Wir füttern auch Morgens und Abends. Aber die Pause wegen der Gefahr der Magendrehung gibt es nach dem Füttern, bei uns ca. 1,5 bis 2 Stunden. Ich habe noch nie gehört, dass es vorher sein soll, hast Du da eine Quelle? Leider haben wir bei Emma's Vorgängern schon 2 Magendrehungen gehabt, aber die Tierärzte sagen nur, nach dem Fressen Pause machen 🤔
Fastentag machen wir nicht
Ich habe mittlerweile sogar von mehreren Quellen gehört, dass das gar nicht so direkt relevant ist in Bezug auf eine Magendrehung.
Weil es nicht so ist, wie man es sich vielleicht vorstellt, dass der volle Magen beim rennen rumbaumelt und sich dann dreht (und dann aufbläht/aufgaßt). Sondern eher andersrum. Aus verschiedenen Gründen kommt es zu übermäßiger Gaßbildung und Ansammlung im Magen und der aufgegaßte/aufgeblähte Magen dreht sich dann u.U. um die eigene Achse = Magendrehung.
Also ist das Gaß im Magen Schuld an der Drehung und nicht die Bewegung des Hundes (mit vollem Bauch).
Ein eventueller Risikofaktor ist es aber dennoch.
Es ist multifaktoriell und man kennt die genauen Ursachen leider noch nicht.
Aber davon abgesehen ist eine gewisse Futterruhe (nach dem fressen selbstverständlich) dennoch sinnvoll und auch ganz natürlich beim Hund. Genauso aber auch bei uns Menschen und anderen Säugetieren, deren Körper eben keine Höchstleistungen bringen kann, während er fleißig mit der Verdauung beschäftigt ist.