Ich habe einen 11 Jahre alten Rüde und seit kurzem eine 2 Jahre alte Hündin. 2 Hunde können schon recht zeitintensiv sein, vorallem wenn sich nicht alles so entwickelt wie man es sich erhofft hat. Vielleicht könntet ihr euch als Alternative zu einem Zweithund auch mal umschauen ob es bei euch in der Gegend Sozialkompetenz-Gruppen gibt (wo die Hunde in einer Kleingruppe beaufsichtigt spielen können, bei Bedarf mit Maulkorb und ein Hundetrainer mit anwesend ist) oder vielleicht gibt es Social Walk Gruppen oder Alltagstrainingsgruppen in eurer Nähe, gemeinsanes Training würde die Bindung zu euch stärken und man lernt dort auch Hundefreunde kennen mit denen man sich auch außerhalb vom Kurs mal treffen kann :) Ich mach das mit meinem alten Rüde auch noch, dass wir an altersgerechten Kursen teilnehmen und er hat viel Spaß dran.
Danke für den Tipp mit den Kursen :). Wonach suchst du genau wenn du nach Kursen für ältere Hunde suchst? Bei mir in der Nähe habe ich leider unter Seniorentreff oder Seniorensport für Hunde nichts gefunden. Gibt es Kursangebote die besonders für ältere Hunde geeignet sind nach denen man suchen kann ?