Trockenfutterverweigerung
Hallo liebe Hundegemeinde,
Unser kleiner Doodle (Mädchen, ein Jahr alt) hat die Umstellung von Welpenfutter auf Adult-Futter sehr gut verkraftet.
Plötzlich allerdings lässt sie das Trockenfutter im Napf stehen oder frisst nur sehr sehr wenig (seit 2-3 Tagen nun).
Ich gehe davon aus, dass nicht unbedingt ein medizinisches Problem dahinter steckt, hätte aber gerne eure Einschätzung - soweit aus der Ferne möglich.
Warum kein medizinisches Problem?
Der Hund spielt draußen. (wie verrückt), sie ist nicht lethargisch, ruht allerdings mittlerweile nach der ersten Läufigkeit ziemlich viel.
Wenn ich das Trockenfutter draußen aus der Hand fütter, nimmt sie es. Drinnen sieht es dann schon wieder anders aus.
Leckerli und anderes geht immer. Hunger hat sie also.
Wie schätzt ihr das ein?
Ich freue mich über eure Gedanken und Informationen.