Home / Forum / Zucht / Die Masche der Hundemafia - deine Meinung!

Verfasser-Bild
Dogorama
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 623
zuletzt 11. Feb.

Die Masche der Hundemafia - deine Meinung!

Hallo liebe Hundefreunde, heute möchten wir ein ernstes und leider immer häufiger vorkommendes Thema ansprechen: die Masche der Hundemafia. Vor kurzem sollte ein Beagle-Welpen für nur 400€ auf der Straße verkauft werden. Das mag vielleicht verlockend klingen, aber solche Angebote sind oft dubios und die Hunde stammen meist aus schlechten Verhältnissen. Wir alle kennen vermutlich jemanden, der unwissentlich einen Hund aus solchen Verhältnissen hat – oft denkt man, der Hund komme aus einem guten Zuhause, oder es wird die Ausrede genutzt, dass der Hund wegen einer Allergie weg muss. Aber wie kann man solche Situationen verhindern? Wie müssten die Gesetze geändert werden? Wie kann man Personen aufklären, worauf man beim Hundekauf achten sollte? Und wie kann man der sogenannten "Bettel-Mafia", die den Hundehandel betreibt, das Wasser abgraben?
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Andreas
19. Dez. 17:35
Indem man keine Welpen auf der Straße oder beim Vermehrer äh „Hobby Züchter“ kauft. Sondern mal im Tierheim schaut. Das Motto heißt: Adopt don‘t shop! Der Import und die Zucht von Hunden müssen gesetzlich besser geregelt werden. Weiterhin bieten viele Hundeschulen Unterstützung an, bei der Auswahl des passenden Welpen.
 
Beitrag-Verfasser
Petra
19. Dez. 17:38
Echt traurig.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Brigitte
19. Dez. 17:39
Wichtiges, trauriges Thema Solange damit schnell und leicht Geld zu verdienen ist wird diese Serie wahrscheinlich nicht einreißen. Das einzige was helfen könnte ist noch mehr Aufklärung, noch mehr Presse, Bekanntmachung...vor allen Dingen mit der Aufklärung das man diese Sache mit jedem Hundekauf unterstützt. Ebenfalls das die meisten Tiere krank sind, nicht sozialisiert wurden...würde evtl abschrecken. Auch bin ich der Meinung das die Rassehunde von Züchtern in den letzten Jahren teilweise sehr überteuert angeboten werden, was auch evtl ein Grund für einen solchen Kauf sein kann . Dazu kommt noch der süße Blick des Welpen und man ihm ja auch helfen möchte. Es müsste also auch eine Aufklärung erfolgen wie man bei Verdacht dagegen angehen kann. Ich denke aber das Geschäft läuft im allgemeinen wohl leider richtig gut da es natürlich auch immer Leute gibt die sich gar keine Gedanken darüber machen, denen eh alles egal ist und die nur billig an Ware kommen wollen. Meistens landet dieser Hund dann eh wieder im Tierheim. Wofür dann erst soviel Geld ausgeben?
Schließe mich dem obrigen Beitrag an,sehe erst im Tierheim nach dort gibt es so schöne Hunde die es verdient haben ein liebes zu Hause finden
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
19. Dez. 17:40
Indem man keine Welpen auf der Straße oder beim Vermehrer äh „Hobby Züchter“ kauft. Sondern mal im Tierheim schaut. Das Motto heißt: Adopt don‘t shop! Der Import und die Zucht von Hunden müssen gesetzlich besser geregelt werden. Weiterhin bieten viele Hundeschulen Unterstützung an, bei der Auswahl des passenden Welpen.
Man muss unterscheiden zwischen geplanten und spontanen Kauf. Auf der Straße sind es die Spontankäufe die problematisch sind. Welpen im Korb, einzelnen Welpen in der Tasche oder an der Leine. Manche machen da auch kein Geheimnis draus was mit den Tieren sonst passiert wenn sie nicht gekauft werden. Da gibt es die tollsten Geschichten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sascha
19. Dez. 17:41
1) nicht neu 2) ist das Thema x - fach in den Medien behandelt 3) ist das Thema allseits so bekannt, daß der Käufer schon mit Vorsatz handelt. In der Situation schalten Kulleraugen das Hirn aus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jens
19. Dez. 17:43
Eigentlich müsste man nur einen Punkt „bearbeiten“. Den menschlichen Verstand. Wenn jeder zukünftiger Hundehalter vorher mal den Kopf benutzt, gäbe es keinen Straßenverkauf von Welpen. Doch diese Geiz-ist-geil-Mentalität schaltet den normalen Sachverstand ab. Und meist ist es auch so, dass die Käufer zwar bei dem Kauf sparen, doch die Hunde sind definitiv nicht gesund bzw. werden schneller krank. Das gleiche Problem ist mit Hundebesitzern, die eine Hündin haben und der Meinung sind, mal eben mit ein paar Welpen Geld verdienen zu wollen. Also bitte einfach vorher Nachdenken.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Elfi
19. Dez. 17:45
Entschuldigung, aber es gibt KEINEN Grund dafür mit Lebewesen so umzugehen!!! KEINEN!!!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvia
19. Dez. 17:48
Ich finde es einfach furchtbar 😞. Da müssen die Gesetze viel härter greifen. Und, die Tiere nicht kaufen. Klingt Hart, aber man hilft, diesen Irrsinn eventuell zu vermeiden. Es sind arme Tierseelen. Ich verabscheue es zu tiefst.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andreas
19. Dez. 17:51
Meine Meinung dazu, direkt Polizei und Ordnungsamt informieren
Hab ich schonmal machen müssen, wurde aber ziemlich schnell von der Polizei abgespeist das sie da jetzt nichts machen können. Die haben sich zwar noch das Kennzeichen notiert aber das war dann auch schon alles.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bettina
19. Dez. 17:52
Entschuldigung, aber es gibt KEINEN Grund dafür mit Lebewesen so umzugehen!!! KEINEN!!!
Elfi,da bin ich voll Deiner Meinung.Wer arbeiten will,der bekommt auch Arbeit und hat dann auch Geld in der Tasche.Das muss man weiß Gott nicht mit dem Leben von den kleinen Lebewesen machen.Menschenhandel wird hoch bestraft.Warum nicht auch Tierhandel?
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button