Bei den Testkits ( egal welche) musst strickt den Anweisungen folgen, da es leicht zu Verunreinigungen der Probe kommen kann , und somit auch zu falscher Auswertung/Resultat führen kann. Was nicht immer bei der Anleitung erwähnt wird: der Hund sollte davor mindestens zwei Stunden keinen kontakt zu Artgenossen und/oder anderen Tieren und auch nichts gefressen haben ( kann den Speichel verunreinigen) . Am gensieszen sind daher ein Test über Blut den der Tierarzt machen kann. Die Scan Apps sind für Rassebestimmung nicht zu gebrauchen. Da ist die KI einfach zu schlecht, auch kommt es auf den Winkel des Scanns oder Aufnahmewinkel des Fotos an. (Kannst mal testen indem du eine Person auf allen Vieren oder ein Foto einer Person scannst, interesante "Rassen" die die App dan ausspuckt 🤣) . Bei den Kits ist es eigentlich egal welchen du nimmst, also von welcher Firma, das Test-Verfahren ist eigentlich bei allen gleich . Je mehr Rassen drin sind, also mit je mehr Rassen abgeglichen wird, je genauer das Resultat aber auch teurer der Test/Kit