das der Punkt, an dem er immer anhält und wartet, bis ich ihn angeleint habe.
Oder meinst du im Garten ohne Aufsicht? Dann würde ich die Wege, glaube ich, einfach versperren.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Martina
16. Jan. 18:59
Ja, Hunde sind Rudeltiere und schlafen immer zusammen. Es ist nur eine hygienische Frage, ob Frauchen oder Herrchen damit klar kommt👍♥️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Martina
16. Jan. 19:01
Hund begrenzen mit dem eigenen Körper bis er verstanden hat, dass er dort nicht mehr laufen darf!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
V
16. Jan. 19:03
Ahhh. Für unterwegs habe ich ein "hier lang" etabliert, das zeigt Easy an, dass wir in die andere Richtung wollen. Und ich wohne in einer Sackgasse. Am Ende führt eine kleine Treppe auf einen Feldweg - das ist der Beginn des Freilaufgebietes. Da habe ich eine Grenze auftrainiert. Wir haben das erst an der Leine geübt. An der Treppe musste er immer anhalten und so lange stehen bleiben, bis er sich zu mir orientiert hat und ein ok bekam. Als das automatisiert war, haben wir ohne Leine weiter geübt. Jetzt ist das der Punkt, an dem er immer anhält und wartet, bis ich ihn angeleint habe. Oder meinst du im Garten ohne Aufsicht? Dann würde ich die Wege, glaube ich, einfach versperren.
Ja genau ist draussen weiss nicht wie ich den Ort beschreiben soll 😅. Ein altes Waldstück was von einem back und einer Brücke und einem Zaun begrenzt ist. Unser Garten ist zum Glück eingezäunt.