Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Hormone im Rausch

Verfasser-Bild
Nadine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 7
zuletzt 12. Apr.

Hormone im Rausch

Mein Sky fast 3 Jahre wird was die Genetik vorgibt jetzt erwachsen. Naja seit gestern frisst er schlecht und ist extrem sexuell auch mit meinem alten kastrierten Rüden. Überhaupt nicht aggressiv oder so. Aber sehr nervig ( lecken beriechen und keine Ruhe lassen). Wenn er auf Kommando mal ruhig liegt jammert er leise. Kastration kommt aufgrund anderer Nebenwirkungen nicht in Frage. Wie kann ich es ihm leichter machen ( ihn unterstützen)? Einfach durchstehen oder vielleicht doch etwas anders machen. Leckerlis nimmt er und ist kerngesund. Ist mein erster intakter Rüde und ich möchte das es ihm so gut wie möglich geht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
Beliebteste Antwort
30. März 23:04
Mehr Bewegung wie sonst, abwechslungsreiche Wege gehen, festschnüffeln und exzessives reinsteigern regulieren.
Deinen Altrüden mehr für dich beanspruchen.

Ein Tropfen Rosen, Lavendel oder Citrus Öl unters Kinn kann Wirkung zeigen und ggf. auch mit ein bisschen Mönchspfeffer oder Triebregulat von CD Vet unterstützen.

Es ist übrigens normal, dass ein mit 3 Adulter intakter Rüde der Voll im Saft steht jetzt im Frühling mehr reagiert schließlich ist jetzt im Frühjahr wie beinahe immer im Tierreich Paarungszeit das schließt Hunde mit ein, auch wenn natürlich Hündinnen gibt die auch außerhalb der üblichen Zeiten läufig werden. Aber da ist es halt ggf auch weniger geballt.

Von unseren Hündinnen sind jetzt aktuell 4 läufig, 1 hat gerade einen Wurf liegen und 2 sind kastriert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
30. März 23:04
Mehr Bewegung wie sonst, abwechslungsreiche Wege gehen, festschnüffeln und exzessives reinsteigern regulieren.
Deinen Altrüden mehr für dich beanspruchen.

Ein Tropfen Rosen, Lavendel oder Citrus Öl unters Kinn kann Wirkung zeigen und ggf. auch mit ein bisschen Mönchspfeffer oder Triebregulat von CD Vet unterstützen.

Es ist übrigens normal, dass ein mit 3 Adulter intakter Rüde der Voll im Saft steht jetzt im Frühling mehr reagiert schließlich ist jetzt im Frühjahr wie beinahe immer im Tierreich Paarungszeit das schließt Hunde mit ein, auch wenn natürlich Hündinnen gibt die auch außerhalb der üblichen Zeiten läufig werden. Aber da ist es halt ggf auch weniger geballt.

Von unseren Hündinnen sind jetzt aktuell 4 läufig, 1 hat gerade einen Wurf liegen und 2 sind kastriert.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
31. März 09:34
Mehr Bewegung wie sonst, abwechslungsreiche Wege gehen, festschnüffeln und exzessives reinsteigern regulieren. Deinen Altrüden mehr für dich beanspruchen. Ein Tropfen Rosen, Lavendel oder Citrus Öl unters Kinn kann Wirkung zeigen und ggf. auch mit ein bisschen Mönchspfeffer oder Triebregulat von CD Vet unterstützen. Es ist übrigens normal, dass ein mit 3 Adulter intakter Rüde der Voll im Saft steht jetzt im Frühling mehr reagiert schließlich ist jetzt im Frühjahr wie beinahe immer im Tierreich Paarungszeit das schließt Hunde mit ein, auch wenn natürlich Hündinnen gibt die auch außerhalb der üblichen Zeiten läufig werden. Aber da ist es halt ggf auch weniger geballt. Von unseren Hündinnen sind jetzt aktuell 4 läufig, 1 hat gerade einen Wurf liegen und 2 sind kastriert.
Vielen Dank für die Tipps werde sie ausprobieren 🙏
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel und
31. März 14:06
Bei meinem Rüden (auch 3 jetzt ) mache ich es komplett anders als hier empfohlen.
Er ist wirklich sexuell sehr interessiert und schleckt ,jault ,frisst wenig bis gar nichts etc ..
Ich habs auch so versucht wie hier empfohlen, aber für uns funktioniert das überhaupt nicht !
Je mehr ich ihm verbiete seinen natürlichen Bedürfnissen nachzugehen, desto schlimmer wird es! Er wirkt dann irgendwann total Depressiv und niedergeschlagen.
Seit ich ihn ausgiebig schnüffeln und markieren lasse geht es ihm deutlich besser !
Schlecken, jaulen ,Unruhe ,wenig fressen etc sind ganz normal und gehören nunmal dazu !
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
1. Apr. 12:48
Mein Rüde ist nun auch drei Jahre alt. Im Frühjahr merke ich ihm deutlich mehr Unruhe an.
Plötzlich fiept er drinnen und hat es super eilig raus zu kommen.
Wir haben uns verhalten wie sonst auch. Hier handelt keiner schneller, nur weil er da am Fiepsen ist. Er bleibt für diesen Zeitraum an der Leine.

Ich lasse ihn bewusst nicht alles anschnüffeln, weil er fremden Urin (auch menschlichen!) ableckt. Im Anschluss geht das Geschmatze los und wechselt mit aufgeblähten Lefzen ab.
Ich möchte nicht das er sich so hinein steigert und sich schlimmstenfalls mit was ansteckt.

Markieren und schnüffeln darf er. Nur nicht überall und ich möchte auch 100m mit ihm konzentriert gehen können, ohne das pinkeln Priorität hat.
Sobald seine Nase zu tief in etwas versinkt, wird er ebenfalls abgerufen. Das klappt inzwischen richtig gut und er hält sich von selber dran. Wenn ich die Nase noch sehen kann ist das ok für mich.

Hausmauern, Zäune, Straßenlaternen u.ä. sind tabu. Da wird auch nicht dran geschnüffelt.
Gestern erst einen komplett neuen Zaun in der Nachbarschaft gesehen der von einem großen Hund angepinkelt wurde. Der Urin läuft nicht ab, es trocknet unschön ein.

Hormone sind bei uns kein Darf-schein alles anschnüffeln und anpinkeln zu dürfen.
Meine Hündin nimmt es dankbar an, denn sie würde sonst regelmäßig belästigt werden. Sie ist kastriert und hat trotzdem interessanten Geruch an sich, wenn sie ihr kleines Geschäft gemacht hat.

Dementsprechend unterbinde ich das auch bei anderen. Vor allem fremde Hunde sollen nicht bedrängt werden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
1. Apr. 15:03
Kannst es mit Mönchspfeffer versuchen ( gibt's flüssig und als Pulver z.b. bei www.tierarzt24.de ) . Mönchspfeffer kann uA. den Hormonhaushalt regulieren . Wenn der Hund andere Medikamente bekommt, mit TA absprechen, auch sollte Mönchspfeffer nicht länger als 6mt ohne Pause gegeben werden.
 
Beitrag-Verfasser
Mika
12. Apr. 18:27
Mein 3,5 jähriger Golden Rüde verhält sich auch nicht"normal" .Schnüffeln sabbernd ,man kommt nicht voran. Fressen nur sporadisch. Allerdings muss man bedenken, dass Rüden läufige Hündinnen über mehrere 100 Meter riechen können. Da müssen die Rüden eben durch.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ashley
12. Apr. 18:33
Bei meinem Rüden (auch 3 jetzt ) mache ich es komplett anders als hier empfohlen. Er ist wirklich sexuell sehr interessiert und schleckt ,jault ,frisst wenig bis gar nichts etc .. Ich habs auch so versucht wie hier empfohlen, aber für uns funktioniert das überhaupt nicht ! Je mehr ich ihm verbiete seinen natürlichen Bedürfnissen nachzugehen, desto schlimmer wird es! Er wirkt dann irgendwann total Depressiv und niedergeschlagen. Seit ich ihn ausgiebig schnüffeln und markieren lasse geht es ihm deutlich besser ! Schlecken, jaulen ,Unruhe ,wenig fressen etc sind ganz normal und gehören nunmal dazu !
Naja es ist eben auch absoluter Stress für den Hund und das ist auf Dauer eben nicht gut.