Home / Forum / Versicherungen & Recht / Beißvorfall - kann mir mein Hund weggenommen werden?

Verfasser-Bild
Torsten
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 17
zuletzt 27. März

Beißvorfall - kann mir mein Hund weggenommen werden?

Meine Haushaltshilfe konnte meinen Hund (Beagle; 16 Jahre)nicht an der Leine festhalten. Er hat einen anderen Hund in den Schwanz gebissen. Ich habe eine Hundehaftpflicht. Kann mein Hund gemeldet und mir weggenommen werden? Das ist noch passiert, ein Listenhund ist es ja auch nicht.
 
Beitrag-Verfasser
Barbara
Hilfreichste Antwort
Anzeige
Hey zusammen! 🌟
Für mich ist die Dogorama Hunde-Krankenversicherung Premium Plus einfach die BESTE! 🐾💖 Sie übernehmen bis zu 100% der Kosten – ohne Höchstgrenze! 😍 Unbegrenzte Erstattung bei OPs und jedes Jahr eine 100€ Gesundheitspauschale für Impfungen und Entwurmungen. 🐶💉
Aktuell gibt’s auch noch 6 Wochen Dogorama Club kostenlos dazu! Einfach mega! 🎉✨

Liebe Grüße,
Barbara
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Torsten
27. März 15:05
* ist noch nie passiert
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
27. März 15:12
Einstufung als Gefährlicher Hund möglich. Dann dazu natürlich wichtig was es bedeutet. Er bekommt dann im schlimmsten Fall Maulkorb und Leinenpflicht, Wesenstest und du brauchst einen Sachkundenachweis für gefährliche Hunde inklusive der erhöhten Steuer wie beim Listenhund.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
27. März 15:13
Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe wohl mal gehört, dass ein HH angezeigt wurde und dieser dann einen Wesenstest machen musste. Es könnte danach Leinenzwang und/oder Maulkorbzwang verhängt werden. Hunde raufen doch schonmal und es gibt auch Beissereien, aber meistens verläuft das dann im Sande. Anders sieht es aus, wenn ein Mensch gebissen wird.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
27. März 16:09
A) Angezeigt/gemeldet werden = ja. B) Desshalb Auflagen bekommen, also Maulkorb/LeinenPflicht = ja. C) Gleich beschlagnahmt werden wenn es das erstemal war = eher nicht. D)Kommt halt auch auf die andere Hunde Halterin an....und oftmals auch auf das Verhalten des Verursachers, also auf dich. Ich kann nur von mir sprechen : wenn ein Hund meinen Beisst , kommt es mir darauf an wie der andere Halter reagiert, und ob bekannt ist ob der Hund bereits davor auffällig war ( also andere gewissen hat, das findet man ja oft leicht raus 🙃) etc... Wenn der HH des Beissers einsichtig ist und oder es das erste mal war, sehe ich von einer Anzeige ab. Es war aus meiner Sicht dann ein " unvorhergesehener Unfall", (alle Hunde haben nun mal Zähne und alle setzen sie ein wenn sie es für nötig halten ein) kann also jedem HH passieren auch der liebste Hund kann mal beissen..🤗 Wenn der HH aber uneinsichtig vielleicht sogar frech/unhöflich ist und oder es nicht das erste mal war und der HH es nicht verhindert ( Leine/Maulkorb) das es wider passiert...dann zeige ich den Halter an...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Torsten
27. März 16:23
Einstufung als Gefährlicher Hund möglich. Dann dazu natürlich wichtig was es bedeutet. Er bekommt dann im schlimmsten Fall Maulkorb und Leinenpflicht, Wesenstest und du brauchst einen Sachkundenachweis für gefährliche Hunde inklusive der erhöhten Steuer wie beim Listenhund.


Ein Beagle ist doch kein Kampfhund.

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
27. März 16:23
Ein Beagle ist doch kein Kampfhund.
Nein natürlich nicht aber wenn er eingestuft wird als gefährlich gelten tatsächlich die selben Auflagen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
27. März 16:40
Ein Beagle ist doch kein Kampfhund.
Nein aber jeder Hund kann nach einem Beissvorfall(fällen) und Anzeige als gefährlich eingestuft werden, selbst in Listenfreien Bundesländer.. und für gefährliche Hunde gilt Leinen/Maulkorbpflicht auf nicht Privatgrund
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Torsten
27. März 16:45
Hauptsache, er wird mir nicht weggenommen.
In 16 Jahren ist das noch nie passiert.
Wenn mir der weggenommen wird habe ich nichts mehr.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
27. März 16:53
Hauptsache, er wird mir nicht weggenommen. In 16 Jahren ist das noch nie passiert. Wenn mir der weggenommen wird habe ich nichts mehr.
Wie ich schon sagte kan es jedem HH passieren das sein Hund beisst . Auch ein guter Autofahrer kann mal einen Unfall verursachen. ...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Torsten
27. März 17:27
Einstufung als Gefährlicher Hund möglich. Dann dazu natürlich wichtig was es bedeutet. Er bekommt dann im schlimmsten Fall Maulkorb und Leinenpflicht, Wesenstest und du brauchst einen Sachkundenachweis für gefährliche Hunde inklusive der erhöhten Steuer wie beim Listenhund.
Hab meine Tierärztin angerufen.
Da wird auch der Hund behandelt.
"Watt? Beißvorfall? Wie jetzt? " 😏
Bei uns geht das immer so.
Hätte mich auch gewundert.
Nur erschrocken habe ich mich natürlich