Von klein auf bin ich begeistert von Tieren aller Art und insbesondere Hunde haben es mir angetan. Mein erster Hund, Leela, kam 2017 im Alter von zehn Monaten zu mir und war alles andere als unkompliziert – erst recht für einen Anfänger, wie ich es damals war. Ganz gezielt hatte ich mir allerdings diesen Hund im Tierheim ausgesucht, denn etwas „Einfaches“ wäre ganz und gar nicht mein Ding gewesen. Es folgte eine schwierige Zeit mit ihr, denn sie duldete niemanden neben mir und war ein Angstbeißer, wie er im Buche steht. Auf der Reise mit ihr lernte ich allerlei Trainingsmethoden kennen und merkte schnell, dass ich mir auf diesem Gebiet mein eigenes Fachwissen aneignen möchte. Weil mich Hunde und ihr ehrliches Verhalten faszinieren, begann ich also im Selbststudium, bei allerlei Fortbildungen sowie privaten Trainingsstunden, mehr über sie zu lernen. Um mein Wissen zu vertiefen und meinen eigenen Weg sicher gehen zu können, folgte im Anschluss ein Studium der Hundeverhaltenstherapie/-psychologie beim ift – Institut für Tierheilkunde in Viernheim. Seit Oktober 2022 habe ich die Erlaubnis Mensch-Hunde-Teams gem. § 11 TierSchG auszubilden. Dabei helfe ich Hundehaltern ihre Hunde zu verstehen, zu erziehen und ihnen eine gute Führungspersönlichkeit zu sein.
Bei der Arbeit mit Hunden ist es mir wichtig, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen, ihre Wünsche und Ängste zu respektieren, sie anzuleiten und auf Basis von positiver Verstärkung zu erziehen. Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden und stetige Weiterbildungen sind für mich selbstverständlich.
Mo | 0 |
Di | 1 |
Mi | 2 |
Do | 3 |
Fr | 4 |
Sa | 5 |
So | 6 |