Home / Forum / Welpen & Junghunde / Haltung von 2 Rüden

Verfasser-Bild
Joachim
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 5
zuletzt 5. Juli

Haltung von 2 Rüden

Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung in der Haltung von zwei Rüden? Wir hatten immer zwei Rüden, wobei jeweils zu einem Alten einen Welpen dazu bekommen haben. Jetzt möchten wir zu unserem zweijährigen Rüden einen Welpen dazu nehmen. Wie sind da so eure Erfahrungen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
Beliebteste Antwort
4. Juli 12:23
Wenn ihr das Gefühl habt, dass es beim ersten Rüden keine großen Baustellen mehr gibt, die trainiert werden müssten, spricht meines Erachtens nichts dagegen. Es könnte wahrscheinlich etwas mehr Dynamik geben, als bei Senior und Welpe, aber ihr seid ja grundsätzlich erfahren in der Mehrhundehaltung. Bei uns sind auch 2 Jahre Unterschied bei den Rüden und es klappt problemlos.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
4. Juli 12:23
Wenn ihr das Gefühl habt, dass es beim ersten Rüden keine großen Baustellen mehr gibt, die trainiert werden müssten, spricht meines Erachtens nichts dagegen. Es könnte wahrscheinlich etwas mehr Dynamik geben, als bei Senior und Welpe, aber ihr seid ja grundsätzlich erfahren in der Mehrhundehaltung. Bei uns sind auch 2 Jahre Unterschied bei den Rüden und es klappt problemlos.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Regina
4. Juli 14:13
Schließe mich Sabine an. Wenn der Ersthund keine Baustellen mehr hat und die Chemie stimmt zwischen den Hunden, dann klappt's bestimmt.
Unser Balou war 1,5 Jahre alt, als wir Sammy, auch 1,5 Jahre alt, dazu bekamen. Es gab einen kurzen Kommentkampf beim Kennenlernen, ohne jede Verletzung, nur pubertäres Muskel-Spielen-lassen, danach wuchsen beide zum Dream-Team zusammen. Balou war Labbi-Doggen-Mix, 60 kg, Sammy Labbi-Husky-Mix, 35 kg, beides Tierheim-Hunde und unkastriert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
4. Juli 19:58
Ich schließe mich den anderen an. Wir haben auch einen zweiten dazu geholt, am Anfang war unser großer etwas skeptisch aber mittlerweile lieben die sich.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
4. Juli 23:25
Wir haben Benny ein paar Monate nach Yoshi zu uns geholt, die 2 sind 3 Monate auseinander. Yoshi hat Baustellen, genau wie Benny. Beide waren zum Zeitpunkt ihres Einzugs 6 Monate alt.
Sie haben sich bisher immer sehr gut verstanden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sa
5. Juli 03:19
Wenn Euer erster Rüde aus der Pubertät raus ist und Umgang mit Welpen kennt, sollte sowas möglich sein. Ihr müsst natürlich anfangs immer aufpassen, ob der erste Rüde auch angemessen mit dem Welpen umgehen, da er ja kräftemäßig sicher überlegen ist. Je nach Größe natürlich. Was dazu kommt, ist dass Euer junger erwachsener Rüde sicher viel mehr Bewegung und Beschäftigung braucht, als es der Welpe leisten kann. Wenn ihr trotzdem beiden gerecht werden könnt, ohne das einer überfordert und der andere unterfordert ist, und IHR die Erziehung übernimmt und auch mal dazwischen geht, wenn der Erwachsene mit den Kleinen zu grob umgeht und auch, wenn der Kleine den Großen zu sehr nervt oder auch den großen nicht Ernst nimmt, d.h., wenn Ihr meint, ihr könnt das in Eurem Alltag leisten, dann kann das natürlich auch gut gehen.