Home / Forum / Ernährung / Erfahrung mit Fertigbarf Menü von Barf-Box.de?

Verfasser-Bild
Florian
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 61
zuletzt 10. Apr.

Erfahrung mit Fertigbarf Menü von Barf-Box.de?

Hi in die Runde, bestellt jemand zufällig die Barf Komplettmahlzeiten von Barf-Box? Wir Barfen unsere Labi Hündin schon länger selber und möchten jetzt Mal einen Vergleich zu einem guten Komplett Menü machen. Vorallem wegen dem hohen Zeitaufwand jede Woche. Die Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe haben uns bei dem Anbieter auf den ersten Blick überzeugt. Danke für eure Meinungen :) Viele Grüße
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
9. Apr. 23:34
Ich füttere ja nicht die Dose. Und nein, tierische Nebenerzeugnisse sind nicht drin. Hab auch n Link reingestellt von genaustem Futter, was ich fütter. Kann man ja auch mal reingucken.
Bei deinem link taucht eine Dose auf, die die tierischen Nebenerzeugnisse Herz, Lunge und Leber enthält 🤔
 
Beitrag-Verfasser
L.
10. Apr. 07:00
Natürlich anhand des Gewichts, aber nicht in % von KGW, sondern 75-130kcal pro kg metabolisches Körpergewicht. Wieviel ist abhängig von Aktivität, alter, Gesundheit etc
Ich hatte einen kalorienrechner gefunden der sagt: Formel kg/hund x 30 + 70 =grundumsatz Mein 20 kg Hund normale Aktivität = 1,6 x grundumsatz. Kommt ja eigentlich ungefähr hin mit deiner rechenweise.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
10. Apr. 07:02
Ich hatte einen kalorienrechner gefunden der sagt: Formel kg/hund x 30 + 70 =grundumsatz Mein 20 kg Hund normale Aktivität = 1,6 x grundumsatz. Kommt ja eigentlich ungefähr hin mit deiner rechenweise.
Das mag in deinen Fall passen, aber nicht pauschal. Eine Dogge wiegt 30x so viel wie ein Chihuahua, aber braucht nicht 30x das Essen eines Chihuahuas Deswegen sollte man mit der Stoffwechselmasse rechnen, die in Bezug auf das absolute Gewicht kleiner wird, je höher das absolut Gewicht ist
 
Beitrag-Verfasser
L.
10. Apr. 07:29
Das mag in deinen Fall passen, aber nicht pauschal. Eine Dogge wiegt 30x so viel wie ein Chihuahua, aber braucht nicht 30x das Essen eines Chihuahuas Deswegen sollte man mit der Stoffwechselmasse rechnen, die in Bezug auf das absolute Gewicht kleiner wird, je höher das absolut Gewicht ist
Danke! Ja, bei uns passt es aber super zu wissen worauf zu achten ist bzw wo es ggfs nicht passt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Luisa und
10. Apr. 07:33
Bei deinem link taucht eine Dose auf, die die tierischen Nebenerzeugnisse Herz, Lunge und Leber enthält 🤔
Das sind Innereien vom Pferd. Die zählen zwar genau genommen dazu, aber die Bezeichnung „tierische Nebenerzeugnisse“ beinhaltet ja nicht nur Innereien, sondern auch Schlachtabfälle, die im Futter nichts zu suchen haben. Z.B. Federn, Knorpel,Horn, Hufe, Blut, Fett, Haut, Sehnen, etc. Ich weiß da also nicht, was sie reinmachen in das Futter, um es künstlich zu strecken, was aber keinen Nährwert hat. Bei dem Futter sind die einzelnen Bestandteile genau aufgeschlüsselt und haben alle einen Mehrwert für den Hund.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
10. Apr. 07:42
Das sind Innereien vom Pferd. Die zählen zwar genau genommen dazu, aber die Bezeichnung „tierische Nebenerzeugnisse“ beinhaltet ja nicht nur Innereien, sondern auch Schlachtabfälle, die im Futter nichts zu suchen haben. Z.B. Federn, Knorpel,Horn, Hufe, Blut, Fett, Haut, Sehnen, etc. Ich weiß da also nicht, was sie reinmachen in das Futter, um es künstlich zu strecken, was aber keinen Nährwert hat. Bei dem Futter sind die einzelnen Bestandteile genau aufgeschlüsselt und haben alle einen Mehrwert für den Hund.
Warum zählen die nicht als Nebenerzeugnisse und va BEI WEM zählen die da nicht dazu? Futtermittelrechtlich ist es genau das.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Luisa und
10. Apr. 07:50
Warum zählen die nicht als Nebenerzeugnisse und va BEI WEM zählen die da nicht dazu? Futtermittelrechtlich ist es genau das.
Ich hab die Antwort korrigiert. Hab’s in meinen Unterlagen erst überlesen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
10. Apr. 08:13
Das sind Innereien vom Pferd. Die zählen zwar genau genommen dazu, aber die Bezeichnung „tierische Nebenerzeugnisse“ beinhaltet ja nicht nur Innereien, sondern auch Schlachtabfälle, die im Futter nichts zu suchen haben. Z.B. Federn, Knorpel,Horn, Hufe, Blut, Fett, Haut, Sehnen, etc. Ich weiß da also nicht, was sie reinmachen in das Futter, um es künstlich zu strecken, was aber keinen Nährwert hat. Bei dem Futter sind die einzelnen Bestandteile genau aufgeschlüsselt und haben alle einen Mehrwert für den Hund.
Warum hat blut...fett und haut oder auch sehnen nix im futter zu suchen...in meinem futter ist das durchaus mit drin😟
 
Beitrag-Verfasser
L.
10. Apr. 08:20
Warum hat blut...fett und haut oder auch sehnen nix im futter zu suchen...in meinem futter ist das durchaus mit drin😟
Ich kaufe Blut vom Rind und zahle für eine 100 ml kleine Flasche 2 Euro!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
10. Apr. 08:21
Ich kaufe Blut vom Rind und zahle für eine 100 ml kleine Flasche 2 Euro!
Heute ist bei meiner zusammenstellung auch blut mit dabei👍...es ist aber keine fertig barf mischung ...sondern nur das tierische erzeugnis...der rest kommt frisch dazu
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button