Home / Forum / Sport & Spiel / Geschirr für's joggen

Verfasser-Bild
Lisa
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 8
zuletzt 5. Juli

Geschirr für's joggen

Hi, ich wollte mal rumfragen ob ihr Empfehlungen für das perfekte Geschirr für's joggen habt. Also welche "Art" von Geschirr und auch welche Leine, explizite Empfehlungen bestimmter Marken sind auch willkommen falls ihr gute Erfahrungen habt :) Ich habe im Moment noch das Geschirr, was ich von den Vorbesitzern bekommen habe, das ist so ein "über den Kopf ziehen und dann Schnalle an der Brust zumachen", hab aber das Gefühl dass das nicht so optimal ist wenn wir joggen gehen, wenn Lio doch mal in eine andere Richtung zieht oder stehen bleibt weiß ich nicht ob ihn das weh tut oder unangenehm ist. Würde mich über Tipps freuen!!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
Beliebteste Antwort
1. Juli 09:16
Bitte kein K9 Sattelgeschirr nutzen, das schränkt die Bewegung in der Schulter unheimlich ein und kann auf Dauer zu starken Schmerzen führen. Wie die beiden anderen schon geschrieben haben, würde auch ich dir das AnyX Geschirr empfehlen oder wenn der Hund ziehen soll ein entsprechendes Zuggeschirr…schau mal im Netz zum Beispiel bei Uwe Radant…
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
1. Juli 09:01
Es gibt tolle Joggingleinen zum umbinden. Ich jogge zwar nicht nutze die aber immer mal gerne wenn ich mit Suki Leinenführigkeitstraining mache. Norweger oder Sattelgeschirre finde ich persönlich echt ungeeignet. Ich kann das AnnyX empfehlen. Wichtig wäre mir das es leicht ist, gut sitzt, an empfindlichen Stellen gepolstert ist und das der Ring für den Karabiner nicht auf dem Fell aufliegt.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
1. Juli 09:07
Soll er den Ziehen beim Joggen oder locker neben dir?
Wenn der Hund ziehen soll wär ein Zuggeschirr am besten. Wenn er nicht ziehen soll nimmst du am besten ein H oder Y Geschirr.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
1. Juli 09:16
Bitte kein K9 Sattelgeschirr nutzen, das schränkt die Bewegung in der Schulter unheimlich ein und kann auf Dauer zu starken Schmerzen führen. Wie die beiden anderen schon geschrieben haben, würde auch ich dir das AnyX Geschirr empfehlen oder wenn der Hund ziehen soll ein entsprechendes Zuggeschirr…schau mal im Netz zum Beispiel bei Uwe Radant…
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvia
1. Juli 21:05
Uwe Radant Geschirr hab ich getestet mit meinem Labrador... super 👍🏾
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa
2. Juli 07:11
Vielen Dank für eure Antworten! Er soll beim Joggen locker neben mir laufen, also ein Zuggeschirr ist glaube ich nicht nötig.
Er läuft auch relativ souverän neben mir her, ich mag einfach dass es ihm nicht so weh tut wenn er doch mal reinspringt oder in eine andere Richtung zieht weil er was spannendes sieht, so schnell kann man beim joggen dann ja meistens nicht reagieren.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melle
2. Juli 20:20
Ich habe verschiedenste Geschirre und leinen ausprobiert,auch spezielle zum Joggen. Da Berti auch zwischendurch markieren und schnüffeln darf, sind wir letztendlich beim Dogs Creek Trecking - Geschirr hängen geblieben und bei einer 5 Meter Flexi. So kann ich schon mal weiter und er weiß wie lang die Leine ist. Wir haben uns beide gut daran gewöhnt, wir gehen jetzt seit 2 Jahren 4x die Woche 7km Joggen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Murat
5. Juli 15:15
Wenn er nicht auf Zug arbeiten soll/will dann langt ein gepolstertes Geschirr mit viel Freiheit um die "Achsel". Empfehlenswert ist eine Jöringleine die Dämpfung ist nicht nur für den Hund gesund auch für dich fals mal plötzlich die Richtung gewechselt wird geschieht das nicht ruckartig. Diese Leinen gibt es mit Hüftgurt oder sonstigem Zubehör, verschiedene längen usw. Ich bin von Non stop dogwear begeistert.
https://www.nonstopdogwear.com/de/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vera
5. Juli 16:54
Uwe Radant Geschirr hab ich getestet mit meinem Labrador... super 👍🏾
Ich habe das safety geschirr von Uwe radant und benutze es zum joggen und radfahren mit einer zugstop Leine. Das funktioniert total super. 🤩👍🏻