Du kannst auch kleine Übungen zuhause machen.
Leckerlies verteilen, z.b einen kleinen Haufen oder eine Straße und sie daran vorbei führen. Den Blick hin belohnen, aber nicht den Schritt dorthin. Den Blick zu dir belohnen. Du kannst sie auf der abgewandten Seite mehrmals hin und her führen, bis sie weiß, was du willst und das gewünschte Verhalten zeigt. Klappt das gut, also nach mehrmaligen üben an mehreren Tagen, kannst du steigern und auf der zugewandten Seite führen, gleiches Prozedere.
Genauso übst du dann an den Pferdeäpfeln.
Nochmal steigernd kannst du , indem du sie rufst. Also Leckerlies liegen, du gehst auf die andere Seite des Raumes und rufst sie. Das Leckerlies von dir muss halt mega sein! Vorher kurz die anderen Stationen üben, damit sie weiß, was du wünscht.
Ich habe die Leckerlies auf dem Boden nicht freigegeben. Sie sollte nix vom Boden aufnehmen- später konnte ich sie freigeben, aber lange erstmal nicht.
Am Pferdehaufen wäre eine weitere Steigerung, die Leckerlies Richtung Haufen zu werfen 😉
Wenn die Pferdeäpfel ganz, ganz frisch sind, machen wir einfach weiterhin einen Bogen.