Home / Forum / Senioren / Hund schreckt im Schlaf hoch

Verfasser-Bild
Marion
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 9
zuletzt 18. Feb.

Hund schreckt im Schlaf hoch

Mein kleiner Terrier Mischling wird im Mai 12,er ist soweit fit bis auf kleine Baustellen an Gelenken. Jetzt ist mir aufgefallen das er im Schlaf ohne Grund sich erschrickt, aufspringt, etwas verwirrt guckt und sich wieder hin legt. Träumt er schlecht? Hört er was, was ich nicht höre, wer kennt sowas?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie -
Beliebteste Antwort
14. Feb. 21:41
Mein erster Gedanke war tatsächlich auch Demenz. Was helfen kann, ist eine Art Tagebuch zu führen. Liebe Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Regina
14. Feb. 19:20
Kommt das öfter vor? Dann würde ich es mal mit dem Tierarzt besprechen. Ab und zu kann ja sein, dass er etwas geträumt hat, aber wenn es öfter ist, dann könnte es evtl. beginnende Demenz sein. Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marion
14. Feb. 19:23
Kommt das öfter vor? Dann würde ich es mal mit dem Tierarzt besprechen. Ab und zu kann ja sein, dass er etwas geträumt hat, aber wenn es öfter ist, dann könnte es evtl. beginnende Demenz sein. Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
Nein konnte es jetzt 2x in einer Woche beobachten also so oft ist das nicht. Dann passiert wochenlang wieder gar nichts.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Regina
14. Feb. 19:25
Nein konnte es jetzt 2x in einer Woche beobachten also so oft ist das nicht. Dann passiert wochenlang wieder gar nichts.
Dann würde ich es im Auge behalten und beim nächsten Tierarztbesuch ansprechen. Wenn es sich häufen sollte natürlich eher zum Doc.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie -
14. Feb. 21:41
Mein erster Gedanke war tatsächlich auch Demenz. Was helfen kann, ist eine Art Tagebuch zu führen. Liebe Grüße
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
14. Feb. 22:11
Ggf könnte es auch eine Schmerzreaktion sein? Ich würde auch demnächst zum Tierarzt gehen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ronja
16. Feb. 13:03
Mein Hund ist 16 Monate alt und macht das auch. Phasenweise öfter am Tag. Dann wieder wochenlang nicht. Oft wenn sie in der einschlafphase ist. Ich habe das auch mit der TÄ besprochen, es gab generell viele Untersuchungen Blut etc., Röntgen, und nichts gefunden bis auf ganz weniger Eier hakenwürmer. Meine Maus ist aber generell sehr schreckhaft und macht das auch wenn sie leise Geräusche hört… bin auch ratlos.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jessica
16. Feb. 13:13
Nora ist auch hin und wieder plötzlich aufgeschreckt.

Das erst mal hab ich meine Nichte angemault das sie gefälligst aufpassen soll.
Dann die Katze meiner Mam beschuldigt...
Nun ja beide waren unschuldig!

Es ist dann auch zuhause und da war garniemand in der Nähe passiert.
Corona und somit einfach mal wegen so was zum Tierarzt war nicht🙄🤔
Also hab ich dem TA eine Email geschrieben. Mit allem was mir sonst noch seltsam vorkam. Für mich kein Notfall, für den TA dann schon. Hab die Nachricht abends geschrieben und würde dann recht zeitnah angerufen, das ich am nächsten Tag um 8 Uhr kommen soll.
Es kann alles sein oder nichts.
Alles leichter Bandscheibenvorfall den man jetzt noch gut behandeln könne im schlimmsten Fall und mit "nix" eine Verstauchung.

Und siehe da die gut hat sich beim toben und Unsinn machen die Lendenwirbel verdreht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ronja
18. Feb. 15:15
Nora ist auch hin und wieder plötzlich aufgeschreckt. Das erst mal hab ich meine Nichte angemault das sie gefälligst aufpassen soll. Dann die Katze meiner Mam beschuldigt... Nun ja beide waren unschuldig! Es ist dann auch zuhause und da war garniemand in der Nähe passiert. Corona und somit einfach mal wegen so was zum Tierarzt war nicht🙄🤔 Also hab ich dem TA eine Email geschrieben. Mit allem was mir sonst noch seltsam vorkam. Für mich kein Notfall, für den TA dann schon. Hab die Nachricht abends geschrieben und würde dann recht zeitnah angerufen, das ich am nächsten Tag um 8 Uhr kommen soll. Es kann alles sein oder nichts. Alles leichter Bandscheibenvorfall den man jetzt noch gut behandeln könne im schlimmsten Fall und mit "nix" eine Verstauchung. Und siehe da die gut hat sich beim toben und Unsinn machen die Lendenwirbel verdreht.
Voll gut so einen TA zu haben. Ich musste auf die ganzen Untersuchungen bestehen :/ und irgendwie auch kein richtiges Ergebnis
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
18. Feb. 16:08
Ich kenne das von einer alten Hündin, die ich öfter zur Pflege hatte. Tibet Terrier. So ab 16,17 Jahren fing sie damit an, teilweise hat sie dann auch wirklich kurz angeschlagen, kurz geschnaubt und sich wieder schlafen gelegt. Dafür waren dann alle anderen Hunde wach und konnten gar nicht verstehen, was Tantchen damit sagen wollte. 😂
Später fing sie dann auch an, beim Spaziergang eine Richtung einzuschlagen und einfach los zu marschieren. Hat nicht mehr gehört und sogar geschnappt wenn man sie einfangen wollte. Tja, und dann kamen die Windeln. Sie ist 20 Jahre alt geworden. So ist das, wenn man alt wird...