Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / Sandkasten für den Hund

Verfasser-Bild
Kai und
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 17
zuletzt 13. Juni

Sandkasten für den Hund

Hallo, Ich hatte überlegt für Hatschi einen kleinen Sandkasten auf unserem Balkon einzurichten. Wir haben nicht viel Platz also wirklich nur eine kleine Kiste zum buddeln. Er ist sehr gern am Strand und ich dachte für den Sommer wäre das eine schöne Beschäftigung. Hat hier jemand einen Sandkasten für den Hund? Wenn ja, wird der genutzt? Und habt ihr Erfahrungen mit Sandvergiftung? Was für einen Sand benutzt ihr und wie oft wird der gewechselt? Liebe Grüße! :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Regina
Beliebteste Antwort
31. Mai 19:22
Sand ist schwer, wenn er nass regnen kann noch schwerer. Es kann sein, dass das die Tragfähigkeit des Balkons übersteigt.
Stimmt schon, aber ich denke, sie wollen ja nur einen kleinen Sandkasten aufstellen, das macht die Statik auf jeden Fall mit. Ich denke, Kasten und Sand machen so 5 kg, nass vielleicht 10 kg aus, da dürften adipöse Menschen ja gar nicht auf den Balkon
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
31. Mai 15:55
Ja, hab ich! Meine verstorbene Hündin (Bild) nutzte diesen im Sommer täglich.
Meine jetzige Hündin liebt diesen auch, jetzt wo es so warm ist.
Bei mir steht er im Schatten. Wenn sie buddeln, kommt immer kühler nasser Sand hoch und da lieben sie es sich abzukühlen.
Abwechselnd zum Sonnenbad versteht sich.
Ich würde es wieder so machen.
Mein Rüde liebt es, sich im splitt zu wälzen und sich rein zu legen. Aber einen splittkasten werde ich nicht auch noch in den Garten stellen.
Ich benutze ganz normalen „Bausand“, hab ihn noch nie gewechselt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
31. Mai 16:40
Sand ist schwer, wenn er nass regnen kann noch schwerer. Es kann sein, dass das die Tragfähigkeit des Balkons übersteigt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Regina
31. Mai 19:22
Sand ist schwer, wenn er nass regnen kann noch schwerer. Es kann sein, dass das die Tragfähigkeit des Balkons übersteigt.
Stimmt schon, aber ich denke, sie wollen ja nur einen kleinen Sandkasten aufstellen, das macht die Statik auf jeden Fall mit. Ich denke, Kasten und Sand machen so 5 kg, nass vielleicht 10 kg aus, da dürften adipöse Menschen ja gar nicht auf den Balkon
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kai und
31. Mai 19:31
Ja, hab ich! Meine verstorbene Hündin (Bild) nutzte diesen im Sommer täglich. Meine jetzige Hündin liebt diesen auch, jetzt wo es so warm ist. Bei mir steht er im Schatten. Wenn sie buddeln, kommt immer kühler nasser Sand hoch und da lieben sie es sich abzukühlen. Abwechselnd zum Sonnenbad versteht sich. Ich würde es wieder so machen. Mein Rüde liebt es, sich im splitt zu wälzen und sich rein zu legen. Aber einen splittkasten werde ich nicht auch noch in den Garten stellen. Ich benutze ganz normalen „Bausand“, hab ihn noch nie gewechselt
Hallo, vielen Dank für deine Antwort! Das ist ja Hammer süß 🥺🥺
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kai und
31. Mai 19:32
Sand ist schwer, wenn er nass regnen kann noch schwerer. Es kann sein, dass das die Tragfähigkeit des Balkons übersteigt.
Da mache ich mir ehrlich gesagt nicht so viele Sorgen, der Sandkasten wird klein und wir haben auch keinen freihängenden Balkon. :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
31. Mai 20:59
Wir haben auch einen im Garten, wird jeden Tag genutzt und abgöttisch geliebt.
Durch das buddeln wird er regelmäßig umgewälzt und getrocknet. Der Platz ist ganztägig schattig und in sehr groß, daher gibt es bei uns auch nicht die Möglichkeit den Sand zu wechseln. Ich hake ihn regelmäßig ab und nehme Dreck und Steine raus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
31. Mai 21:05
Suki durfte sich hier auch im eigenen Sandkasten austoben. Die buddelte in Rekordzeit schon als Welpe gut 40cm tief. Auf dem Balkon stelle ich es mir schwierig vor. Mal abgesehen von der Sauerei wenn der Sand im hohen Bogen rausfliegt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
31. Mai 21:09
Wenn der Hund gerne im Sand ist wäre vielleicht eine kleine Sandmuschel die man zuklappen kann ne Möglichkeit. Oder ein kleines Popup Zelt mit Sand.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
31. Mai 21:34
Ihr werdet immer eine große Schweinerei haben der Sand wird auf dem kompletten Balkon und Wohnung immer verteilt sein
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kai und
31. Mai 22:09
Suki durfte sich hier auch im eigenen Sandkasten austoben. Die buddelte in Rekordzeit schon als Welpe gut 40cm tief. Auf dem Balkon stelle ich es mir schwierig vor. Mal abgesehen von der Sauerei wenn der Sand im hohen Bogen rausfliegt.
Wie süß 😄 also ja es wäre auch wirklich eine kleine Kiste, kein richtiger Sandkasten, mein Hund wiegt ja auch nur 3 1/2 Kilo, das kommt uns mit dem kleinen Balkon jetzt sehr zu Gute. :) er buddelt auch generell nicht tief, selbst wenn er den Platz dazu hat.