Home / Forum / Versicherungen & Recht / Hundeführerschein und Sachkundenachweis sind gleich?

Verfasser
Ola
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 7
zuletzt 29. März

Hundeführerschein und Sachkundenachweis sind gleich?

Hallo, meine mischling hund ist größer geworden wie 40cm und muss ich jetzt haben eine sachkundenachweis. Reicht mir eine Hundeführerschein was habe ich durch app gemacht oder muss ich das immer noch machen wann ich habe Hundeführerschein bestätigt? Ich wohne in NRW
 
Beitrag-Verfasser
Barbara
Hilfreichste Antwort
Anzeige
Hey zusammen! 🌟
Für mich ist die Dogorama Hunde-Krankenversicherung Premium Plus einfach die BESTE! 🐾💖 Sie übernehmen bis zu 100% der Kosten – ohne Höchstgrenze! 😍 Unbegrenzte Erstattung bei OPs und jedes Jahr eine 100€ Gesundheitspauschale für Impfungen und Entwurmungen. 🐶💉
Aktuell gibt’s auch noch 6 Wochen Dogorama Club kostenlos dazu! Einfach mega! 🎉✨

Liebe Grüße,
Barbara
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Regina
29. März 14:12
Nein, der Dogorama-Hundeführerschein reicht nicht. Sachkundenachweis kann man bei vielen Tierärzten oder beim Amtsvet machen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Georg
29. März 14:15
Also bei uns in Bayern ist der Hundeführerschein freiwillig und denn hab ich nur in Theorie abgelegt da ich rettungshundeführer bin der Sachkundenachweis ist bei uns für so genannte Listenhunde verpflichtend aber nur kadigorie 1 wie Standart Bullterrier aber bei dem kann man bescheisen bei American Steffi leider nicht
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Regina
29. März 14:18
Also bei uns in Bayern ist der Hundeführerschein freiwillig und denn hab ich nur in Theorie abgelegt da ich rettungshundeführer bin der Sachkundenachweis ist bei uns für so genannte Listenhunde verpflichtend aber nur kadigorie 1 wie Standart Bullterrier aber bei dem kann man bescheisen bei American Steffi leider nicht
Ola wohnt in Lippstadt, das ist NRW, für Hunde über 20 kg oder über 40 cm Schulterhöhe braucht man hier einen Sachkundenachweis, Listenhunde werden nochmals anders behandelt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Georg
29. März 16:11
Ola wohnt in Lippstadt, das ist NRW, für Hunde über 20 kg oder über 40 cm Schulterhöhe braucht man hier einen Sachkundenachweis, Listenhunde werden nochmals anders behandelt.
Aha🤨😮‍💨🤔
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Georg
29. März 16:13
Nach meiner Meinung sollte bundesweit der Hundeführerschein verpflichtend für kleine Hunde sein alles unter 20 cm und alle anderen den Sachkundenachweis
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie -
29. März 16:19
Nach meiner Meinung sollte bundesweit der Hundeführerschein verpflichtend für kleine Hunde sein alles unter 20 cm und alle anderen den Sachkundenachweis
Hui,es lebe der pauschalismus. Was soll das denn bringen🤣🤣
Für Listis braucht es einen Wesenstest , unabhängig davon alles über 40 cm oder 20 kg den SkN. Hundeführerschein sollte allerdings für ALLE ausnahmslos gelten!!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kristina
29. März 17:46
Also das ist jetzt alles OT aber wenn dann gern die Niedersächsische Variante:
Jeder HH macht den Sachkundenachweis.
Listenhunde gibt es nicht, nur gefährliche Hunde, da gibt es dann Wesenstest + ggf. Aufgagen.