Home / Forum / Versicherungen & Recht / Maulkorb ist gleich Schuldeingeständnis?

Verfasser-Bild
Nadine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 174
zuletzt 9. März

Maulkorb ist gleich Schuldeingeständnis?

Wir leben in NRW. Sky hat eine sehr sehr kurze Zündschnur wenn andere Hunde Stress machen oder in uns rein knallen. Er ist mit Maulkorb und Leine gesichert immer. Jetzt ist es so das Sky einen kleinen Hund auch mit Maulkorb schwer verletzten könnte. Ein Mann der seinen machen lässt was er will ( keine Leine keine Erziehung oder auch nur Versuch von rufen) sagte: wenn was passiert ist immer der mit Maulkorb schuld da er automatisch als Gefährlich gilt bzw er ja wenn nicht gefährlich keinen tragen würde. Mal davon ab das nicht jeder Hund mit Maulkorb gefährlich ist, wie sieht so was wirklich aus? Ist Sky für das Ordnungsamt gefährlich weil er einen Maulkorb trägt? Leider kann ich nicht fliegen und muss die Haustüre sowie unsere Straße nutzen um Gassi zu gehen.
 
Beitrag-Verfasser
Barbara
Hilfreichste Antwort
Anzeige
Hey zusammen! 🌟
Für mich ist die Dogorama Hunde-Krankenversicherung Premium Plus einfach die BESTE! 🐾💖 Sie übernehmen bis zu 100% der Kosten – ohne Höchstgrenze! 😍 Unbegrenzte Erstattung bei OPs und jedes Jahr eine 100€ Gesundheitspauschale für Impfungen und Entwurmungen. 🐶💉
Aktuell gibt’s auch noch 6 Wochen Dogorama Club kostenlos dazu! Einfach mega! 🎉✨

Liebe Grüße,
Barbara
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
7. März 13:30
Das ist Sky ❣️
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
7. März 13:36
Frag doch einfach mal beim ordnungsamt nach. Nach meinem empfinden: Nein. Der Hund der ein Maulkorb trägt, ist nicht automatisch Schuld. Gibt ja unterschiedliche Gründe. Er könnte ihn aus Trainingszwecken tragen oder weil er unterwegs gerne Dinge frisst etc. Ein Maulkorb tragender Hund entbindet ja nicht automatisch andere Hundehalter von ihrer Pflicht ihren Hund so zu führen, das er niemanden belästigt. Da denkt sich jemand was schön.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michi
7. März 13:48
Das ist nicht richtig, was dir da erzählt wird.
Der Maulkorb ist ja keine Auflage sondern zeugt eher von verantwortungsvollen HH.
Allerdings ist es natürlich schon so, dass wenn dein Hund einen anderen verletzt, du daran " schuld" bist.
Wenn Leinenpflicht herrschte, der andere Hund aber frei war, dann wird er eine Mitschuld bekommen.
Ruf einfach mal beim OA an und frag, wie du dich gegenüber diesem Halter am besten verhalten sollst.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
7. März 13:52
Naja, wenn dein Hund einen anderen Hund verletzt bist du schuld😅. Ob dein Hund dabei Maulkorb trägt oder nicht ist da recht irrelevant, nur dass die Wahrscheinlichkeit einer größeren Verletzung mit Maulkorb enorm zurück geht. An der kurzen Leine und mit Maulkorb zb wird dein Hund definitiv keinen anderen Hund verletzen können.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
7. März 14:04
Naja, wenn dein Hund einen anderen Hund verletzt bist du schuld😅. Ob dein Hund dabei Maulkorb trägt oder nicht ist da recht irrelevant, nur dass die Wahrscheinlichkeit einer größeren Verletzung mit Maulkorb enorm zurück geht. An der kurzen Leine und mit Maulkorb zb wird dein Hund definitiv keinen anderen Hund verletzen können.
Eine Leine 1m lang und er schafft es da der andere sich nicht verscheuchen lässt. Aber ich sehe ein das ich einfach abwehren muss auch wenn nur körperlich geht. Der andere schnappte schon nach mir beim dazwischen stellen deswegen habe ich etwas Angst vor ihm. Will echt nicht gebissen werden auch wenn er nur 4-5 kg wiegt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
7. März 14:14
Frag doch einfach mal beim ordnungsamt nach. Nach meinem empfinden: Nein. Der Hund der ein Maulkorb trägt, ist nicht automatisch Schuld. Gibt ja unterschiedliche Gründe. Er könnte ihn aus Trainingszwecken tragen oder weil er unterwegs gerne Dinge frisst etc. Ein Maulkorb tragender Hund entbindet ja nicht automatisch andere Hundehalter von ihrer Pflicht ihren Hund so zu führen, das er niemanden belästigt. Da denkt sich jemand was schön.
Das sehe ich genauso. Jeder hat seinen Hund so zu halten und zu führen, dass andere nicht durch ihn belästigt werden. Daran hältst sie sich ja vorbildlich und hat natürlich das gleiche Recht mit ihrem Hund Gassi zu gehen, wie der „nette“ Herr auch. Das gleiche gilt für den unverschämten Mann mit dem unerzogenen kleinen Hund auch. Auch er hat seinen Hund so zu halten, dass dieser andere nicht belästigt, auch wenn der Hund klein ist. Wenn ein Hund an der Leine ist, lässt man seinen Hund sowieso nicht ungefragt hinlaufen, erst recht nicht, wenn der andere Hund noch einen Maulkorb trägt. Das sollte doch wohl Warnung genug sein. Wer seinen Hund dann trotzdem noch bewusst hinrennen lässt, handelt für mich nicht nur absolut rücksichtslos, sondern auch grob fahrlässig und geht bewusst das Risiko ein. Das würde ich besagten Herrn sehr deutlich mitteilen. Dabei ist es völlig egal, aus welchem Grund der Hund den Maulkorb trägt. Auch ein „lieber“ Hund größeren Kalibers kann einen Zwerg beim Spielen verletzen, auch wenn da keine Zähne im Spiel sind, schon alleine durch die Größenunterschiede. Wenn man da sicher gehen will, sollte man auf ähnliche Größenverhältnisse achten. Und nicht jeder Hund trägt einen Maulkorb, weil er „böse“ ist.
@Nadine
Sei selbstbewusst und teile dem Herrn freundlich, aber sehr bestimmt beim nächsten Mal mit, dass du seinen Hund nicht wieder in eurer Nähe sehen willst, ansonsten wirst du ihn leider notfalls unsanft davon abhalten müssen, euch noch näher zu kommen. Gibt es bei euch vielleicht auch noch Leinenpflicht. Dann verhält er sich nochmal unverschämter.
Es gibt genug Gründe für einen Maulkorb und du bist dem Herrn da keine Rechenschaft schuldig, warum ihr den benutzt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
7. März 14:19
Das sehe ich genauso. Jeder hat seinen Hund so zu halten und zu führen, dass andere nicht durch ihn belästigt werden. Daran hältst sie sich ja vorbildlich und hat natürlich das gleiche Recht mit ihrem Hund Gassi zu gehen, wie der „nette“ Herr auch. Das gleiche gilt für den unverschämten Mann mit dem unerzogenen kleinen Hund auch. Auch er hat seinen Hund so zu halten, dass dieser andere nicht belästigt, auch wenn der Hund klein ist. Wenn ein Hund an der Leine ist, lässt man seinen Hund sowieso nicht ungefragt hinlaufen, erst recht nicht, wenn der andere Hund noch einen Maulkorb trägt. Das sollte doch wohl Warnung genug sein. Wer seinen Hund dann trotzdem noch bewusst hinrennen lässt, handelt für mich nicht nur absolut rücksichtslos, sondern auch grob fahrlässig und geht bewusst das Risiko ein. Das würde ich besagten Herrn sehr deutlich mitteilen. Dabei ist es völlig egal, aus welchem Grund der Hund den Maulkorb trägt. Auch ein „lieber“ Hund größeren Kalibers kann einen Zwerg beim Spielen verletzen, auch wenn da keine Zähne im Spiel sind, schon alleine durch die Größenunterschiede. Wenn man da sicher gehen will, sollte man auf ähnliche Größenverhältnisse achten. Und nicht jeder Hund trägt einen Maulkorb, weil er „böse“ ist. @Nadine Sei selbstbewusst und teile dem Herrn freundlich, aber sehr bestimmt beim nächsten Mal mit, dass du seinen Hund nicht wieder in eurer Nähe sehen willst, ansonsten wirst du ihn leider notfalls unsanft davon abhalten müssen, euch noch näher zu kommen. Gibt es bei euch vielleicht auch noch Leinenpflicht. Dann verhält er sich nochmal unverschämter. Es gibt genug Gründe für einen Maulkorb und du bist dem Herrn da keine Rechenschaft schuldig, warum ihr den benutzt.
Ja in bebautem Gebiet ist Leinenpflicht. Aber wenn ich was sagen auch als seiner nach mir geschnappt hat kam nur der Hund wäre nicht gemeldet also nicht existent und ich hysterisch. Das Ordnungsamt meint es gäbe da keinen Hund mit der Beschreibung. Leider.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
7. März 14:21
Ja in bebautem Gebiet ist Leinenpflicht. Aber wenn ich was sagen auch als seiner nach mir geschnappt hat kam nur der Hund wäre nicht gemeldet also nicht existent und ich hysterisch. Das Ordnungsamt meint es gäbe da keinen Hund mit der Beschreibung. Leider.
Na dann liegt da erst recht ein Regelverstoß vor🫢
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
7. März 14:29
Das ist nicht richtig, was dir da erzählt wird. Der Maulkorb ist ja keine Auflage sondern zeugt eher von verantwortungsvollen HH. Allerdings ist es natürlich schon so, dass wenn dein Hund einen anderen verletzt, du daran " schuld" bist. Wenn Leinenpflicht herrschte, der andere Hund aber frei war, dann wird er eine Mitschuld bekommen. Ruf einfach mal beim OA an und frag, wie du dich gegenüber diesem Halter am besten verhalten sollst.
Ganz so sehe ich das nicht. Was soll sie denn noch machen? Mir fällt da jetzt nichts ein, wenn sie dem Herrn deutlich mitteilt, dass er das unterlassen soll und es interessiert ihn trotzdem nicht. Der Hund ist an der Leine und trägt sogar einen Maulkorb. Sie hat doch auch das Recht, mit ihm Gassi zu gehen. Ich glaube nicht, dass in diesem speziellen Fall dann der „nette“ Mann recht bekäme, der es ja regelrecht immer wieder provoziert und darauf anlegt. Und tierschutzwidrig ist es für mich von dem Herrn auch noch, wenn ich meinen kleinen, deutlich unterlegenen Hund immer wieder bewusst dieser Gefahr aussetze. Das zeugt nicht gerade von großer Tierliebe, finde ich. Ich würde ihn vorsichtshalber auch beim Ordnungsamt anzeigen und/oder zumindest dort die Situation schildern. Das wäre dann im Fall der Fälle eine Sicherheit, denke ich. Es wird schon von Fall zu Fall entschieden, wer nun schuld ist, oder eben auch nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
7. März 14:31
Eine Leine 1m lang und er schafft es da der andere sich nicht verscheuchen lässt. Aber ich sehe ein das ich einfach abwehren muss auch wenn nur körperlich geht. Der andere schnappte schon nach mir beim dazwischen stellen deswegen habe ich etwas Angst vor ihm. Will echt nicht gebissen werden auch wenn er nur 4-5 kg wiegt.
Dann zeigst du ihn an und er bekommt offiziell Maulkorbzwang verordnet. Sein Hund hat genauso niemanden zu beißen, erst recht keinen Menschen.