Home / Forum / Sport & Spiel / Schwimmen mit Hund

Verfasser-Bild
Gudrun
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 4
zuletzt 26. Juli

Schwimmen mit Hund

Mal ne Frage mein Hund hat Unterwolle. Kann ich mit meinen Hund bei 28Grad schwimmen gehen? Ist das gefährlich. Wie macht Ihr das?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
26. Juli 23:06
Es kommt eigentlich mehr auf das Deckhaar an. Labradore haben z. B. auch Unterwolle, aber wasserabweisendes, schnelltrocknendes Deckhaar.
Mach langsam, beobachte, ob er gut klar kommt beim Schwimmen. Wenn nicht, kannst Du ihn mit einer Schwimm- oder Rettungsweste unterstützen.
 
Beitrag-Verfasser
Olli
16. Juli 18:27
Klar, wenn ihr langsam ins Wasser geht, damit die Körper sich darauf einstellen können. Wenn die Unterwolle schön vollgesogen ist, dauert es halt ein Weilchen, bis Hundchen wieder trocken ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
16. Juli 21:01
Das ist gar kein Problem. Nala hat sehr viel unterwolle und ist ne riesen wasserratte
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Rita
26. Juli 20:49
Das ist gar kein Problem. Nala hat sehr viel unterwolle und ist ne riesen wasserratte
Alice auch, dauert nur länger bis alles wieder trocken ist
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
26. Juli 23:06
Es kommt eigentlich mehr auf das Deckhaar an. Labradore haben z. B. auch Unterwolle, aber wasserabweisendes, schnelltrocknendes Deckhaar.
Mach langsam, beobachte, ob er gut klar kommt beim Schwimmen. Wenn nicht, kannst Du ihn mit einer Schwimm- oder Rettungsweste unterstützen.