Home / Forum / Verhalten & Psychologie / 🔥🩸 Mit läufiger Hündin raus – selbst schuld, wenn’s kracht? 🤯

Verfasser-Bild
Dogorama
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 692
zuletzt 29. März

🔥🩸 Mit läufiger Hündin raus – selbst schuld, wenn’s kracht? 🤯



Ein Vorfall in Berlin schockiert die Hunde-Community: Eine Halterin wurde von einem fremden Mann gestoßen und verletzt – nur, weil sie seinen aufdringlichen Rüden von ihrer läufigen Hündin abwehren wollte! 😡 Der Mann ließ seinen Hund unkontrolliert laufen, reagierte nicht auf Bitten, den Rüden zurückzurufen – und als die Frau sich schützte, eskalierte die Situation. Den Vorfall findet ihr in dem angehängten Screenshot im Detail.

👉 Findet ihr es okay, läufige Hündinnen in belebten Gebieten spazieren zu führen – oder sollte man Rücksicht auf Rüdenhalter nehmen?

👉 Wer trägt in so einem Fall die Verantwortung – der Halter der läufigen Hündin oder der des freilaufenden Rüden?

👉 Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hier geht's zum Blogartikel: 👇
https://dogorama.app/de-de/blog/wenn-hundehaltung-eskaliert-konflikte-unter-hundehalter-innen-und-wie-man-sie-vermeiden-kann/

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vanessa
Beliebteste Antwort
8. Feb. 18:08
Überhaupt infrage zu stellen, ob die läufige Hündin in belebten Gebieten spazieren geführt werden sollte ist lächerlich. Hundehalter sollten (egal ob Rüde oder Hündin) dazu in der Lage sein, Rücksicht auf andere zu nehmen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Leonie
8. Feb. 18:05
Irgendwo muss ich ja mit meiner läufigen Hündin spazieren gehen. Wenn das gegenüber seinen Hund nicht abrufen kann, bleibt die Leine halt dran.
Unsere alte Hündin wurde beim spazieren gehen mal gedeckt, der Besitzer fand das super lustig was sein Jimmy da macht
Ende vom Lied war eine Gebärmutter Entzündung
 
Beitrag-Verfasser
Ilayda
8. Feb. 18:05
Auch Läufige Hündinnen müssen raus (laufen/Geschäft erledigen) es ist die Schuld des Halters wenn er seinen unkontrollierten Hund nicht weg nimmt (kein Hund hat schuld) unsere Hündinnen müssen auch mal raus
 
Beitrag-Verfasser
Kevin
8. Feb. 18:07
So lange es nicht die Hundewiese ist oder zumindest an der Leine geführt was spricht dagegen?

Das aber der Halter seinen Hund nicht kontrollieren kann ist nochmal komplett ne andere Geschichte, geht gar nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Erik
8. Feb. 18:08
Hi, finde es nur schwierig im Freilaufgebiet...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vanessa
8. Feb. 18:08
Überhaupt infrage zu stellen, ob die läufige Hündin in belebten Gebieten spazieren geführt werden sollte ist lächerlich. Hundehalter sollten (egal ob Rüde oder Hündin) dazu in der Lage sein, Rücksicht auf andere zu nehmen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nathi
8. Feb. 18:09
Irgendwo muss ich ja mit meiner läufigen Hündin spazieren gehen. Wenn das gegenüber seinen Hund nicht abrufen kann, bleibt die Leine halt dran. Unsere alte Hündin wurde beim spazieren gehen mal gedeckt, der Besitzer fand das super lustig was sein Jimmy da macht Ende vom Lied war eine Gebärmutter Entzündung
Wie kann denn eine Deckung passieren?
 
Beitrag-Verfasser
Helga
8. Feb. 18:09
Ich habe selbst einen unkastrierten Rüden. Aber wenn ich gebeten werde ihn von einer läufigen Hündin fernzuhalten tut man dies.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
8. Feb. 18:09
Ich finde die Frage schon unpassend. Es sollte doch möglich sein, gegenseitig Rücksicht und Respekt zu zeigen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadja
8. Feb. 18:09
Ich bin mit meiner Hündin immer Gebiete gegangen wo nicht so viele Hunde 🐶 unterwegs waren jetzt hab ich meine Hündin kastriert
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Thomas
8. Feb. 18:09
Ganz im Ernst wenn sein Rüde (Er) nicht abrufbar ist an die Leine!