Home / Forum / Spaß & Tratsch / Hunde und Kinder

Verfasser-Bild
Jörg
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 157
zuletzt 2. Mai

Hunde und Kinder

Ich bin heute mehrfach schon Gassi gewesen. Auf diesen Spaziergängen sind mir allein Heute drei Kinder mit Hunden an der Leine entgegen gekommen. Die Kinder naja eventuell 12 Jahre alt und die Hunde 35kg aufwärts. Keine Eltern oder sonstige Aufsichtsperson dabei. Jetzt die Frage dazu was befähigt diese Kinder solche Hunde an der Leine in der Öffentlichkeit Spazieren zu führen. Ich möchte mir garnicht ausmalen was dabei alles passieren kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
29. Apr. 22:37
Bitte nicht besondere Kinder mit anderen Kindern verwechseln. Unsere 14 und 16jährigen Töchter können das super. Arbeiten auch bei uns im Garten mit ihm und mit seinem Vorgänger früher auch. Kinder haben nicht nur Rechte. Sie müssen auch lernen Pflichten zu übernehmen.
Deswegen erwarte ich es ja auch nicht von meinem behinderten Sohn😆. Das kommt unbegleitet eh nie in Frage. Pflichten sind wichtig aber auch die müßen erst erlernt werden. Sitzt das steht bei genügend körperlicher Kraft auch der Gassirunde nichts im Weg. Unverantwortlich wird es aber wenn man ein in dem Bereich ungeschultes und zu schwaches Kind einfach losgehen lässt. Mir bekannte Schäden durch solche Leute habe ich ja bereits aufgezählt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
29. Apr. 22:48
Wenn es ne süße Gegend ist, ist das bestimmt möglich, in Leipzig würde ich das z.B. nicht machen. Hier gibt es zu viel "der tut nix" und "das müssen die selbst klären". Vor ein paar Wochen musste ich, weil zu weit weg, mit ansehen wie ein cane Corso (ist vorher an mir vorbei, sehr steif und zum Glück nix passiert, zaza ist sehr deutlich in der Körpersprache) einen kleinen Hund ins maul nahm und schüttelte (die Geräusche des kleinen verfolgen mich heute noch), er konnte nicht mehr laufen, hatte den angriff zu dem Zeitpunkt aber überlebt. Klar kommt es da auch aufs viertel an, in meinem gewohnten viertel hab ich sowas noch nicht erlebt, aber was wenn das kind im affect dazwischen geht... Ich selbst war, als Kind, auch mit Hunden drausen und es ist nix passiert. Es geht eher um das Trauma, wenn dann doch der Fall eintritt...
Deshalb schreibt er ja auch... vllt hängt es von dem Umfeld ab🤷‍♀️
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
29. Apr. 23:17
Hab heute erst eine circa 7jährige mit einem Hund gesehen fand dies in der Gegend nicht angebracht aber dieses Kind hat ganz toll auf alles reagiert
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
29. Apr. 23:34
Hm ok, und wie machst Du es mit Deinem Kind oder Kindern? Klappt das bei Euch gut mit dem Hund allein unterwegs?
Ja, läuft. Sind sehr zufrieden. Von anderen aus dem Ort hier auch nur sehr positives Feedback.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
30. Apr. 00:04
Klar das kann man so sehen. Ich sehe es halt anders und vielleicht hängt es tatsächlich auch vom Umfeld ab und der Region, wo man sich so rum treibt und wem man vielleicht begegnet. Deswegen kann man es vielleicht nicht verallgemeinern. Ich selbst bin vielleicht "in Bullerbü" groß geworden und 30 Jahre später meine Tochter ebenfalls. In welchem Alter man auf andere Kinder oder kleine Geschwister aufpassen kann ist doch eher tatsächlich eine Frage der Persönlichkeit und der Reife der einzelnen Kinder. Es gibt 12 jährige, denen ich ohne Sorge ein Kleinkind anvertrauen würde und andererseits gibt es ERWACHSENE, wo ich da schwere Bedenken hätte.... 😱😳 Vieles von dem ganzen Stress mit Hundebegegnungen und den ganzen schlimmen Sachen, von denen hier bei Dogorama berichtet wird, habe ich selbst noch nie erlebt und erwarte auch nicht, dass das hier passiert. Meine Tochter ist 16 und darf alleine raus und darf auch mit dem Hund spazieren gehen. Aber zb spät abends alleine mit dem Fahrrad heimfahren wird trotz Bullerbü hier nicht passieren. Sie wird entweder von einem Kumpel nach Hause gebracht oder ich hole sie ab. So völlig verantwortungslos bin ich irgendwie dann doch nicht... Zumindest meiner Meinung nach...
Es ist ja aber schon ein großer Unterschied, ob ein Jugendlicher mit 14,15 oder 16 Jahren mit dem Hund geht, oder ein Kind im Grundschulalter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Veronika
30. Apr. 00:14
Ich finde es kommt drauf an.Meine 3jüngsten(12,6und2) würde ich nicht alleine mit Hund rauslassen.Meine große fast 15 passt sogar auf den Hund auf wenn wir 14Tage in den Urlaub fahren....Das traue ich ihr absolut zu.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
30. Apr. 07:54
Wie immer, gibt es wahrscheinlich auch bei diesem Thema kein pauschales "richtig" oder "falsch". Kommt wohl auf Hund, Umgebung, Eltern und Kinder an. Passieren kann sicherlich immer was, wenn ich mir so überlege, dass ich mit 12 immer mit nem großen Bernersennen Rüden gelaufen bin wunderts mich fast, dass nie was passiert ist :-D Andererseits wsr ich jeden Tag z.T. 2mal mit dem unterwegs, habe die Besitzer überlebt und den Hund zum Einschläfern begleitet, was mich definitiv im Positiven geprägt hat. Jeder hat bestimmt gute Gründe, warum er es seinen Kindern erlaubt oder eben nicht. Und was mir noch eingefallen ist- ich bin als Kind lange geritten- da gehst du ja durchaus auch mal mit dem 600 kg Tierchen spazieren. Ich weiß, die Zähnchen sind nicht ganz so spitz, aber als Fluchttiere kann man da auch ganz schön in die Bredouille kommen, wenn die sich "in die Leine" legen... da kommt es nicht nur aufs Kräfteverhältnis an, sondern auch auf vorausschauendes Handeln und die richtige Technik.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
30. Apr. 09:20
Wie immer, gibt es wahrscheinlich auch bei diesem Thema kein pauschales "richtig" oder "falsch". Kommt wohl auf Hund, Umgebung, Eltern und Kinder an. Passieren kann sicherlich immer was, wenn ich mir so überlege, dass ich mit 12 immer mit nem großen Bernersennen Rüden gelaufen bin wunderts mich fast, dass nie was passiert ist :-D Andererseits wsr ich jeden Tag z.T. 2mal mit dem unterwegs, habe die Besitzer überlebt und den Hund zum Einschläfern begleitet, was mich definitiv im Positiven geprägt hat. Jeder hat bestimmt gute Gründe, warum er es seinen Kindern erlaubt oder eben nicht. Und was mir noch eingefallen ist- ich bin als Kind lange geritten- da gehst du ja durchaus auch mal mit dem 600 kg Tierchen spazieren. Ich weiß, die Zähnchen sind nicht ganz so spitz, aber als Fluchttiere kann man da auch ganz schön in die Bredouille kommen, wenn die sich "in die Leine" legen... da kommt es nicht nur aufs Kräfteverhältnis an, sondern auch auf vorausschauendes Handeln und die richtige Technik.
Sehe ich auch so. Es gibt da pauschal kein richtig oder falsch. Man sollte aber mit einem guten Gefühl an so eine Sache heran gehen. Man sollte als Elternteil schon hinter dem stehen was man macht und sich möglichen Gefahren bewusst sein.

Bei Hunden und Kindern ist das Thema auch noch doppelt emotional behaftet. Von daher ist das eh problematisch da nun eine Einigung zu finden wo jeder mitgehen kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Beatrice
30. Apr. 10:37
Ja, läuft. Sind sehr zufrieden. Von anderen aus dem Ort hier auch nur sehr positives Feedback.
Ich finde gut das du dir da feedback holst. 👍🏻 Das ist, finde ich, ein guter Weg,wenn auch die Gegend passt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
1. Mai 16:04
Wenn es ne süße Gegend ist, ist das bestimmt möglich, in Leipzig würde ich das z.B. nicht machen. Hier gibt es zu viel "der tut nix" und "das müssen die selbst klären". Vor ein paar Wochen musste ich, weil zu weit weg, mit ansehen wie ein cane Corso (ist vorher an mir vorbei, sehr steif und zum Glück nix passiert, zaza ist sehr deutlich in der Körpersprache) einen kleinen Hund ins maul nahm und schüttelte (die Geräusche des kleinen verfolgen mich heute noch), er konnte nicht mehr laufen, hatte den angriff zu dem Zeitpunkt aber überlebt. Klar kommt es da auch aufs viertel an, in meinem gewohnten viertel hab ich sowas noch nicht erlebt, aber was wenn das kind im affect dazwischen geht... Ich selbst war, als Kind, auch mit Hunden drausen und es ist nix passiert. Es geht eher um das Trauma, wenn dann doch der Fall eintritt...
"Süße Gegend" trifft es ziemlich gut. Sind 5.000 Leute hier im Dorf und "man kennt sich und so ..." Obwohl wir hier auch zugezogen sind...
Es gibt zb einen Hund, der inzwischen immer alleine Gassi geht. Besitzerin ist ordentlich alt, kann kaum noch laufen und ist fast blind...
Wenn jemand ihren Hund draußen trifft, nimmt man den kurz ans andere Ende der Leine und bringt ihn kurz zu ihr zurück... Oder man holt den gleich zu Hause ab und nimmt ihn mit zum Laufen.
Is schon ganz schön und gemütlich...
In ner Großstadt sehen viele Dinge natürlich völlig anders aus...