Home / Forum / Sport & Spiel / Dehnem vor/nach dem sport

Verfasser-Bild
Pauline
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 8
zuletzt 7. März

Dehnem vor/nach dem sport

Hallo 🙌 Ich mache mit meinem Hund (2jähriger Mischling) oft Fahrrad Touren oder auch Mal Sprints und generell viel aktives schnelles. Da kam mir die Frage ob Hunde auch gedehnt werden müssen oder sollten und wie genau das funktioniert. Wir freuen uns über Tipps ☺️🙌
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
5. März 15:59
Ja aufwärmen ist grundsätzlich wichtig vor sportlichen Aktivitäten. In welcher Form Aufwärmen und dehnen am besten ist kommt immer auch drauf an was genau gemacht wird. Beim Fahrradfahren würde ich z.B vorher einfach ein stück laufen und halt am Anfang nicht gleich Vollgas geben. Bei Sportarten mit wendunge und Sprüngen würde ich zusätzlich zum Laufen auch noch so Tricks wie Slalom zwischen den Beinen, drehen (beidseits), Diener, strecken usw. machen zum Dehnen.

Wie lange das aufwärmen dauern soll ist immer so eine Sache, da gibts es verschiedene Meinungen. Allgemein sagt man mindesten 10-15 Minuten, lange ist aber besser.

Ausslaufen ist auch wichtig. Da empfiehlt es sich im zügigen Tempo ein Stück zu laufe bis sich die Atemfrequenz wieder normalisiert hat.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
5. März 15:59
Ja aufwärmen ist grundsätzlich wichtig vor sportlichen Aktivitäten. In welcher Form Aufwärmen und dehnen am besten ist kommt immer auch drauf an was genau gemacht wird. Beim Fahrradfahren würde ich z.B vorher einfach ein stück laufen und halt am Anfang nicht gleich Vollgas geben. Bei Sportarten mit wendunge und Sprüngen würde ich zusätzlich zum Laufen auch noch so Tricks wie Slalom zwischen den Beinen, drehen (beidseits), Diener, strecken usw. machen zum Dehnen.

Wie lange das aufwärmen dauern soll ist immer so eine Sache, da gibts es verschiedene Meinungen. Allgemein sagt man mindesten 10-15 Minuten, lange ist aber besser.

Ausslaufen ist auch wichtig. Da empfiehlt es sich im zügigen Tempo ein Stück zu laufe bis sich die Atemfrequenz wieder normalisiert hat.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
5. März 17:52
Vor und nach dem Hundesport in dem ein hund z.b. viel springen muss oder sehr enge kurven läuft, ist dehnen und aufwärmen der muskulatur tatsächlich sinnvoll.
Wenn du das radfahren sehr gemütlich startest, geht es auch ohne bei dieser aktivität. Ich gehe oft zuvor noch eine Löserunde, damit wir nich von 0 auf 100 loslegen.
:)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Pauline
5. März 19:18
danke danke sehr hilfreich ☺️🙌
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Doreen
5. März 19:46
Also beim agility zum Beispiel muss sich der Hund am besten vorher dehnen zum Beispiel wenn du mit deiner Hand unter sein bauchgehst und etwas hochhebst und deine andere Hand ist mit ein Leckerli am Boden und er muss es bekommen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Cornelia
6. März 20:11
Hi, darf ich fragen, was für Strecken ihr mit dem Bike zurücklegt?
Wir haben auch seit sechs Wochen einen vermutlich 2jährigen Mischling, und das Laufen am Fahrrad klappte letztes Wochenende auf Anhieb so gut, dass wir heute schon eine recht große Runde gefahren sind.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
6. März 20:32
Hi, darf ich fragen, was für Strecken ihr mit dem Bike zurücklegt? Wir haben auch seit sechs Wochen einen vermutlich 2jährigen Mischling, und das Laufen am Fahrrad klappte letztes Wochenende auf Anhieb so gut, dass wir heute schon eine recht große Runde gefahren sind.
Hey, wie weit seid ihr denn gefahren?
Ich will meinen vorsichtig ans Inlineskaten ranführen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Cornelia
6. März 20:46
Hey, wie weit seid ihr denn gefahren? Ich will meinen vorsichtig ans Inlineskaten ranführen
Es waren etwa 20 km, überwiegend auf Waldwegen. Zwischendurch immer wieder Pausen zum essen, trinken und schnüffeln.
Er ist allerdings auch an lange Wanderungen gewöhnt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Pauline
7. März 08:59
Also da mein Hund ein hüftproblem hat wegen dem lange gleichmäßige Bewegung sehr wichtig ist gehen wir täglich joggen oder Fahrrad fahren. Vor dem Winter waren wir da durch aus bis zu 25 km pro Strecke unterwegs haben dann aber auch mehrere Trinkpausen gemacht.
Man muss halt immer auf den Hund achten meiner ist super sportlich und mega aktiv dem macht das gar nichts aus bei anderen Hunden muss man ganz klein anfangen. Dann natürlich auch immer wegen dem Wetter gucken, jeh wärmer es ist desto weniger machen wir. die meisten Hunde zeigen es an wenn sie nicht mehr können bzw müde werden meiner nicht der rennt einfach bis er umfällt 😅