Das kommt drauf an. Ich hab die Hunde im örtlichen Tierheim ausgeführt seit ich 11 Jahre alt war, und zwar eben die, mit denen sonst keiner raus wollte, respektive
Rottweiler, Schäferhunde, Dobermänner, Boxer. Und ich habe auch oft vernommen, wie sich Erwachsene darüber empört haben. Auf der anderen Seite musste ich 100 kg muskelbepackte Männer beobachten, die sich brav von einem
Dackel haben spazieren führen lassen. Hundeführung hat nichts mit Größe, Kraft oder Alter zu tun oder anders: wenn Größe und Kraft zu den entscheidenden Faktoren werden, läuft grundsätzlich schonmal was mächtig schief. Ich will damit nicht sagen, das ich jedes Kind jeden Hund ausführen lassen würde. Ich bin mit den Tieren aufgewachsen, habe schon recht früh gewisse Grundregeln im Umgang mit ihnen gelehrt bekommen. Meine Patentante hat Rottweiler gezüchtet und mir beigebracht, mit welchen Tricks man als Frau oder Kind auch große Hunde sicher und entspannt führt. Aber meiner Erfahrung nach haben Kinder und Hunde auf einem instinktiven Level meist einen sehr guten Draht zueinander.