Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Phobie/Panik vor anderen Hunden

Verfasser-Bild
Nicole
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 8
zuletzt 23. Aug.

Phobie/Panik vor anderen Hunden

Hallo liebe Dogorama Comunity ich und nein Partner haben einen Harzer Fuchs Schäferhund Mischling, seid er von einem anderen Hund angegriffen wurde hat er sozusagen eine regelrechte Phobie vor anderen Hunden die er nicht kennt, er reagiert auf andere Hunde mit sehr starkem bellen wovon er sich nicht beruhigen lässt es seidenn wir gehen weg von dem anderen Hund. Auf Hunde die er kennt reagiert er sehr freundlich. Habt ihr damit erfahrungen oder Tips?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
20. Aug. 22:49
Gibt es eine Hundeschule in deiner Gegend "Socialwalks" anbietet ? Wenn ja wuerde ich an solchen teilnehmen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
20. Aug. 22:49
Gibt es eine Hundeschule in deiner Gegend "Socialwalks" anbietet ? Wenn ja wuerde ich an solchen teilnehmen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
22. Aug. 21:18
Wir haben konsequent darauf geachtet, dass unser Hund immer auf der abgewandten Seite am anderen Hund vorbei geht. Ich bin dabei immer leicht vor meinem Hund. Es gab grundsätzlich keinen Kontakt mit fremden Hunden mehr! Es wird von weitem kein anvisieren gestattet, sondern zügig vorbei gegangen. Das hat unserem Sicherheit gegeben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
22. Aug. 21:23
Ihr könnt ihn loben, wenn er andere Hunde entspannt anschaut. Dadurch verknüpft er Hunde mit tollen Leckerchen (Käse oder etwas das er sehr gerne isst) & lernt auch diese entspannt anschauen zu dürfen.
Socialwalks sind eine super Gelegenheit das auch zu üben.
Oder ihr habt ein Spiel, eine Übung die er sehr gerne macht und praktiziert die dann in der Nähe von anderen Hunden. Wenn das klappt, lenkt ihn das ab & er kann seine Energie bzw Aufmerksamkeit auf etwas anderes lenken und merkt, dass es in Ordnung ist, wenn andere Hunde in der Nähe sind
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Susanne
22. Aug. 23:52
So viel positiven Hunde Kontakt suchen wie geht. Social walks an der Leine sind ne super Idee. Kontakte langsam und schrittweise wieder angehen. Hunde Wiese würde ich erstmal meiden, bis er sich wieder gefangen hat und souveräner wird. Mach ne Anzeige in deinem Gebiet, gemeinsam Gassi gehen. Meiner hatte auch ne Hunde Phobie. Kann ein bisschen dauern. Am meisten hat er von seinen Gassi freunden gelernt. Was auch noch wichtig ist, dass ihr ihm vermittelt, dass IHR die Situation für ihn regelt. Kommt euch beispielsweise ein freilaufender Hund entgegen, während eurer an der Leine ist, müsst ihr schneller sein als er, auf jeden Fall den anderen Hund Körper sprachlich abhalten. Er soll sehen, ihr könnt mit den Situationen mit fremden Hunden umgehen. Wenn ihr nette Leute trefft, die einen sehr souveränen freundlichen erwachsenen Hund haben, auch einfach mal trauen und fragen, ob ihr trotz Gebelle ein paar Meter mit laufen könnt. Damit er dann sehen kann, dass eigentlich nix passiert.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. Aug. 00:01
Also wir haben auch einen Hundeangriff hinter uns und am Anfang hing es uns wie euch jedoch haben wir es durch Körpersprache und beziehungsarbeit bei fremden Hinden komplett weg bekommen und das recht schnell nur beim Angreifer sind wir noch dran hier klappt es nur wenn dieser auf seinem Grundstück festsetzt aber nicht wenn er bellen und keifent an uns vorbei kommt.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
23. Aug. 00:01
Wir haben konsequent darauf geachtet, dass unser Hund immer auf der abgewandten Seite am anderen Hund vorbei geht. Ich bin dabei immer leicht vor meinem Hund. Es gab grundsätzlich keinen Kontakt mit fremden Hunden mehr! Es wird von weitem kein anvisieren gestattet, sondern zügig vorbei gegangen. Das hat unserem Sicherheit gegeben.
Mein Dalmatiner zb visiert Hunde schon an die noch Kilometer weit entfernt sind. Richtungswechsel, Seitenwechsel alles nichts gebracht bis jetzt. War euer Hundi auch so extrem oder habt Ihr ihn leichter aus der Situation bekommen ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
23. Aug. 09:58
Mein Dalmatiner zb visiert Hunde schon an die noch Kilometer weit entfernt sind. Richtungswechsel, Seitenwechsel alles nichts gebracht bis jetzt. War euer Hundi auch so extrem oder habt Ihr ihn leichter aus der Situation bekommen ?
Extrem panisch. Schon von weitem
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
23. Aug. 11:38
Wir hatten das gleiche Problem als Sammy von einem anderen Hunden gebissen wurde. Er ist immer noch extrem wachsam und schaut ob irgendwo ein Hund kommt. Wir sind dann in der Hundeschule zu einer kontrollierten Spielstunde gegangen mit Hunden die er mag ( Hundeschule). Die Trainer kannten ihn vorher schon und haben sofort bemerkt dass er mehr kontrolliert. Es wurde dann aber immer besser. Mittlerweile hat er wieder mehr Vertrauen und freut sich wieder auf andere Hunde. Bis auf einen der dem Angreifer ähnlich sieht. Wenn er den nur riecht weil der vorher da gelaufen ist knurrt er und ist ganz aufgeregt. Wir gehen so weit wie möglich aus dem Weg. Wenn wir ihn sehen bleiben wir ganz weit weg stehen. Wenn er ruhig ist belohnen wir ihn. An manchen Tagen klappt das mittlerweile. Wenn nicht machen wir kein Thema mehr daraus und warten bis er ausser Sicht ist.... so lange lenken wir mit Leckerlis ab die er suchen soll. Wir freuen uns lieber auf die positiven Begegnungen das wirkt auch auf ihn.