Home / Forum / Gesundheit / Verdacht auf Rückenschmerzen, Entzündung oder Verspannung?

Verfasser-Bild
Ramona
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 37
zuletzt 4. Apr.

Verdacht auf Rückenschmerzen, Entzündung oder Verspannung?

Hallo, kann mir einer Tipps geben, woran ich erkennen könnte, dass mein Hund Rückenschmerzen hat o.ä. im Rückenbereich oder Hüfte? Einen passenden Thread habe ich zu meiner Situation hier nicht gefunden. Ich frage deshalb, weil er auf einmal nicht mehr die Treppen in die erste Etage hochgeht. Dort schläft er auch eigentlich nachts. Jetzt kommt er abends gar nicht mehr nach oben, sondern bleibt unten im Wohnzimmer liegen in seinem Körbchen. Außerdem springt er nicht mehr auf die Couch. Er wechselt häufig den Liegeplatz und steht auf und geht wie ein Opa. Dazu muss ich sagen, dass er eher grundsätzlich ein gemütlicher ist. Aber manchmal fasse ich seinen Rücken an und der ist warm und er hechelt abends häufig. Ich habe die letzten Tage eine Wärmelampe benutzt und ihn darunter entspannen lassen und abgetastet habe ich ihn auch. Er lässt sich überall anfassen. Er lässt sich gern massieren. Lieg ich mit meiner Vermutung richtig und sollte es lieber mal vom TA checken lassen? Er hatte schon mal etwas am Rücken, da hat der TA ihn abgetastet und entzündungshemmende Schmerzmittel gespritzt. Kein Röntgenbild wurde bisher gemacht. Vielleicht war es auch sehr eindeutig, dass ihm der Rücken schmerzt. Das ist jetzt 1 1/2 Jahre her. Draußen bewegt er sich im Moment normal und kann auch schnell rennen, wenn er jagen möchte. Er springt im Moment nicht gern irgendwo drauf. Das sind so meine Beobachtungen. Also direkt TA oder kann ich selbst noch was machen? Die Wärmelampe ist ja gut, allerdings kann er Wärme grundsätzlich nicht so gut ab, weil ihm schnell warm ist. Deswegen liegt er gern auf dem kühlen Boden wenn er es kühl braucht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
Beliebteste Antwort
3. März 08:59
Wärmelampe bitte nicht, wenn der Rücken an sich bereits erwärmt ist. Warm auf warm nicht günstig und kalt auf kalt ebenso ungünstig.

Hecheln bedeutet nicht nur, Deinem Hund ist es warm. Es kann auch ein Schmerzzeichen sein. Auch das Verweigern bisher ausgeführter Bewegung (Treppe, Sprünge) ist ganz klares Schmerzanzeichen. Bitte nicht länger warten, sondern medizinische Hilfe und Unterstützung einholen.

Der richtige Weg ist akute Schonung - umgehend Tierarzt - Diagnose - schmerzstillende Mittel - Hundephysiotherapeut.

Gute Besserung!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
3. März 08:10
Hallo Ramona,

Ja ich würde das an deiner Stelle abklären lassen und dazu kann auch ein Röntgenbild nicht schaden. Dann hast du wenigstens eine Diagnose und man kann überlegen welche weiteren Schritte in eurem Fall sinnvoll sind.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eveline
3. März 08:13
Liebe Ramona
Ich würde zum Tierarzt gehen und nicht noch lange "rumpröbeln". Da der noch junge Hund bereits früher ein Problem damit hatte, würde ich die (wiederkehrende?) Ursache abklären lassen wollen. Alles Gute.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christiane
3. März 08:51
Ich würde das immer von einem Tierarzt abklären lassen.Gute Besserung 🍀🐶🫶
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
3. März 08:59
Wärmelampe bitte nicht, wenn der Rücken an sich bereits erwärmt ist. Warm auf warm nicht günstig und kalt auf kalt ebenso ungünstig.

Hecheln bedeutet nicht nur, Deinem Hund ist es warm. Es kann auch ein Schmerzzeichen sein. Auch das Verweigern bisher ausgeführter Bewegung (Treppe, Sprünge) ist ganz klares Schmerzanzeichen. Bitte nicht länger warten, sondern medizinische Hilfe und Unterstützung einholen.

Der richtige Weg ist akute Schonung - umgehend Tierarzt - Diagnose - schmerzstillende Mittel - Hundephysiotherapeut.

Gute Besserung!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
S.W.🌸
3. März 09:00
Ich würde auch einen Termin beim Tierarzt machen um sicher zu gehen .Und hoffentlich ist es nur ne Verspannung und er bekommt ein Schmerz Mittel. Ich hab für solche Fälle immer Traumel ( frei verkäuflich in der Apotheke) zu Hause wenn mal was am Wochenende passiert 🤔wenn das nicht hilft gehts zum Tierarzt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
3. März 09:10
Wie Sandra schon geschrieben hat, sind die Vermeidung bestimmter Bewegungen und das Hecheln schon deutliche Zeichen für Schmerzen.
Alles, was Du selber tun kannst, ist nur Symptombekämpfung. Ich würde zum Tierarzt zur Abklärung gehen.
Schmerzmittel sind wichtig, sollten aber nicht als einzige Maßnahme auf Verdacht gegeben werden. Als Sofortmaßnahme und zur Überbrückung, solange eine Diagnose gesucht wird, OK. Aber wenn ein Tierarzt keine Diagnostik betreibt, würde ich woanders hingehen. Aufgrund der früheren Probleme vielleicht besser zu einem Orthopäden.
Bei uns wird immer zusätzlich die Einschätzung einer Physiotherapeutin eingeholt, bei der Frage, ob Benny (HD) Schmerzen hat. Aber da sind wir sowieso jede Woche. Einen Termin zu bekommen geht beim Tierarzt schneller.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona
3. März 13:17
Alles klar. Hab einen Termin gemacht. Hoffe, dass es wirklich nur eine Verspannung ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
3. März 13:32
Alles klar. Hab einen Termin gemacht. Hoffe, dass es wirklich nur eine Verspannung ist.
Das ist gut. Nach dem Röntgen wisst ihr mehr und könnt gezielt handeln.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Pia
3. März 14:06
Bei diesen Anzeichen würde ich direkt zum Osteopathen gehen. Tierarzt behebt in der Regel den Schmerz(Spritze, Medikamente), beseitigt aber nicht das Übel. Ich hab einen Osteopathen für Wehwehs im Bewegungsapparat, alles andere ist Sache vom Tierarzt. So fahre ich seit Jahren wirklich gut. Alles Gute
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nina
3. März 14:12
Hallo liebe Ramona,

das was du beschreibst, hört sich für mich nach Hüfte an. Das hecheln und das meiden von bestimmten Bewegungen deutet auf Schmerzen hin. Verspannungen lassen nach 1-2 Tagen wieder nach. Darf ich fragen, um welche Rasse es sich handelt ? Wichtig ist, das du einen Termin gemacht hast. Nur der TA kann genau sagen was es ist. Ich würde auch definitiv auf ein Röntgenbild bestehen. Ich wünsche deinem Schnuffi alles Gute und hoffe das es nichts schlimmes ist ❤️