Home / Forum / Gesundheit / Umfang jährliche Vorsorge

Verfasser-Bild
Lilly
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 5
zuletzt 8. Nov.

Umfang jährliche Vorsorge

Hallo Zusammen! Jupp ist regelmäßig zum Krallenschneiden beim Tierarzt und einmal im Jahr zur Vorsorge und Impfauffrischung. Bisher habe ich immer Blut abnehmen und überprüfen, seine Zähne und zB die Ohren kontrollieren lassen. Ich frage mich jetzt, ob das genug ist und ob vielleicht dadurch, dass Jupp nun 7 Jahre alt wird, Bissl was dazu gekommen, als ich nämlich das erste Mal mit ihm beim Tierarzt war, war er 3,5 Jahre alt. Was gehört für Euch zu einer regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung dazu?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Rike
Beliebteste Antwort
8. Nov. 16:37
Nachdem ich dazu einiges gelesen habe, lautet mein Plan wie folgt:
Neben dem ganz klassischen Zähne, Ohren kontrollieren, abtasten, abhören u.ä., was der Tierarzt ohnehin in einer allgemeinen (Vorsorge-)Untersuchung macht, werde ich, sobald Ada 3 oder 4 Jahre alt ist, jährlich einmal eine umfangreiche Blutuntersuchung machen lassen und ein-, später zweimal jährlich eine Sonographie vom Bauchraum. Letztere kann generell im Alter nicht schaden und ich verspreche mir Vorteile in der Früherkennung von möglichen Krebserkrankungen, für die Retriever, insb. die Flats, leider eine doch eher ungesunde Neigung zeigen. Außerdem steht dann noch jährlich eine Urinuntersuchung und Blutdruckmessung an, ab ungefähr 5 Jahren.
 
Beitrag-Verfasser
Olli
8. Nov. 16:28
Ab 5 Jahren sollte man auch jährlich die Schilddrüsenwerte prüfen lassen. Meist sind die Werte schon verändert, bevor der Hund verhaltensauffällig wird.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Rike
8. Nov. 16:37
Nachdem ich dazu einiges gelesen habe, lautet mein Plan wie folgt:
Neben dem ganz klassischen Zähne, Ohren kontrollieren, abtasten, abhören u.ä., was der Tierarzt ohnehin in einer allgemeinen (Vorsorge-)Untersuchung macht, werde ich, sobald Ada 3 oder 4 Jahre alt ist, jährlich einmal eine umfangreiche Blutuntersuchung machen lassen und ein-, später zweimal jährlich eine Sonographie vom Bauchraum. Letztere kann generell im Alter nicht schaden und ich verspreche mir Vorteile in der Früherkennung von möglichen Krebserkrankungen, für die Retriever, insb. die Flats, leider eine doch eher ungesunde Neigung zeigen. Außerdem steht dann noch jährlich eine Urinuntersuchung und Blutdruckmessung an, ab ungefähr 5 Jahren.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. Nov. 16:58
Wir machen halbjährlich ein grosses Blutbild mit allem drum und dran, dann natürlich das normale Abtasten usw und Ultraschall.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. Nov. 16:59
Habt ihr Versicherungen die das übernehmen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Wiebke
8. Nov. 17:19
Ab 5 Jahren sollte man auch jährlich die Schilddrüsenwerte prüfen lassen. Meist sind die Werte schon verändert, bevor der Hund verhaltensauffällig wird.
Das ist im geriatrischen Blutbild mit drin. Sollte man aber dennoch gezielt ansprechen. Die können ja unterschiedliche Profile machen. Hat mich dieses Jahr 191€ gekostet.