Home / Forum / Gesundheit / Trockenfutterverweigerung

Verfasser-Bild
Chris
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 19
zuletzt 5. Apr.

Trockenfutterverweigerung

Hallo liebe Hundegemeinde, Unser kleiner Doodle (Mädchen, ein Jahr alt) hat die Umstellung von Welpenfutter auf Adult-Futter sehr gut verkraftet. Plötzlich allerdings lässt sie das Trockenfutter im Napf stehen oder frisst nur sehr sehr wenig (seit 2-3 Tagen nun). Ich gehe davon aus, dass nicht unbedingt ein medizinisches Problem dahinter steckt, hätte aber gerne eure Einschätzung - soweit aus der Ferne möglich. Warum kein medizinisches Problem? Der Hund spielt draußen. (wie verrückt), sie ist nicht lethargisch, ruht allerdings mittlerweile nach der ersten Läufigkeit ziemlich viel. Wenn ich das Trockenfutter draußen aus der Hand fütter, nimmt sie es. Drinnen sieht es dann schon wieder anders aus. Leckerli und anderes geht immer. Hunger hat sie also. Wie schätzt ihr das ein? Ich freue mich über eure Gedanken und Informationen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
3. Apr. 21:29
Unsere wollten in dem Alter kein Junior-Futter mehr. Wir haben dann auf Adult umgestellt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Natascha
3. Apr. 21:30
Würde auch sagen, das liegt an den Hormonen.. wie oft gibst du ihr Futter am Tag?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Biggi
3. Apr. 21:31
Bei unserer Fine ziemlich genau so, wie du es von euch beschreibst! Mit der Ausnahme, dass sie vier Wochen krank war und Giardien hatte, wo es ihr wirklich schlecht ging. Jetzt - 2 Wochen nach Abklang verweigert sie ihr Essen, läuft davon weg. Sie hat IMMER gut und gern gegessen. Draußen nimmt sie Trockenfutter gerne an, Leckerli allgemein ist natürlich auch gern gesehen. Sind auch etwas ratlos..
Sehr interessant das von anderen Hundehaltern auch zu hören. Das gibt mir die Sicherheit das weiter durchzuziehen bis es wieder normal läuft
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Natascha
3. Apr. 21:32
Bei unserer Fine ziemlich genau so, wie du es von euch beschreibst! Mit der Ausnahme, dass sie vier Wochen krank war und Giardien hatte, wo es ihr wirklich schlecht ging. Jetzt - 2 Wochen nach Abklang verweigert sie ihr Essen, läuft davon weg. Sie hat IMMER gut und gern gegessen. Draußen nimmt sie Trockenfutter gerne an, Leckerli allgemein ist natürlich auch gern gesehen. Sind auch etwas ratlos..
Ich würde mir was für die Darmflora holen. Diese Giardien Medikamente machen den Magen-Darm-Trakt kaputt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Natascha
3. Apr. 21:32
Bei unserer Fine ziemlich genau so, wie du es von euch beschreibst! Mit der Ausnahme, dass sie vier Wochen krank war und Giardien hatte, wo es ihr wirklich schlecht ging. Jetzt - 2 Wochen nach Abklang verweigert sie ihr Essen, läuft davon weg. Sie hat IMMER gut und gern gegessen. Draußen nimmt sie Trockenfutter gerne an, Leckerli allgemein ist natürlich auch gern gesehen. Sind auch etwas ratlos..
Oder gib ihr kleine Mengen Kefir und Heilerde das hat bei uns sehr gut geholfen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chris
3. Apr. 22:27
Würde auch sagen, das liegt an den Hormonen.. wie oft gibst du ihr Futter am Tag?
2x morgens und abends
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monika
4. Apr. 00:51
Wann war denn die Läufigkeit?
Kann gut damit zusammen hängen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Chris
5. Apr. 17:11
Wann war denn die Läufigkeit? Kann gut damit zusammen hängen.
In der Tat. Sieht fast nach Scheinträchtigkeit aus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sina
5. Apr. 17:18
Dann füttere doch einfach Nassfutter wenn sie das lieber mag?