Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / Fahrradanhänger

Verfasser-Bild
Silvia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 9
zuletzt 7. Juni

Fahrradanhänger

Ich suche gerade nach einem Fahrradanhänger für meinen Rüden (Labbimix, 27kg) Welche Anhänger könnt ihr mir empfehlen? Worauf muss ich da besonders achten?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carsten
Beliebteste Antwort
3. Apr. 11:51
Hi, also ich kann Dir nur die Hänger von Croozer empfehlen zwar etwas teurer aber dafür auch Qualität. Hier meine Pebbles mit 4 Monaten, der Mikke von Croozer ist noch etwas groß, aber sie ging direkt rein und liebt diesen Hänger 🥳
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carsten
3. Apr. 11:51
Hi, also ich kann Dir nur die Hänger von Croozer empfehlen zwar etwas teurer aber dafür auch Qualität. Hier meine Pebbles mit 4 Monaten, der Mikke von Croozer ist noch etwas groß, aber sie ging direkt rein und liebt diesen Hänger 🥳
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Diana
3. Apr. 13:05
Achte auf eine gute Federung!
Wir haben den Comfort Wagon.
Nicht ganz günstig, aber super.
Habe auch einen Labbi in der gleichen Gewichtsklasse
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bianka
3. Apr. 13:22
Wir schwören auch auf den Hänger von Croozer. Verarbeitung, Ausstattung, Design,.. alles tiptop. Wir haben den großen Mikke jedoch gegen den kleineren Enna getauscht, da dieser für unsere zierliche Boxerhündin mit 27 kg deutlich besser ist. Im anderen hatte sie zu viel Platz und ist in Kurven gerne mal hin- und hergerutscht. Das fand sie nicht so toll.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ria
4. Apr. 00:49
Die besten Tipps und Infos habe ich von radlhund.de... von Katrin bekommen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ria
4. Apr. 00:50
Ich habe einen kleinen Hund 6,5 kg und wir fahren mit dem dogbus s....
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lea
18. Aug. 21:59
Die besten Tipps und Infos habe ich von radlhund.de... von Katrin bekommen.
Super Tipp, danke dir :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Larissa
28. März 20:43
Wir schwören auch auf den Hänger von Croozer. Verarbeitung, Ausstattung, Design,.. alles tiptop. Wir haben den großen Mikke jedoch gegen den kleineren Enna getauscht, da dieser für unsere zierliche Boxerhündin mit 27 kg deutlich besser ist. Im anderen hatte sie zu viel Platz und ist in Kurven gerne mal hin- und hergerutscht. Das fand sie nicht so toll.
Hallo Bianka, der Thread ist schon eine Weile her, aber ich dachte ich frage dich trotzdem mal.. Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir auch einen Croozer zuzulegen. Mein Hund ist 51 cm groß und wiegt knapp 11,5 kg (Pudel sind ja immer eher zierlich). Wie groß ist denn Arizona? Ich bin mir nicht sicher, ob es Mikke oder Enna werden soll... Liebe Grüße, Larissa
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Denise
7. Juni 07:57
Hallo,
ich teste gerade den Hamax Pluto L für meine 29Kg Hündin. Ähnlich dem Croozer, nur ca. 200 EUR günstiger. Farbe finde ich auch schöner, aber das geht ja jedem anders :-)

Außerdem habe ich mir den neuen von Thule genauer angeschaut. Der gefiel mir auch sehr gut. Aber nochmal teurer als der Croozer.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vic
7. Juni 08:10
Einen mit GUTE Federung. Auf jeden Fall. Leider sind sie ziemlich teuer. Schau bei Croozer.