Beschreibung
⚠️ Warnung vor gefährlichen Giftködern
Wir weisen darauf hin, dass derzeit ein erhöhtes Aufkommen von Giftködern verzeichnet wird. Besonders an beliebten Gassirunden, etwa am Kasterer See oder am Peringssee, werden Giftköder ausgelegt, um Hunden zu schaden. Bei den häufigsten Ködern handelt es sich um Fleischbällchen oder Würstchen, die mit Rattengift oder Schneckenkorn gefüllt sein können. Aber auch andere Arten von Ködern sind im Gebrauch;⚠️ Warnung vor gefährlichen Giftködern
Wir weisen darauf hin, dass derzeit ein erhöhtes Aufkommen von Giftködern verzeichnet wird. Besonders an beliebten Gassirunden, etwa am Kasterer See oder am Peringssee, werden Giftköder ausgelegt, um Hunden zu schaden. Bei den häufigsten Ködern handelt es sich um Fleischbällchen oder Würstchen, die mit Rattengift oder Schneckenkorn gefüllt sein können. Aber auch andere Arten von Ködern sind im Gebrauch; so werden etwa auch scharfe Gegenstände wie Rasierklingen in Ködern versteckt, durch die sich Tiere ernsthaft verletzen können.
Seien Sie bitte äußerst achtsam, wenn Sie mit Ihrem Hund zu Fuß unterwegs sind. Besonders im Dunkeln sind Giftköder schwer zu erkennen, da sie meist am Wegesrand oder in hohem Gras versteckt sind. Es empfiehlt sich, Taschenlampen mitzuführen sowie den Hund an der kurzen Leine zu halten. Melden Sie Giftköderfunde bitte umgehend der Polizei. 🐕 so werden etwa auch scharfe Gegenstände wie Rasierklingen in Ködern versteckt, durch die sich Tiere ernsthaft verletzen können.
Seien Sie bitte äußerst achtsam, wenn Sie mit Ihrem Hund zu Fuß unterwegs sind. Besonders im Dunkeln sind Giftköder schwer zu erkennen, da sie meist am Wegesrand oder in hohem Gras versteckt sind. Es empfiehlt sich, Taschenlampen mitzuführen sowie den Hund an der kurzen Leine zu halten. Melden Sie Giftköderfunde bitte umgehend der Polizei. 🐕